![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Ich glaube das nicht und seit der A7RII schon gar nicht mehr. Sony hat damit HighEnd der Zukunft präsentiert; da sind die Wettbewerber meilenweit von entfernt. Warum gegen eine D4s & Co. "kämpfen", die eh' schon nur Wenige kaufen. Vielleicht kommt für die Altkunden irgendwann noch eine A99II, aber dann eher nur mit etwas "Facelifting" Geändert von CP995 (14.06.2015 um 15:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die A 77 ii kostete bei ihrem Erscheinen so viel wie die A 77 zu ihrer Zeit. Deshalb wird eine A 99 ii (sollte es sie geben) so viel kosten wie die A 99 zu ihrer Zeit. Fragt sich halt nur, ob der Preis sich orientiert an der A 99 vor der A-99-Preissenkung (= ca. 2.990) oder am "Listenpreis" nach der A-99-Preissenkung (= ca. 1.990).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Da hilft kein dicker Akku oder ein zweiter Speicherslot. Dazu braucht es Service und ein ausgebautes System. Und davon ist das A-Mount genauso weit entfernt wie 2012 als die A99 herauskam. Eine 6000 Euro Kamera von Sony würde mit Sicherheit ein Flop, es sei denn sie kann durch die Zeit reisen oder durch Textilien hindurchfotografieren...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich glaube A-Mount hat noch mit Abstand den größten Marktanteil bei Sony, da von einem Nischenmarkt zu sprechen finde ich schon sehr absonderlich. Ich glaube auch, das Sony immer noch mehr A-Mount verkauft wie E-Mount. Meine Freundin zum Beispiel spart grad auf eine a77II und ein Bekannter von mir möchte sich die a58 kaufen nachdem er seinem Sohn vor ein paar Wochen ebenfalls eine a58 zum Geburtstag geschenkt hat. Ich denke beim A-Mount steht noch einiges an Verkaufspotenzial zur Verfügung.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
![]() Und was den Marktanteil betrifft ... da spielt und spielte Sony mit dem A-Mount doch nie wirklich eine Rolle gegen Canon und Nikon. Und jetzt sicher schon gar nicht mehr ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
C+N ist es doch völlig egal, was Sony da macht. Das hat die zu Minolta Zeiten schon nicht interessiert... Sony verkauft E-Mount und das ist sicher die Zukunft! Die freuen sich über jedes Quartal, wo der Wettbewerb immer noch schläft ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber hey, das wäre ihnen vermutlich wurscht... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich denke da täuscht du dich gewaltig. Den Gesamtmarkt betrachtet liegt Sony bei den Spiegellosen über 10% (über die Hälfte bei den Spiegellosen, diese wiederum etwa 25% am Gesamtmarkt), bei den SLTs dürften es unter 5% sein. Sony betont ja immer den Erfolg der Spiegellosen, wärend die SLTs kaum erwähnt werden. Der Ertrag bei den Spiegellosen ist in den letzten 12 Monaten bei Sony dank der A7-Reihe und der A6000 um 66% gestiegen.
Ich denke, wenn denn eine A99II kommt, wird sie schon aus politischen Gründen teuer. Sony will da raus, und die A-Mount-Produkte teuer machen macht den Ausstieg möglich ohne das Gesicht zu verlieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|