SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 11:37   #1301
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist doch mehr eine Marketing-Floskel, wenn man den Berichten der Silbertűten/bűchsen-Updater glauben schenken kann.

Etwas schneller werden sie wohl sein bzw. werden - aber nicht so exorbitant, wie es in den Broschüren steht.
Schade. Da macht der Kauf der überarbeiteten Versionen ja wenig Sinn.
Zitat:
Seit ich eine 7D als Probierkamera habe, weiß ich, was möglich sein kann.
Und da gibt es kameraseitig noch jede Menge Aufholbedarf, leider...
Hast du dich vertippt? Mit 7D kann ja nur die Canon EOS 7D gemeint sein. Die wurde vor 4 Jahren vorgestellt. AF-mäßig kann die doch gar nicht auf dem aktuellen Stand sein.

Geändert von Orbiter1 (19.01.2014 um 11:39 Uhr)
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 11:46   #1302
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Hast du dich vertippt? Mit 7D kann ja nur die Canon EOS 7D gemeint sein. Die wurde vor 4 Jahren vorgestellt. AF-mäßig kann die doch gar nicht auf dem aktuellen Stand sein.
Probier es mal aus, du wirst dich wundern...

Eine 1DX hat natürlich beim AF noch einmal drauf gestattet und zeigt, was aktuell möglich ist - aber da Sony kein Pendant dazu hat, ist kein Vergleich möglich und außerdem dauert dort eine AF-Konfiguration wohl einen halben Tag...

Die Treffsicherheit bei unbeweglichen bzw. statischen Motiven ist nicht das Problem einer Sony Kamera, das Nachführen ist die Crux.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 19.01.2014, 13:45   #1303
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Auch hier weigerst du dich die Realität anzuerkennen. Nur Canon und Nikon machen Gewinne, der Rest kämpft ums Überleben, s.o.
Wo bitte macht Nikon Gewinn?
http://www.finanzen.net/nachricht/ak...tungen-2261960 (nur ein Beispiel von vielen).

Bei Nikon schrumpft die Marge aufgrund des irrsinnigen Preiskampfes. Es ist die Frage, wie lange die Konzernmutter Mitsubishi das noch unterstützt. Da können Nikon-Manager Durchhalteparolen ausgeben, wie sie wollen: irgendwann ist Schluss mit der Geduld der Anleger.

Nicht viel anders schaut es in der Richtung Systemkameras bei Canon aus:
http://www.colorfoto.de/news/canon-2...g-1576479.html

Europa und mit Abstrichen die USA sind sehr konservative Foto-Märkte, die bislang am DSLR-Konzept festhalten. Der Rest der Welt fliegt auf Smartphones und praktische, kleine Kameras mit guter Leistung. Und wird uns irgendwann einholen. Bei schrumpfenden Margen wird sich die Industrie auf elektronische Lösungen verlegen, die auf Dauer günstiger zu produzieren sind als mechanische. Der Profi-Markt wird wohl noch mittelfristig davon ausgenommen sein, bis auch dort die letzten Dinosaurier in Rente gegangen sind und die Technik gut genug für andere Lösungen ist - oder der Anspruch der Abnehmer sinkt.

Geändert von buddel (19.01.2014 um 13:50 Uhr)
buddel ist offline  
Alt 19.01.2014, 16:29   #1304
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Wo bitte macht Nikon Gewinn?
http://www.finanzen.net/nachricht/ak...tungen-2261960 (nur ein Beispiel von vielen).

