SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2014, 15:35   #131
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
solange ich sie selbst ausschalte macht es keinen größeren Unterschied, dass sie empfangsbereit ist?
Hab ich noch nicht getestet. Aber ich denke, daß sich der eigentliche Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand praktisch nicht unterscheiden wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2014, 10:47   #132
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hab ich noch nicht getestet. Aber ich denke, daß sich der eigentliche Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand praktisch nicht unterscheiden wird.
Danke!!
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 15:50   #133
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Alpha SLT 77

Manchmal treibt mich die Logik von Sony in den leichten Wahnsinn!

Vorgestern das erste mal mit der A77 II beim Feuerwerk, will vorbereitende Einstellungen vornehmen ISO,Blende,Farbtemperatur,Manueller Fokus,Drahtauslöser anschliessen und zum Schluss Bulb........
Was muß ich feststellen, der Bulbmodus lässt sich nicht einstellen.......längste Zeit 30Sek. danach kommt nichts mehr.....

Nachdem das Feuerwerk fast vorbei war habe ich gefunden warum, im Bildfolgemodus war die A77II nicht im Einzelbildmodus sondern im Serienbildmodus (Bei Pferderennen üblich) eingestellt.

Zuhause gleich mal die alte A77 gescheckt und siehe da der ist es egal in welchen Bildfolgemodus sie sich befindet für die Bulb-Funktion.

Fazit:
Die A77 II muß für die Bulb Funktion extra in den Einzelbild Modus gestellt werden was ich verwirrend und umständlich finde.....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 20:52   #134
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Die A77 MII hat nun 2 Möglichkeiten des AF-Trackings:

1) AF-Lock (oder AF-Verriegelung): Man legt vorher fest, was verfolgt werden soll => ein Rahmen bildet sich darum

2) AF-Lock-on erweiterter flexibler Spot: Das neue Feature quasi, das "automatisch" das Objekt verfolgt, auf welches man anfangs fokussiert hat.


Was ist nun der Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten? Was ist was für welchen Einsatzzweck besser geeignet?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 23:11   #135
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen

1) AF-Lock (oder AF-Verriegelung): Man legt vorher fest, was verfolgt werden soll => ein Rahmen bildet sich darum
1a) Wie du geschrieben hast
1b) Du lässt die Kamera das "Action-Motiv" selber finden

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
2) AF-Lock-on erweiterter flexibler Spot: Das neue Feature quasi, das "automatisch" das Objekt verfolgt, auf welches man anfangs fokussiert hat.
Im Prinzip: Ja.
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Was ist nun der Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten? Was ist was für welchen Einsatzzweck besser geeignet?
Der AF der A77 II hat noch mehr Möglichkeiten. Du kannst für 2) auch noch festlegen, wie empfindlich der AF reagiert, wenn sich plötzlich ein anderes Motiv in den Vordergrund drängelt. Ich würde für angehende Action-Fotografen 1b) empfehlen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2014, 02:19   #136
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Die Sache ist hochkomplex und muss vermutlich in jeder Situation getestet und ggf verändert werden. Wenn man sich bei professionellen Action Fotografen (zb Fußball) umhört, pfeifen die auf all die Helferlein.

Ihre Lösung: ShutterPriorität und AF-C mit kleinem, meist zentralem Fokusfeld. Das ist alles.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 08:08   #137
Cobalt
 
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: A-1090 Wien
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Der AF der A77 II hat noch mehr Möglichkeiten.
Wie wahr! Nach A350, A55 und A57 bin ich jetzt seit zwei Monaten mit der A77 II unterwegs - für mich eine phantastische Kamera, aber die Möglichkeiten des neuen AF-Systems habe ich noch nicht mal ansatzweise durchschaut. Es ist eine Sache, die Sony-Anleitung zu den einzelnen Menü-Punkten durchzulesen, aber eine ganz andere die neuen AF-Möglichkeiten dann gezielt und sinnvoll in verschiedenen Situationen einzusetzen ....

daher ein Aufruf @Anaxaboras:
ein Buch zur A77 II würde sicher reichlich Abnehmer finden (mich jedenfalls!)

Beste Grüße,
Cobalt
Cobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 08:42   #138
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Zitat:
Zitat von Cobalt Beitrag anzeigen
Wie wahr! Nach A350, A55 und A57 bin ich jetzt seit zwei Monaten mit der A77 II unterwegs - für mich eine phantastische Kamera, aber die Möglichkeiten des neuen AF-Systems habe ich noch nicht mal ansatzweise durchschaut. Es ist eine Sache, die Sony-Anleitung zu den einzelnen Menü-Punkten durchzulesen, aber eine ganz andere die neuen AF-Möglichkeiten dann gezielt und sinnvoll in verschiedenen Situationen einzusetzen ....

daher ein Aufruf @Anaxaboras:
ein Buch zur A77 II würde sicher reichlich Abnehmer finden (mich jedenfalls!)

Beste Grüße,
Cobalt
...und es ist irgendwie ein Armutszeugnis für Sony, daß man sich letztendlich diese Möglichkeiten selbst erarbeiten muß, obwohl gerade die AF-Optionen den Unterschied zur A77M1 ausmachen
Manche, sinnvollen Einstellungskombinationen, wird man evtl. nie nutzen, weil man sie gar nicht kennt, oder nicht zweckgerecht einzusetzen gelernt hat.
....ein Grund, warum ich nach wie vor zögere, ob ich mir eine MK2 zulege.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:20   #139
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Peak Off

Morgen,
das Peak wurde ja schon direkt am Anfang von diesem Thread besprochen, aber wo kann ich das einstellen, bei mir steht Peak Off.

MfG. Fred

P.S. Ich finde es eine Unverschämtheit, so eine Bedienungsanleitung der Kamera beizulegen!!!

Geändert von iso100 (07.08.2014 um 09:26 Uhr)
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:41   #140
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von iso100 Beitrag anzeigen
Morgen,
das Peak wurde ja schon direkt am Anfang von diesem Thread besprochen, aber wo kann ich das einstellen, bei mir steht Peak Off.

MfG. Fred

P.S. Ich finde es eine Unverschämtheit, so eine Bedienungsanleitung der Kamera beizulegen!!!
Ich habe es gefunden...Wahnsinn
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.