![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13681 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13682 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
|
Kannst Du das Sonnenlichtproblem nochmal genauer erklären? ich knipse viel in Afrika, und grellere Sonne findet man nicht an vielen Orten. Eine Überstrahlung des EVF ist mir noch nie begegnet - dann wäre ja auch das Bild gnadenlos überbelichtet.
Viele Grüße Ingo.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
#13683 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Nicht Überstrahlung, ist dann zu dunkel. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich Brillenträger bin und eine E-mount Kamera hat, bei der ich ab und an A-mount Objektive verwende.
|
![]() |
![]() |
#13684 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Genau das war auch mein Problem. Als Brillenträger kommst du nicht ganz ran. Dann scheint dir oft die Sonne schräg rein und bei der A99 war es auch noch so, dass die Schatten gerade bei starkem Sonnenlicht im Sucher abgesoffen sind. Das mit der Sonne ist beim OVF nicht ganz so schlimm bzw. einfach das Bild dann klarer. Ich bin aber der letzte der sich aufregt wenn der EVF diese Situationen auch perfekt meistert
![]() @Ecce: Im Gegensatz hatte ich aber schon eine Sony Kamera und sage nicht, dass ich mir nicht vielleicht wieder eine kaufen werden.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#13685 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ok das mit der Brille könnte eine Möglichkeit sein. Ich hab zwar auch eine Brille, ist aber eine Lesebrille die ich beim fotografieren absetze, da der Dioptrienausgleich meiner Kamera ausreicht meinen Sehfehler zu korrigieren. Ansonsten hab ich da wirklich noch nie Probleme.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13686 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Da gibt es eine sehr einfache und genial funktionierende Lösung. Einfach eine große ovale Augenmuschel dran machen und man kann super bei grellstem Sonnenlicht fotografieren ohne seitlich einfallendes Sonnenlicht
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
#13687 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und Prozessorkapa ist auch nur noch ein Argument für die nächsten Jahre, wenn überhaupt noch. Prozessorkapa steht aktuell schon reichlich zur Verfügung. Wenn sie heute nicht reicht dann morgen. Thema Helligkeit: ich wollte es lange nicht wahrhaben, weil ich zu selten in eine entsprechende Situation komme. Dann habe ich das Problem mit der A65 auch kennen gelernt. Ist für mich aber nicht relevant, weil zu selten. Bei der A99 kann ich es noch gar nicht beurteilen, weil die Situation noch gar nicht aufgetreten ist. Letztlich sollte das aber elektronisch machbar sein, da die Belichtungssensoren ja trotzdem immer mitarbeiten dürfen und die tatsächliche Situation darstellen könnten. Auch heute gibt es schon die Wahl zwischen auto und fix. Hier wird auch immer weider Sonnenbrille genannt und da wird es ja noch schlimmer.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#13688 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
![]() Im Ernst. Warum legst Du die Brille nicht ab, wenn Du in den EVF schaust? |
|
![]() |
![]() |
#13689 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Auf die Idee mit aufgesetzer Sonnenbrille durch einen Kamerasucher zu schauen käme ich sowieso nie
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#13690 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich habe die Augenmuschel abgenommen. So kann ich auch mit Brille ohne Störungen durch das Okular schauen. Mir war es einfach zuviel, jedesmal die Brille auf-und abzusetzen. Wenn der Vogel mal wieder weitergeflogen war, hiess es Brille aufsetzen um ihn wiederzufinden.
Ohne Augenmuschel habe ich keine Probleme die ganze Szene im Okular zu erblicken. Probleme mit der einfallenden Sonne hatte ich noch nie. Nur beim betrachten am Display. FG Carlo |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|