Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 10:41   #1421
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn man das seit dem Einstieg von Sony mitverfolgt, dann braucht man eigentlich im Bereich der DSLR vs SLT eigentlich weder raten noch rauchen. Das war bisher absehbar und was anderes würde an ein Wunder grenzen. Wobei ich nichts dagegen hätte, weil halt die anderen Kameras nur schwer an meine Objektive passen.
Und um mal was positives zu sehen, wenn man zufällig in die Zielgruppe fällt, hat man ein Paket, das keiner der Grossen so hat (EVF, Video mit gutem AF, intuitives Menü).
"Weil ich zufällig in die Zielgruppe falle" möchte ich gerne Deine Aufzählung um Funktionalitäten ergänzen die mir wichtig sind:
  • Hervorragende Live View Implementierung (A99, A7(r))
  • Schwenkbarer Bildschirm (A99), oder wenigstens bewegbar (A7(r))
  • Die Creme de la Creme Deutscher Ingenieurkunst an Optiken (Leica, Vogtländer, Zeiss) am Vollformat zu betreiben (A7(r))
  • Focus Peaking (A99, A7(r))
lacroix ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 10:45   #1422
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Alleinstellungsmerkmal "Video mit gutem AF"

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und um mal was positives zu sehen, wenn man zufällig in die Zielgruppe fällt, hat man ein Paket, das keiner der Grossen so hat (EVF, Video mit gutem AF, intuitives Menü).
Das Alleinstellungsmerkmal "Video mit gutem AF" gilt aber seit der 70D nicht mehr. Im Gegenteil, Canon hat sogar in ein paar Bereichen überholt:

Größere AF-Fläche/Abdeckung
AF bei einstellbarer Blende (nicht nur 3,5)
Frei von Fokusfehlern (BF/FF)
Touch-Fokus während des Films

kann Sony nicht bieten. Und wenn ich mir die Beispielfilme der 70D ansehe, werde ich neidisch; so sanft wird das mit meiner A77 und dem 16-50 nicht. Als Vorteil von Sony bleibt imwesentlichen der EVF -- es steht aber eher 6:2 für Canon.

Und es dürfte klar sein, dass Canon diese Funktion in 2014 ausrollt auf die Produktpalette. Dieses Argument ist somit hinfällig ggü. Canon.

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (24.01.2014 um 11:16 Uhr)
Web_Engel ist offline  
Alt 24.01.2014, 10:57   #1423
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
"...Die Creme de la Creme Deutscher Ingenieurkunst an Optiken (Leica, Vogtländer, Zeiss) am Vollformat zu betreiben (A7(r))
...
Räusper ....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 24.01.2014, 11:03   #1424
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
"Weil ich zufällig in die Zielgruppe falle" möchte ich gerne Deine Aufzählung um Funktionalitäten ergänzen die mir wichtig sind:
  • Hervorragende Live View Implementierung (A99, A7(r))
  • Schwenkbarer Bildschirm (A99), oder wenigstens bewegbar (A7(r))
...
Ah was, so was braucht doch der Profi nicht...

War erst gestern wieder bei einem Konzert, wo ein "Nikon Photograph" auf der Bühne interessante Perspektiven vom Boden aus auf die Musiker nutzte, oder nutzen wollte, denn ich kenne die Ergebnisse nicht. Nur es sah etwas befremdlich aus, wie er immer wieder die Kamera am Boden zurecht rückte, um das auf`s Bild zu bekommen , was er ja nicht sehen konnte.
Klar geht das auch, aber trotz tollstem WW 10-24(?) ist es mehr als mühsam.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (24.01.2014 um 15:29 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Alt 24.01.2014, 11:13   #1425
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das Alleinstellungsmerkmal "Video mit gutem AF" gilt aber seit der 70D nicht mehr. Im Gegenteil, Canon hat sogar in ein paar Bereichen überholt:

AF bei einstellbarer Blende
Frei von Fokusfehlern (BF/FF)
Touch-Fokus während des Films

kann Sony nicht bieten. Und wenn ich mir die Beispielfilme der 70D ansehe, werde ich neidisch; so sanft wird das mit meiner A77 und dem 16-50 nicht. Als Vorteil von Sony bleibt nur der EVF.

Und es dürfte klar sein, dass Canon diese Funktion in 2014 ausrollt auf die Produktpalette. Dieses Argument ist somit hinfällig ggü. Canon.

M
Keiner der von Dir genannten Punkte ist in der Praxis relevant.

