Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » München Schießerei
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2016, 16:00   #131
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Wann beginnt Sprache Gewalt zu werden?
Wann wird Unterschiedlichkeit zum Anlass für einen Angriff?

Hallo Matthias,

man spürt, wie sehr dich das Thema mitnimmt. Du hast gerade Andeutungen über Hintergründe gemacht. Willst du vielleicht mehr darüber erzählen, damit wir es besser verstehen können?

Ich frage mich z.B., warum du so heftig auf den jugendlichen Täter reagierst, wenn du doch in deiner Präventionsarbeit vermutlich viele Jugendliche kennen gelernt hast, die vielleicht sogar kurz vor einer Dummheit standen.

interessiert sich

Mainecoon
Da sagst du etwas Wahres!

Wir reden über die Vermeidung von Gewalt und gehen hier aufeinander los.

Ja, mich nimmt das mehr mit, als ich gedacht habe - das hast du gut beobachtet und das war sehr unprofessionell von mir, mich an manchen Stellen hinreißen zu lassen.
Da ich dabei aber er Schweigepflicht unterliege, darf ich ich mich nicht weiter konkret äußern.

Falls ich im Verlauf des Threads User im Eifer zu Unrecht angegriffen habe, möchte ich mich dafür entschuldigen (Frank und Michael?)

Es ist mir aber aus tiefer Überzeugung nicht möglich im Moment von meinen Positionen abzuweichen, deshalb werde ich mich zunächst aus diesem Tread zurückziehen, um zur Beruhigung beizutragen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.07.2016, 16:23   #132
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Sich Gedanken über die Hintergründe des Täters zu machen heißt doch nicht, die Opfer zu vergessen. Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen.

Ich bin auch der Meinung, man sollte auf die Beweggründe des Täters eingehen, um Folgetaten ggf. verhindern zu können.

Sensibilität, Empatie, Jugendarbeit usw. sollten helfen können, ähnliches wie in München geschehen oder auch eine Radikalisierung mit entsprechenden Folgen zu verhindern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein geistig gesunder, sozialkompetenter und empatischer Mensch einen Mord begeht. Natürlich will ich damit NICHT die Schuldfrage vom Täter abweisen.
*thomasD* ist offline  
Alt 24.07.2016, 16:51   #133
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
@porty,

es gibt schon viele Möglichkeiten, die noch nicht genutzt werden.

Ich habe demletzt ein Interview mit einem israelischen Prof. gelesen, der auch als Sicherheitsberater in den USA tätig war.
Im Grunde genommen würden aber - je effektiver - die Maßnahmen sind, die Freiheit des Einzelnen entsprechend eingeengt. Er nannte z.B. Durchleuchtungsgeräte an Einkaufszentren, etc. oder die Koordination mit Nachbarn bis hin zum Profiling, das er zwar für undemokratisch aber wirkungsvoll hält.
Auch die "Versiegelung" der Grenzen nannte er, ohne konkreter zu werden.
Möchtest Du wirklich in so einer Welt leben?

Ich habe 32 Jahre DDR wohl behütet erleben "dürfen". Ja es gab keine Amokläufe, aber warum zum Teufel wollten so viele raus?
Und die allgegenwärtige Überwachung heute hat für mich bereits jetzt ein unerträgliches Maß erreicht!
Abgesehen davon: vor jeden Supermarkt ein Röntgengerät? Die Strahlendosis würde schon für ein Vielfaches an Krebstoten führen , wie je als vermiedene Opfer zu Buche schlagen könnten

Mich verwundert nicht, das gerade solche Vorschläge aus Israel kommen, ist man dort doch unfähig die wirklichen Ursachen der Terrorismus zu bekämpfen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online  
Alt 24.07.2016, 17:56   #134
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Sich Gedanken über die Hintergründe des Täters zu machen heißt doch nicht, die Opfer zu vergessen. Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen.
Danke Thomas!

Dieses sich Gedanken machen ist viel schwieriger als das vorschnelle Verurteilen, weil es auch bedeuten kann, den eigenen vermeintlich sicheren Standpunkt einmal zu verlassen und zu versuchen, die Gegenseite einzunehmen.

