Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » VF lichtstärker als APS-C? Es ist wohl doch komplizierter....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2023, 15:38   #131
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
@ DerGoetinger
Wenn es dir um die Praxis geht, kann man das auch ganz Unwissenschaftlich klären.
Leih dir eine VF und geh bei wenig Licht Fotografieren.
Anschließend kaufst du dir eine VF.
Bei der Bildserie von Embe sieht man, das die VF auch unter den Bedingungen nicht schlechter ist.
Übrigens bekommt man ein exakt gleiches Bild, bei dem auch die Perspektive gleich ist, nur auf eine Art.
Man nimmt eine APS-C mit 24MP und eine Vollformat mit 54MP. Dann sind die Pixel bei beiden gleich groß. Jetzt macht man mit beiden ein Foto mit dem gleichen Objektiv und gleichen Einstellungen und gleichem Abstand.
Wenn man das VF jetzt so beschneidet, das nur noch ein 24MP Bild übrig ist, hast du exakt das gleiche Ergebnis, auch von der Schärfentiefe.
Du möchtest beim Makro aber etwas "Formatfüllend " aufnehmen, und da kommt die unterschiedliche Belichtung her.

Geändert von Gepard (04.04.2023 um 15:53 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2023, 15:40   #132
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Ich kaufe ein U und möchte lösen: Tulpen.
SCNR!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2023, 15:57   #133
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Du alter Ratefuchs!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2023, 16:12   #134
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Ich kann mich nur wiederholen (ok, manchmal erzähle ich auch komplett neuen Unsinn...)

Die Tatsache, dass bei gleicher Belichtung und 'gleichem Bildausschnitt' die Schärfentiefe sich umgekehrt proportional zur Sensorgröße verhält ist, je nach Betrachtungsweise, von Vorteil, oder von Nachteil.

Will ich Freistellung bringt mir ein größerer Sensor bei gleichen Belichtungseinstellungen einen Vorteil.
Will ich Schärfentiefe bringt mir ein kleinerer Sensor dabei einen Vorteil.

Wat dem Einen sin Uhl, ist dem Andern sin Nachtigall...
oder so
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2023, 19:17   #135
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist Blödsinn. Kameras haben keine Lichtstärke sondern nur Objektive.
Welshalb hab ich es wohl in Anführungsstriche gestellt?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2023, 20:19   #136
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist Blödsinn. Kameras haben keine Lichtstärke sondern nur Objektive.

Letzter Versuch:

Nimm einfach den Durchmesser der Eintrittspupille des jeweiligen Objektivs - dann hast Du Deine „Lichtstärke“. Also den Quotienten von Brennweite und Blende. Ein 1.4/85er hat eine Eintrittspupille von 80mm. ...
Vielleicht rechnest du nochmal nach

Abgesehen davon würde ich durchaus den Blendenwert als Maß der Lichtstärke nehmen, da Weitwinkel auch seitlich einfallende Lichtstrahlen einfangen. Man erhält mit 600mm f4 die gleiche Belichtungszeit wie mit 20mm f4, bei gleicher ISO. Ansonsten wäre ja die Eintrittspupille das Maß für die Belichtungswerte.

Und Vorsicht mit dem Begriff 'Blödsinn'

Geändert von *thomasD* (04.04.2023 um 20:22 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » VF lichtstärker als APS-C? Es ist wohl doch komplizierter....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.