Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2022, 10:29   #131
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
In Beitrag 65 sind ein paar Bilder von mir ... nichts besonders, aber zumindest zeigt es einen direkten Vergleich beider Seiten mit der Mitte bei 50 und 70mm.

Interessant ist, dass die ersten beiden Exemplare zumindest bis 40mm vollkommen in Ordnung erschienen und erst darüber immer schlechter auf der rechten Seite wurden.
Deshalb hatte ich das letzte Objektiv, welches jetzt in Linz ist, auch zuerst nur bei längster Brennweite probiert, wo es tatsächlich etwas besser war.
Dafür zeigen die Bilder bei der Überprüfung am PC jetzt, dass hier auch bei kurzen Brennweiten eine deutliche Rechtsschwäche besteht. Natürlich umso eher auffällig, je mehr feine Details sich dort befinden. Es gibt sicher Motive / Bilder, da fällt das kaum auf.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2022, 10:33   #132
Gruni1965
 
 
Registriert seit: 22.04.2017
Ort: Langerwehe
Beiträge: 51
Ich versuche mal die Unschärfe zu erklären.

Auf dem Foto einer Holzwand kann man die Kreuzschlitzschrauben in der Mitte knackscharf und am linken Rand gut scharf erkennen. Am rechten Rand kann man nur erahnen ob es eine Kreuzschlitz- oder eine Schlitzschraube ist.

Guido
Gruni1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 10:39   #133
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, das mein Exemplar bei F4 und F5.6 über das gesamte Feld scharf ist. Hier mal zwei Beispiele in volle Auflösung (F4 an a1 und F5.6 an R4).

Beispiel
Jedenfalls deutlich besser als meine 'Ergebnisse'.
Bei welcher Brennweite war das?
Da gab es bei meinen Exemplaren ja teilweise deutliche Unterschiede.

Edit: Jetzt sehe ich die Brennweite ...
Deins ist in Ordnung, würde ich sagen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (15.12.2022 um 10:42 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 10:42   #134
Groover
 
 
Registriert seit: 10.02.2021
Beiträge: 43
@Guido: Ah, ok. Da bin ich bei dir, das würde ich auch sagen "Komplet unscharf"

Geändert von Groover (15.12.2022 um 10:45 Uhr)
Groover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 10:42   #135
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Das F4 Bild bei 70mm und das F5.6 bei 53mm.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2022, 10:47   #136
Groover
 
 
Registriert seit: 10.02.2021
Beiträge: 43
Wie kann ich eigentlich Fotos hier einfügen? Dann würde ich auch etwas hochladen....
Groover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 11:47   #137
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Du musst die Bilder in der Galerie in der entsprechenden Rubrik hochladen. Dort kann man dann einen Link erzeugen der hier direkt eingefügt wird.
Problematisch kann die Anmeldung in der Galerie sein. Bei mir klappt das aber mit Firefox dann wenn ich in den annonymen Modus schalte.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 21:11   #138
tob7as
 
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
Will mir eigentlich auch das Objektiv holen, aber diese ganze Dezentrierungssache nervt so dermaßen. Für mich muss ein Objektiv nicht absolute Laborbedingungen erfüllen, aber auch nicht eine absolute Gurke sein. Mittlerweile kann ich diese ganzen Dezentrierungstests im schlaf, aber man merkt einfach, dass die Objektive einfach Massenware sind, egal wie teuer sie sind.
Aber ich denke wirklich, dass nicht alle ihre Objektive auf Dezentrierung testen und so haben die Hersteller keinen Verlust und wenn, dann nur die Händler mit ihren Retouren, die dann gleich wieder in den Verkauf gehen...
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 21:13   #139
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
So wird es sein. Ich war / bin auch sicher, meine Retouren wieder in Hannover im Regal gesehen zu haben. Vielleicht merkt der nächste ja nichts ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2022, 21:19   #140
tob7as
 
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
So wird es sein. Ich war / bin auch sicher, meine Retouren wieder in Hannover im Regal gesehen zu haben. Vielleicht merkt der nächste ja nichts ...
Ich hatte drei Mal das 35mm GM. Zwei davon waren absolut dezentriert und neu. Ausgerechnet das dritte, was definitv schonmal ausgepackt und gebraucht wurde und als neu angeboten worden war, ist perfekt zentriert. Ich vertraue keinem Händler, weil meine erste Ausbildung im Einzelhandel so einiges offenbart hat.... Da zählt halt nur der Umsatz...
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.