Eine DSLR benutze ich wenn ich szenisch arbeite. Den Autofokus benutzte ich dann nur, wenn überhaupt, um grob den Fokus einzustellen. Ansonsten wird manuell fokusiert.

Die Blende verstelle ich am Objektiv, weil nur so smooth, und nicht digital vie Menü oder touchscreen. Wenn Du die Darsteller in den Wahnsinn treiben willst kannst Du die Szene natürlich immer wieder wiederholen bis der Blendenübergang einigermaßen geschmeidig funktioniert. Wenn Du das ohne Pegelsprünge hin bekommst, Hut ab.

Wichtiger ist ein sauberes, möglichst wenig komprimiertes, Signal direkt über HDMI aus der Kamera zu bekommen. GH3 und Black Magic sind hier top und würde ich jederzeit einer A99/A77 vorziehen.

Alles natürlich eine Frage des Budgets. Wenn der Film eh nur auf youtube oder vimeo läuft ist die A99/A77 vollkommen ok.

Ich finde die D70 ist die klassische eierlegende Wollmichsau die alles ein bischen, aber nichts richtig kann.
lacroix ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 11:14   #1426
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Räusper ....
Warum?
lacroix ist offline  
Alt 24.01.2014, 11:19   #1427
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Keiner der von Dir genannten Punkte ist in der Praxis relevant.
Für Dich nicht.

Im übrigen ging es in meinem Beitrag um die Behauptung, Sony habe ein Alleinstellungsmerkmal beim Video-AF. Ich verneine das, weil ich behaupte, Canon ist mittlerweile besser. Du verneinst das, weil Du die Funktionen nicht brauchst.

Insofern sind wir uns ja einig: Sony hat kein Alleinstellungsmerkmal beim Video-AF!

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Alt 24.01.2014, 11:22   #1428
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ah was, so was braucht doch der Profi nicht...

War erst gestern wieder bei einem Konzert, wo ein "Nikon Photograph" auf der Bühne interessante Perspektiven vom Boden aus auf die Musiker nutzte, oder nutzen wollte, denn ich kenne die Ergebnisse nicht. Nur es sah etwas befremdlich aus, wie er immer wieder die Kamera am Boden zurecht rückte, um das auf`s Bild zu bekommen , was er ja nicht sehen konnte.
Klar geht das auch, aber trotz tollstem WW 10-24 ist es mehr als mühsam.
Klar, man kann natürlich auch mit einem Maschinengewehr zum jagen gehen. Wenn ich das Wild nicht ins Visier bekomme, schießt man einfach mal ein Magazin leer und hofft den Hirsch zersiebt zu haben.
lacroix ist offline  
Alt 24.01.2014, 11:38   #1429
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Für Dich nicht.

Im übrigen ging es in meinem Beitrag um die Behauptung, Sony habe ein Alleinstellungsmerkmal beim Video-AF. Ich verneine das, weil ich behaupte, Canon ist mittlerweile besser. Du verneinst das, weil Du die Funktionen nicht brauchst.

Insofern sind wir uns ja einig: Sony hat kein Alleinstellungsmerkmal beim Video-AF!

M
Nicht nur für mich nicht. Ich behaupte, für jeden der sich nur halbwegs ernsthaft mit der Materie beschäftigt. Man wird, nach einigem rum experimentieren, zwangsläufig über die oben angesprochenen Punkte stolpern.

Ich habe mich übrigens auf den Post von Herrn Rieglhofer bezogen ("Und um mal was positives zu sehen, wenn man zufällig in die Zielgruppe fällt, hat man ein Paket, das keiner der Grossen so hat (EVF, Video mit gutem AF, intuitives Menü)".
Und da steht nichts von einem Alleinstellungsmerkmal (Asche auf mein Haupt wenn ich was überlesen habe).
lacroix ist offline  
Alt 24.01.2014, 12:05   #1430
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Klar, man kann natürlich auch mit einem Maschinengewehr zum jagen gehen. Wenn ich das Wild nicht ins Visier bekomme, schießt man einfach mal ein Magazin leer und hofft den Hirsch zersiebt zu haben.
So brutal würde es nicht formulieren, aber ich denke man kann schon - wenn man denn will - auch mal anerkennen, dass Sony gewisse Features hat, die andere nicht haben, ohne deren Sinn und Vorteil in der Realität gleich wieder klein zu reden.
Ich kann auch ohne Probleme anerkennen, dass der andere Photograph z.B. in Sachen ISO und damit im Bildergebnis bei dem Konzert wahrscheinlich deutlich Vorteile hatte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.