Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2022, 22:35   #1411
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Letzte Warnung - diese Formulierungen will hier keiner lesen!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2022, 22:49   #1412
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 23:04   #1413
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
Plan B

Lese gerade die Zeitschrift: ".loyal" (*) - #3/2022. Seite 18ff. Plan B Österreich bereitet sich... auf großflächige Stromausfälle vor. Das Bundesheer: Plan B wie Blackout. Kurzes Fazit: Zitat: "Planen sie wie für einen vierzehntägigen Campingurlaub in den eigenen vier Wänden." Zitat Ende.
<< (*) Impressum: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.>>
Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 23:55   #1414
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Vor wenigen Tagen im Interview hat Herr Habeck schon erläutert, warum das nicht geht (Planungen und Abschaltpozeß zu weit fortgeschritten...) und keine Option ist.
[…]
Der Wirtschaftsminsiter Habeck erscheint mir - wohl im Gegensatz zu Dir - erstens gut unformiert und die Sache realistisch einzuordnen.
Vielleicht auch nicht. Es gibt immer auch andere Meinungen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 00:09   #1415
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Hier ein schönes Beispiel eines von Siemens und den Franzosen geplanten AKW's:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Olkiluoto

Geplante Inbetriebnahme 2005, vielleicht klappt's ja dieses Jahr, die Baukosten haben sich vervielfacht.

Gruß Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2022, 00:21   #1416
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
… die Baukosten haben sich vervielfacht.
Ein Los vieler Großprojekte dieser Tage. Wenn schon zu Beginn der falsche Zement geliefert wird, kann man das nicht der Technik anlasten. Aber offensichtlich betrat man hier auch Neuland. Jugend forscht lässt grüßen. Aber die aktuellen Strompreise geben doch Grund zur Hoffnung. Da darf es ruhig etwas teurer ausfallen
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 00:26   #1417
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bin ich sofort mit dabei. Dann aber bitte auch die ganzen NGOs und Vorfeld-Aktivisten mit aufnehmen.
Was bittee sind Vorfeld-Aktivisten?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 08:20   #1418
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vorfeld-Aktivisten?
Leute die sich einen feuchten Kehricht um die demokratischen Gepflogenheiten wie z.B. die Bannkreise um Parlamente oder Wahllokale scheren.
https://www.nrz.de/staedte/duesseldo...232339393.html
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 08:32   #1419
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Vielleicht auch nicht. Es gibt immer auch andere Meinungen.
Vor Tagen haben RWE, E.ON und EnBW noch unisono gesagt, eine Verlängerung wäre vom Tisch, politisch und auch technisch.

Wenn jetzt E.ON und EnBW sich bereit erklären, über eine Laufzeitverlängerung zu reden, dann befürchte ich, dass dass ich das Preisschild gar nicht lesen will. RWE sagt weiterhin, dass es ausgeschlossen sei.

Click

Ich - als aufgrund er menschlichen Psyche (je sicherer wir etwas einstufen, umso sorgloser werden wir) und den Folgen eines Super-GAUs gegen den Betrieb der aktuellen Reaktoren eingestellt - fand die Reaktion nach Fukushima überstürzt. Ich hielt damals die deutschen AKWs als ein Stück sicherer als etliche im europäischen Ausland. Und den schnelleren Ausstieg haben sich die Stromkonzerne gut bezahlen lassen. Die Rolle rückwärts würde wir meiner Einschätzung nach wieder bezahlen dürfen. Da halte ich das Geld besser einsetzbar.

Aber da fehlen mir und vermutlich uns allen hier die Informationen. Deshalb halte ich es für unlauter, den Zuständigen in den Ministerien (Habeck agiert ja auf Basis der Infos aus seinem Ministerium) abzusprechen, die Lage besser beurteilen zu können. Da sind mir viele zu schnell dabei und das unterhöhlt unser Vertrauen in die Demokratie mehr, als es gut tut. Es ist doch gerade die Stärke der Demokratie, dass der allergrößte Blödsinn durch den geführten Diskurs verhindert wird, wenn auch nicht jeder.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 09:35   #1420
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Vor Tagen haben RWE, E.ON und EnBW noch unisono gesagt, eine Verlängerung wäre vom Tisch, politisch und auch technisch.

Wenn jetzt E.ON und EnBW sich bereit erklären, über eine Laufzeitverlängerung zu reden, dann befürchte ich, dass dass ich das Preisschild gar nicht lesen will. RWE sagt weiterhin, dass es ausgeschlossen sei.

Click
Aha?

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Vor wenigen Tagen im Interview hat Herr Habeck schon erläutert, warum das nicht geht (Planungen und Abschaltpozeß zu weit fortgeschritten...) und keine Option ist. Auch weil nicht nicht noch mehr Atommüll produziert werden soll.

(..)

Der Wirtschaftsminsiter Habeck erscheint mir - wohl im Gegensatz zu Dir - erstens gut unformiert und die Sache realistisch einzuordnen.
Magst Du diesen Erkenntnisgewinn erklären? Wer war nun „gut informiert“ bzw. wer ordnet die Sache realistisch ein?

Bei den vorhandenen KKW kommt es in der Tat sehr stark auf den Ausbrand der Brennelemente und auf das noch verfügbare Personal an. Leute aus dem Vorruhestand zurückzuholen kostet. Genehmigungen kosten. Da hat Herr Habeck schon recht. Auf den zusätzlichen Atommüll als Argument zu verweisen ist dagegen lächerlich und grüne Folklore.

Dennoch gehen im Hintergrund die Gespräche weiter, weil nach den derzeitig herumgereichten Szenarien im nächsten Winter ggf. Rationierungen von Erdgas notwendig werden. Aufgrund der global dramatischen Lage im Kohlemarkt wird das realistischer.
Da wäre jeder Kubikmeter Erdgas, der nicht zur Stromproduktion notwendig wird, Gold wert.

TTF Gas hat an der Börse gestern wieder neue Rekorde geknackt. Der Kohlepreis ist auch heftigst. Hoffen wir auf einen sonnigen Winter mit viel Wind!

Hoffnung als Grundlage der Energieversorgung? Lieber nicht. Oder doch?

Edit: Und noch was, wegen Preisschild:
Wenn die KKWS ihre „Zusatzproduktion“ zu jetzigen Marktpreisen anbieten könnten wäre das hochprofitabel. Ich kann mir vorstellen dass man da nicht noch viel mehr Bakschisch braucht.

Ein Strompreis von 163 EUR/MWh für den Frontjahreskontrakt.
https://www.eex.com/de/marktdaten/st...20Future%22%7D

Nein? Doch! Ohhhh!
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.03.2022 um 09:43 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.