SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7M2 / A7R2: Sensorreinigung - ein Problem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 14:27   #131
moonwalk
 
 
Registriert seit: 21.03.2016
Beiträge: 2
Hallo,

bin neu im Forum, aber kurz der Link zu einer Reinigung der A7MKII:
https://www.youtube.com/watch?v=JS1t7JcAt9w

Der beste weg ist wohl wirklich das neue Aeroclipse.
Interesssant ist auch der Lösungsansatz mit dem fixierten Sensor.

Bin mir aber auch noch unsicher, aber werde es wohl versuchen, wenn es unbedingt nötig ist.

Grüße
moonwalk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2016, 22:10   #132
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Hört sich auf jeden Fall interessant an. So könnte man den Infotext bei der Sensorreinigung tatsächlich verstehen.

Allerdings würde ich generell sowieso davon ausgehen, dass die zum Reinigen verwendete Flüssigkeit nicht mit Elektronik in Kontakt kommt, sondern nur mit der Oberfläche des Sensorglases. Von daher sollte es theoretisch auch kein Problem sein, wenn der Sensor gleichzeitig ausgelesen wird. Zudem glaube ich hat zumindest Ethanol keine besonders hohe elektrische Leitfähigkeit. Ich weiß nicht, wie es mit den anderen Stoffen in den Reinigungslotionen aussieht.

Aber die Idee finde ich gut. Ich denke das wäre der Weg den ich am ehesten probieren würde.

Dieses Aeroclipse scheint es in Deutschland noch nicht zu geben, sehe ich das richtig?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.

Geändert von wronglyNeo (22.03.2016 um 22:13 Uhr)
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 23:57   #133
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Isopropanol 100 gibts in der Apotheke. Kostet quasi nix und funktioniert seit über 15 Jahren auf jedem Sensor.
Ist aber ingesamt nix für Grobmotoriker. Die Reinigung ist normalerweise mit 1-2 links rechts Bewegungen ohne Druck erledigt.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 09:20   #134
moonwalk
 
 
Registriert seit: 21.03.2016
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen

Dieses Aeroclipse scheint es in Deutschland noch nicht zu geben, sehe ich das richtig?

Aeroclipse soll demnächst (1-2 Wochen) lieferbar sein.
moonwalk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 09:45   #135
TommyZ
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Kraichtal
Beiträge: 129
Auch ich nehme Isopropanol (aus der Dose, https://www.reichelt.de/Reinigungssp...0&ARTICLE=9533, gibt es bei zig anderen Händlern auch) und bin zufrieden.

Steht unter Druck -> zieht kein Wasser. Habe ich auch auf Reisen dabei.

--Thomas
TommyZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2016, 22:34   #136
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von moonwalk Beitrag anzeigen
Interesssant ist auch der Lösungsansatz mit dem fixierten Sensor.
Danke für den Tipp, kannte ich so bisher nicht.
Ich nutze aktuell einen speziellen Sensor-Pinsel, den ich ziemlich vorsichtig über die Sensoroberfläche gleiten ließ, aber der hatte sich natürlich leicht bewegt. Mit der Verriegelung hat man da jetzt ein "besseres" Gefühl.
Eine Swab-Reinigung hatte ich noch nicht benötigt (habe das Zeug auch rumliegen - für den Notfall/hartnäckigen Dreck), aber gut zu wissen, dass man das Eclipse nicht verwenden soll.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016

Geändert von Songoo57 (23.03.2016 um 22:40 Uhr)
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 22:49   #137
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Ich habe bei meiner alpha 58 auch viele Flecken gehabt und mich erst gar nicht richtig ran getraut, weil ich dachte, hier muss man gleich mit Pads ran.
Letztendlich habe ich eigentlich alle Flecken ausnahmslos mit dem Blasebalg wegbekommen.
Den Pinsel habe ich nicht benötigt. Mit mehreren Kontrollfotos in den Himmel bei maximaler Blende in Verbindung mit zielgerichteter punktueller Beblasung von Spiegel und Sensor hab ich mir die hartnäckigen Flecken-Kandidaten intensiv vorgenommen.
Hätte selbst nie gedacht, daß das reicht und bin jetzt recht froh, daß es so funktioniert.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 22:54   #138
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Hätte selbst nie gedacht, daß das reicht und bin jetzt recht froh, daß es so funktioniert.
Dann hattest Du Glück. Bei mir waren diese "leicht" hartnäckigen Flecken weder mit der Kamera-Funktion noch mit dem Blasebalg weg zubekommen - wie im Video gezeigt.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 10:28   #139
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Ich habe aber auch wesentlich intensiver und mit jedem Durchgang zielgerichteter mit dem Blasebalg gearbeitet (oben und unten vertauschen beachten), als im Video gezeigt.
Nach ca. 6-7 Ausblasungsdurchgängen war ich zufrieden, beim letzten Durchgang ging es nur noch um einen relevanten Punkt.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 20:56   #140
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Hatten wir den schon:

http://briansmith.com/5-simple-steps...nsor-cleaning/
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7M2 / A7R2: Sensorreinigung - ein Problem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.