Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welches Smartphone hat die beste Fotoqualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2020, 12:10   #131
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Den Nachtmodus der Smartphones schlägt sowieso keine Kamera aktuell.



Wunschdenken ????????????
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2020, 13:26   #132
Groo
 
 
Registriert seit: 16.08.2014
Ort: Franken
Beiträge: 9
Beim Smartphone liegt es halt am Prozessor der dahinter sitzt und wie er verarbeitet.
Da geschehen AI-Vorgänge die eine Kamera niemals hinbekommen wird da die Rechenleistung fehlt.

Hier mal was zum lesen falls Interesse besteht:

https://medium.com/swlh/the-fascinat...s-5c23b07a5881
Groo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2020, 13:40   #133
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nein nicht Wunschdenken. Wenn ich Fotos handgehalten in der Nacht machen kann ist das für mich ein großer Fortschritt. Für die A7III geht da nichts ohne Stativ. Mindestens ein Kleines. Hier mal ein Beispiel war eine tolle Nebelstimmung


Bild in der Galerie

Geändert von ericflash (09.12.2020 um 13:47 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2020, 14:01   #134
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Den Nachtmodus der Smartphones schlägt sowieso keine Kamera aktuell.
Meine Erfahrung ist genau gegenteilig. Wenn ich meine Kids bei wenig Licht ich mit dem Pro Max aufnehme wird es grausig.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2020, 14:38   #135
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nein nicht Wunschdenken. Wenn ich Fotos handgehalten in der Nacht machen kann ist das für mich ein großer Fortschritt. Für die A7III geht da nichts ohne Stativ. Mindestens ein Kleines. Hier mal ein Beispiel war eine tolle Nebelstimmung

Warum soll das jetzt mit einer A7Mklll oder auch einer A7rMk4 nicht gehen?
ISO auf 6400 und eine 30. Sekunde bei 24 mm Brennweite sind kein Problem, da braucht es noch nicht mal einen Stabilisator. Mit Stabi tut´s sogar ein F4 er Zoom.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2020, 15:02   #136
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Es geht auch mit Kameras. Und zwar mit dem Auto+ Modus. Dann werden 3 Fotos hintereinander gemacht und miteinander so verrechnet, dass Verwacklungen und Rauschen elimiert werden. Bei meiner RX100 und damals mit meiner A77 dauert das schon an die 5 Sekunden oder sogar länger, bis das Rechnen fertig ist.

Vor 3 Jahren habe ich mit meinem iPhone X im Urlaub nach Sonnenuntergang Gruppenfotos gemacht und habe mich total gewundert, dass diese Aufnahmen überhaupt etwas geworden sind. Im Bearbeitungsprogramm habe ich dann gesehen, dass im Live-Modus (kurze Filmsequenz von 3 Sekunden) immer 10 Fotos im Burst-Modus erstellt werden. Ein Smartphone hat nun mal einen wesentlich potenteren Prozessor als Kameras und diese 10 Fotos werden praktisch verzögerungsfrei in ein beachtlich scharfes und rauschfreies Standbild umgerechnet.
Ich nehme mal an, dass diese Technik bei neueren Geräten noch viel mehr perfektioniert worden sind.
Diese ganze prozessorbasierte Optimierung ist natürlich nichts für Puristen, aber ich finde es schon ziemlich klasse, was da heute möglich ist. Für mich werden dadurch Kameras mit weniger als einem Vollformat-Sensor schon ersetzbar.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2020, 15:38   #137
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Es geht mir ja darum dass man eben nicht mehr die VF Kamera immer dabei haben muss. Das war einfach noch eine Runde Spazierengehen am Abend und die Stimmung war toll. Beim letzten Familienurlaub hatte ich noch unser gemeinsames Video mit der XT3 gefilmt und war aber bei den meisten Aktivitäten an die Kamera gebunden. Das Video aktuell zur Adventzeit kommt rein aus dem SP und kein Mensch merkt den Unterschied. Der Stabi ist sogar besser als so mancher meiner Kameras. Die coolste Funktion ist die mit der man aus den Videos ausschneiden kann die Qualität.ist richtig gut bei 4k oder 8k.


Bild in der Galerie

Geändert von ericflash (09.12.2020 um 16:36 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 11:33   #138
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Hier ist nochmal ein interessanter A-B Vergleich zwischen einem Samsung S21 und der Sony A1. Es geht auch um die verschiedenen digitalen Verbesserungen, wie z.B. Nachtmodus, Porträtmodus, 8K-Video, Stabilisierung, Makro, usw..

https://www.youtube.com/watch?v=RMMVx73JHKo
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 19:29   #139
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja mein Sohn ist auch vollständig begeistert von dem Ding. Deutlich besser als mein P30lite.

Im Urlaub mit der Familie geht da kaum noch einen Kamera mit, außer ich nehme mir was vor.

Jetzt haben die Sp zusätzlich noch gute Bearbeitungsapps dabei...

Schaut mal auf Flickr. Da gibt es welche, die haben sich auf Sp fokusiert. Da kommen echt coole Sachen dabei raus. Klar, es gibt auch viele Knipser, ähnlich wie bei den DSLM Nutzern....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 22:27   #140
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bin mittlerweile wegen der guten Videoqualität zum Iphone 11 pro gewechselt. Schon genial was aus dem Ding heraus kommt. Dazu Imovie und fertig ist das kleine Familienvideo.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welches Smartphone hat die beste Fotoqualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.