SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2010, 23:02   #131
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
nenn ihn doch einfach DaumenGurt ^^
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2010, 22:28   #132
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
DAUMEN-GURT - das ist es! Danke u. extra für Dich:
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 23:49   #133
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Der Daumen-Gurt hat auch mein Interesse geweckt.

Da eine Frau oft nur visuell versteht, stelle ich mal ganz doofe Frage.
Habe ich das richtig verstanden, bzw. gesehen, daß es einem überlassen ist, wie ich den Gurt an der Kamera befestige? Entweder Schnellwechselplatte (habe keine Manfrotto), oder direkt mit der "Winkelvorrichtung" an der Kamera oder Objektiv.....

Ist die Kamera hauptsächlich nur rechtsseitig am praktischsten zu tragen?
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 02:34   #134
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von sobinich Beitrag anzeigen
Ist die Kamera hauptsächlich nur rechtsseitig am praktischsten zu tragen?
Ich hab (seit kurzem) den "Original" Sun-Sniper.
Tragen ist eigentlich egal aber wenn du die Kamera links trägst, dann ist die Griffseite der Kamera nicht so schön in "Schnellschuss-Reichweite" wie wenn sie rechts hängt.
Liegt nicht direkt am Gurt sondern eher an der Ergonomie der Kameras.
Wenn du die Kamera links trägst musst du eben mit der linken Hand unter's Objektiv greifen zum Vorholen statt mit der rechten zum Kameragriff. Hat dann halt nicht so das "12 Uhr Mittags Western-Duell Feeling"
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 03:20   #135
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
nun ja, lee van cleef hat in seinen filmen oft überkreuzt gezogen, der war eben so gut sich das leisten zu können ^^

@Dicker Daumen

bitte sehr ^^
__________________
Mostly Harmless...

Geändert von h_Till_w (16.05.2010 um 03:29 Uhr)
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 16:32   #136
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
@ sobinich:
Die Kamera kannst Du wahlweise mit
- der Schnellwechselplatte,
- dem Winkelstück (ist frei endlos drehbar), oder
- dem flexiblen, weichen Gurtstück mit Öse
befestigen.
(Habe eben versucht, alle Eventualitäten abzudecken.)

Recht oder links zu tragen ist dem Gurt "wurscht".

OT
Zitat:
Da eine Frau oft nur visuell versteht, ...
Und ich dachte immer, dass man diese positive Eigenschaft den Männern zurechnet. "Den Playboy lese ich nie ... (aber die Fotos!...)"
Zudem wirft mir meine Frau einen augeprägten Tunnelblich vor!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 18:56   #137
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Das Original

Servus zusammen,

das Original - der R-Strap - hat inzwischen mit dem Fasten-R3 eine kräftigere Verbindung erhalten. Check this out:

http://www.blackrapid.com/product/hardware/fastenr3/

Herzliche Grüße

Norbert

...der immer noch und immer wieder gerne den orignal R-Strap einsetzt
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 23:10   #138
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Habe meinen Sniper Gurt dieses Wochenende erstmals einem richtig umfassenden Praxiseinsatz unterzogen. Mehrstündige Wanderungen auf schmalen, teils steilen und unwegsamen Pfaden.
Mal hatte ich am Gurt die Alpha 700 mit Tamron 17-50 dran am Stativanschluss der Kamera, mal das große Tamron 70-200 mit dessen Stativschelle am Gurt angeklemmt.
Als Befestigung des Gurtes hatte ich beide Male statt der Sniper-Schraube eine Manfrotto Stativplatte. Die Platten stehen denke ich der Sniper-Schraube an Stabilität nicht nach.
Der Gurt selber hat auf den Wanderungen meine Erwartungen voll erfüllt. Die Kamera war immer zügig zur Hand und danach sofort wieder "aus dem Weg". Für die Schulter war das Tragen deutlich angenehmer als mit einem normalen Kameragurt (insbesonder bei Verwendug des großen Teles).
Wenn doch meine Füße die Wanderungen ebensogut weggesteckt hätten wie meine Schulter...

Einziges Manko beim Tragen der Kamera mit dem Tamron 70-200: Die Verschlussschraube der Stativschelle stößt einem beim Laufen schonmal etwas störend in die Seite aber das ist jetzt eher ein Spezialfall durch diese Schelle. Es ist trotzdem die angenehmste Art, die Kamera mit dem Objektiv drauf zu tragen die ich mir vorstellen kann.

Verbesserungswürdig vielleicht noch:
Der Karabinerhaken könnte ein kleines bischen weiter öffnen. Wenn man von Kamera-Stativanschluss auf Stativschelle wechselt, dann ist das Umklemmen etwas fummelig.
Das Schulterpolster könnte auf der Unterseite etwas griffiger sein, damit es während man fotografiert noch sicherer auf der Schulter bleibt.

Wenn man die Kamera doch mal in der Tasche verstaut, muss man beachten, dass der Sun-Sniper etwas mehr Platz wegnimmt als der normale Sony Kameragurt.


Mein Fazit für den Sun-Sniper:
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:48   #139
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Für diejenigen, die sich für meinen "Daumen-Gurt" interessieren:
Hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...14#post1021214 biete ich 5 Gurte für je 25,00 € + Porto an.
Um den Gurt überhaupt bauen zu können, musste ich bei den Bauteilen immer die Mindestmenge ordern u. somit habe ich jetzt einige über u. wollte sie zuerst mal hier "unter uns" anbieten, bevor ich sie bei ebay verkaufe.

Zitat:
Von duncan.blues: Verbesserungswürdig vielleicht noch:
Der Karabinerhaken könnte ein kleines bischen weiter öffnen. Wenn man von Kamera-Stativanschluss auf Stativschelle wechselt, dann ist das Umklemmen etwas fummelig.
Das Schulterpolster könnte auf der Unterseite etwas griffiger sein, damit es während man fotografiert noch sicherer auf der Schulter bleibt.
Der Haken in meinem Gurt hat eine Öffnungsweite von 11 mm!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 15:59   #140
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hier mal ein Beispielsbild, was ich gestern nur dank des Sniper Gurtes geschossen habe. Ohne den Gurt wär die Kamera nicht schnell genug zur Hand gewesen.
Neben dem Weg raschelte es plötzlich und ein kleiner dunkler Schatten sauste einen Baumstamm hoch. Dort hielt der Schatten kurz inne, lang genug für mich um zu erkennen dass es sich um ein Eichhörnchen handelte, die Kamera am Gurt hochzureissen, zwischen dem Blattwerk durchzupeilen und schnell drei Aufnahmen zu schiessen (von denen nur eins nicht verwackelt war) bevor das Eichhörnchen im Baumwipfel verschwand.
War leider nicht geistesgegenwärtig genug, um schnell noch die Blende weiter aufzumachen.


-> Bild in der Galerie

Schade nur dass das Tier so total im Schatten sass
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.