![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13351 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13352 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
War vielleicht, obwohl ich das immer bezweifelt habe. Wenn die A99II den Erfolg hat den ich erwarte, werden sie sicherlich nochmal sehr ernsthaft darüber nachdenken.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#13353 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Jetzt, wo sie die AF-Baustelle geschlossen haben, halte ich nichts mehr für unmöglich.
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#13354 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Auf den halbdurchlässigen Spiegel in Form einer Folie wird Sony vermutlich ein Patent haben. Der Canonspiegel war aus Glas, vermutlich musste Sony den Spiegel deshalb (Patentrechte) seinen halbdurchlässigen Spiegel aus einem anderen Material bauen - das ist aber nur eine Vermutung von mir. Ob es eine überlegene Technik ist? Meiner Meinung nach (noch) nicht beim AF - da arbeiten alle DSLRs mit einem Spiegel, der bei Bedarf (wenn das Bild gemacht wird) wegklappt. Theoretischer Vorteil eines permanenten Spiegels ist, dass selbst noch während der Aufnahme der AF-Sensor Licht bekommt und die Entfernung einstellen kann - das kann eine Klappspiegelkamera nicht. Außerdem ist (nur) so ein Liveview über den Bildsensor bei gleicheitigem AF über den externen AF-Sensor möglich. Andererseits wurde hier schon festgestellt, dass zum Beispiel der AF der Nikon D500 bei der Verfolgung bewegter Motive (APS-C) eine bessere Trefferquote wie die A99II haben soll. Nachteil ist ein Timelag zwischen realem Geschehen und der Anzeige auf dem Monitor oder im elektronischen Sucher. Das fällt in der Regel nicht auf, ist bei der Verfolgung sich schnell bewegender Objekte aber gewöhnungsbedürftig bis lästig. Mit einem OVF fällt die Verfolgung deutlich leichter, da dieser prinzipbedingt kein solches Timelag hat. Vielleicht kommt die bessere AF-Trefferquote der Nikon D500 auch daher. Manche finden die Bilddarstellung im optischen Sucher bei grellen Lichtverhältnissen besser - dafür hat sich über die Sucheraufhellung bei schlechten Lichtverhältnissen im EVF meines Wissens noch niemand ersthaft beklagt. Ich arbeite mittlerweile lieber mit einer SLT statt einer DSLR. Mich ärgert insbesondere der Timelag (der soll bei der A99II, auch bei der A6300, A6500, geringer geworden sein), aber die Vorteile der SLT-Technik überwiegen für mich. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
#13355 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13356 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Wenn man die ISO-Reihen der A99II mit der A7RII vergleicht stellt man fest daß sie A99II bei höheren ISOs (ich würde sagen ab 12800) die etwas besseren Ergebnisse erreicht. Die A7RII ist immerhin über ein Jahr alt, in der Zeit dürfte Sony nicht geschlafen haben..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#13357 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ja, meine Aussage bezieht sich auf Systemkameras.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
#13358 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Wo?
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#13359 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Wo?
Im Studio mit gleichbleibenden Bedingungen und aktuellen Kameras mit aktueller Firmware und gleichem Objektiv.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
#13360 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Gibt es eigentlich darüber Messungen?
a) Wie lang ist der Zeitversatz zwischen Realität und Anzeige im Sucher? b) Wie lange ist die Zeit bei einer spiegellosen Kamera vom Auslösen bist zum Start der Belichtung? c) Wie lang ist die Zeit bei einer DSLR vom Auslösen, Spiegel hochklappen, Start der Belichtung? Ist die Summe von a) und b) länger oder kürzer als c)? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|