Wie schwer das ist, in solchen Situationen auch mal den weniger offensichtlichen Weg zu schreiten, haben wir selbst in den Medien gesehen. Nach Nizza und Würzburg ließ es sich am Freitagabend der ARD-Moderator Thomas Roth, aber auch Kollegen von ihm, nicht nehmen, immer wieder nur in den gleichen Bahnen zu denken und noch mehr Sensation aus der Situation zu schlagen, was bei zartbesaiteten Gemütern eher zu einer Verstärkung der Angst und Panik führt. Wie wohltuend waren da die Auftritte des Polizeisprechers sowie der Terrorismusexperten, die aufgrund der völlig unklaren Informationslage beschwichtigten, sich auf Fakten zurückfallen ließen und gedanklich auch mal andere Möglichkeiten als die eines (multiplen) IS-Anschlags in Erwägung zogen.

Leider scheint es heute aufgrund der vielen "Informationsquellen" und vielfältigen Medien wichtiger denn je zu sein, einfach nur schnell und möglichst präsent zu sein, um sich in der Masse noch oder insbesondere damit profilieren zu können. Die Qualität leidet im Wettrennen der Opinion Leader. Die vielen Fehlalarme und Fehlmeldungen in den sozialen Medien sind Anzeichen dafür.

Wenn wir uns aber auch im Nachgang nicht mehr die Zeit nehmen, das Geschehene zu analysieren und nüchtern zu deuten, dann füttern wir mit unseren eigenen, vorschnellen Verurteilungen Vorurteile und genau die Probleme, Konflikte und Rivalitäten, die auf lange Sicht zur nächsten Katastrophe führen können. Diese Form der Gewalt sät auch neue Gewalt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 24.07.2016, 18:47   #135
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Danke Thomas!
Leider scheint es heute aufgrund der vielen "Informationsquellen" und vielfältigen Medien wichtiger denn je zu sein, einfach nur schnell und möglichst präsent zu sein, um sich in der Masse noch oder insbesondere damit profilieren zu können. Die Qualität leidet im Wettrennen der Opinion Leader. Die vielen Fehlalarme und Fehlmeldungen in den sozialen Medien sind Anzeichen dafür.
Das habe ich auch so empfunden.
Es war eine regelrechte Hysterie in den Medien, sich ständig wiederholende Berichte ohne neue Fakten und mit vielen Vermutungen.
Deswegen habe ich um acht den Fernseher ausgemacht bzw umgeschaltet auf Unterhaltung und erst am späten Abend geschaut, ob es neue Informationen gibt, die auf Fakten basieren.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.07.2016, 19:59   #136
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
[...]sich ständig wiederholende Berichte [...]
Was für Leute gut ist, die irgendwann einschalten.

Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
[...]ohne neue Fakten und mit vielen Vermutungen.[...]
Nach meiner Empfindung hatten sich die Reporter und Kommentatoren im Großen und Ganzen gut geschlagen. Die Vermutungen, die auf unrichtige Zeugenaussagen oder Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken basierten, wurden auch als solche benannt. Der Konjunktiv wurde sehr häufig benutzt,.

Die Journalisten haben es heutzutage auch nicht gerade leicht. Wenn nur das berichtet wird, was von den Behörden bestätigt ist, kommen Vorwürfe wie staatsgelenkt, und wenn auch Hinweise aus anderen Quellen erwähnt werden, kommt der Vorwurf, dass die Medien schlechte Qualität liefern. Ein schwieriger Spagat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 24.07.2016, 20:22   #137
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Er nannte z.B. Durchleuchtungsgeräte an Einkaufszentren, etc.
Ich habe dieses und noch ein paar Sachen vor ein paar Jahren erleben "dürfen":
Mit dem Auto zum Hotel: Auto wird durchsucht und mit Spiegeln der Unterboden usw. beschaut. Motorraum selbstverständlich auch.
Auf der Arbeitstätte genau das gleiche Spiel. Beim Betreten des Bürogebäudes wird alles durchsucht.
Beim Besuch von Museen, Shoppingmalls, religiösen Stätten wird man wie am Flughafen in der Sicherheitsschleuse durchleuchtet. Handgepäck mit dem Scanner durchleuchtet.
An belebten und häufig besuchten Plätzen schwer bewaffnete Polizei bzw. Militär die mit Sicherheit nicht lange fackeln, wenn was passieren sollte.

Wo das Ganze war: Mumbai
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline  
Alt 24.07.2016, 21:06   #138
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Bernd, welche Berichterstattung bzw. welchen Sender hattest Du gesehen?
Ich fand die Kommentation in der ARD nicht so souverän, wie ich das von ihnen gewohnt bin.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Alt 24.07.2016, 21:10   #139
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Verschiedene Sender und auch nicht durchgängig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 24.07.2016, 21:39   #140
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Bei mir war nur ARD an, vielleicht kommt mein Eindruck daher.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » München Schießerei


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.