![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Andererseits ist es nun kein grosses wunder, dass 200mm bei A und E mount 20 cm vom sensor weg sind.
![]() Wenn die kamera ein stueck kuerzer ist muss das objektiv um den teil laenger sein. Letztlich machen wir genau das mit den adaptern. Aber ich sehe was ihr meint, die sehen wirklich so aus als koennte man den hals abschneiden und es als A-mount verkaufen. (vielleicht macht sony das ja noch) Zu den 40MP, sony sagte (wenn ich richtig verstand), die bisherigen E-mount packen 40MP, die neuen koennen mehr. Warum? Weil sie feiner geschliffen sind und genauer gebaut. Sie haben sogar angaben gemacht wieviel zeilen die alten darstellen konnten und wieviel die neuen. Man muesste das eigentlich hochrechnen koennen wieviel MP die neuen dann wohl schaffen. Wobei das immer schwierig ist, klar kann man jedes objektiv an hoeher aufloesende sensoren stecken und wird bessere bilder bekommen. Andererseits wird man am alten sensor mit besseren objektiven auch bessere bilder bekommen. Wie will man da sagen ein obektiv "hat" 20/30/40/50 (oder sonstwieviel) MP? Das ist schwer zu erklaeren. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
wuerde mich jedoch wundern wenn sie jemand beantworten kann. ![]() Ich habe auch das 4.0 70-200 und wuerde mich freuen. Andererseits, das wird ganz schoen dunkel dann. Wenn er bei sonst nix passt (fuer mich) dann muss man auf den preis achten, ich fuerchte der kann kosten was ein tamron/sigma 150-600 kostet. Vielleicht nicht ganz so elegant, aber "mehr" und keinesfalls "dunkler". w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
Beim 70-200/4 gibt es diverse Gründe, warum es als nicht kompatibel bezeichnet wird. Eventuell passt es rein mechanisch nicht, weil die Telekonverter ein sehr weit herausstehendes Frontelement haben. Oder die Abbildungsqualität wird so schlecht, daß man besser ohne TC einen Ausschnitt nehmen kann. Oder der AF geht nicht mehr, weil die Kombination dann nur noch Lichtstärke f/5.6 bzw. f/8 hat. Oder es gibt für die automatische Objektivkorrektur nur Profile für das Objektiv alleine, die auf die Kombination dann nicht mehr passen. Letzteres könnte man wohl mit einem Firmware-Update ändern, die anderen möglichen Inkompatibilitäten aber nicht. Letztlich wird man abwarten müssen, bis die TCs lieferbar sind und es jemand ausprobiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Kurze OT-Antwort:
Zitat:
Deshalb wird im Fließtext immer "Carl Zeiß" stehen, und in Bezeichnungen stets "CARL ZEISS". Ein "ß" steht regelrecht jeweils nur kleingeschrieben und am Wortende - außer bei composita. Das "ß" als Ligatur aus Lang-s und Schluß-s ist also kein Merkmal eines Eigennamens, sondern nur der Rechtschreibregeln. Leider drohen dieselben heutzutage in Vergessenheit zu geraten. So kenne ich es jedenfalls als alter Jenenser...der inmitten der "Zeissianer" aufgewachsen ist. Herzlichen Gruß, Peter. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Widdewiddewid: wenn ich es richtig gelesen habe: das 55mm z.B. Knapp über 33 mpx.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
Ein paar schöne Linsen kommen da! :-)
Wenn das 24-70/2,8GM so gut (oder besser ;-)) als das IIer von Canon ist ist doch alles prima! Mann muss es ja nicht gleich für 2,4 kaufen... ... ich vermute mal sie haben versucht es besser zu machen! allerdings ist das Gewicht schon heftig (für mich als HobbyUser) mein Canon 24-70/2,8II war der Grund warum ich zur a7II gewechselt bin! vermissen tue ich es trotzdem... ![]() Gruß! Björn
__________________
Gruß! Björn (Ich liebe stürzende Linien ! :-) . http://www.fotocommunity.de/user_photos/2095787 https://www.flickr.com/photos/101519294@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
So gut, das wird eine Challenge werden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wenn die MTF Charts auch nur halbwegs stimmen und nicht auch schon Software-Korrekturen eingerechnet sind wird das G-Master 24-70 das schärfste Standardzoom, das derzeit verfügbar ist:
http://www.paulroark.com/MTF-charts.jpg (Unten rechts)
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
..und lassen die Zeiss Vario Sonnare etwas alt dreinschauen
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
so interessant die Computerkurven auch sind - ich warte lieber die Realität ab (insbes. die Kurve bei f8 scheint mir doch recht theoretisch)
Aber trotzdem schön zu lesen. Mal sehen, was Ken Rockwell wieder findet ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|