Bei Nikon schrumpft die Marge aufgrund des irrsinnigen Preiskampfes. Es ist die Frage, wie lange die Konzernmutter Mitsubishi das noch unterstützt. Da können Nikon-Manager Durchhalteparolen ausgeben, wie sie wollen: irgendwann ist Schluss mit der Geduld der Anleger

Nicht viel anders schaut es in der Richtung Systemkameras bei Canon aus:
http://www.colorfoto.de/news/canon-2...g-1576479.html.
Ich weiß ja nicht was du mit Nachrichten bezwecken willst die mehrere Monate oder bereits fast 1 Jahr alt sind. Fakt ist jedenfalls dass Canon und Nikon die einzigen japanischen Kamerahersteller sind die in der aktuellen Krise bisher noch in jedem Quartal Gewinne geschrieben haben. Schau dir einfach mal die entsprechenden Quartalszahlen an.
Zitat:
Europa und mit Abstrichen die USA sind sehr konservative Foto-Märkte, die bislang am DSLR-Konzept festhalten. Der Rest der Welt fliegt auf Smartphones und praktische, kleine Kameras mit guter Leistung. Und wird uns irgendwann einholen. Bei schrumpfenden Margen wird sich die Industrie auf elektronische Lösungen verlegen, die auf Dauer günstiger zu produzieren sind als mechanische. Der Profi-Markt wird wohl noch mittelfristig davon ausgenommen sein, bis auch dort die letzten Dinosaurier in Rente gegangen sind und die Technik gut genug für andere Lösungen ist - oder der Anspruch der Abnehmer sinkt.
Das Thema können wir ja gerne im Nachbarthread weiterdiskutieren.
Orbiter1 ist offline  
Alt 19.01.2014, 16:40   #1305
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Wo bitte macht Nikon Gewinn?
http://www.finanzen.net/nachricht/ak...tungen-2261960 (nur ein Beispiel von vielen).

Bei Nikon schrumpft die Marge aufgrund des irrsinnigen Preiskampfes. Es ist die Frage, wie lange die Konzernmutter Mitsubishi das noch unterstützt. Da können Nikon-Manager Durchhalteparolen ausgeben, wie sie wollen: irgendwann ist Schluss mit der Geduld der Anleger.
So ein Quatsch. Da hast Du eine Meldung vom letzten Februar ergooglet, offenbar nicht verstanden und garnierst das Ganze mit dem Gerücht, Nikon mache Verluste. Also bitte, das ist unseriös.

Dem ist nicht so. Es wurden seinerzeit nur die komplett unrealistischen Wachstumsaussichten korrigiert. Nikon hat eine hohe Cashreserve, einen gesunden operativen Cashflow und einen Verschuldungsgrad, bei dem Sony nur wehmütig jaulen kann - und dabei mit Mitsubishi einen sehr potenten und loyalen Investor. Sony hat schon Heuschrecken im Verwaltungsrat.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.01.2014 um 16:44 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 17:00   #1306
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony hat schon Heuschrecken im Verwaltungsrat.
Loeb war doch bislang nur Aktionär und nicht im Verwaltungsrat. Rein wollte er - aber ich hatte bislang nichts davon gehört, dass er da Erfolgreich war. Oder meinst Du jemand anderen?
Neonsquare ist offline  
Alt 19.01.2014, 17:16   #1307
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Oder meinst Du jemand anderen?
Mittelbar. Loeb hat nur offiziell 1.7%, tatsächlich hält er 7% über Strohmänner und ist damit der grösste Einzelinvestor.

http://www.billboard.com/biz/article...sonys-japanese

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat er auch einen "Mann des Vertrauens" im Verwaltungsrat. Das läuft normalerweise immer so.

Keiner hält 7% ohne Einfluss im Aufsichtsgremium zu haben.


Ach ja: Hier die Bilanzkennzahlen historisch:
http://www.marketwatch.com/investing...noy/financials
Sony würde sich damit glücklich schätzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 19.01.2014, 17:25   #1308
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
Ausrufezeichen

Ähm....

Thema
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 19.01.2014, 17:31   #1309
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@turboengine
Klar - aber etwas plakativ war Deine Formulierung "Haben schon Heuschrecken im Verwaltungsrat sitzen" schon. Bei den Fakten geblieben wäre: Befinden sich unter Attacke eines Berüchtigten Hedgefonts-Betreibers. Möglicherweise hat dieser wirklich die von ihm selbst genannten 7% und Du selbst vermutest, dass er auch einen gewissen Einfluss im Verwaltungsrat hat. Fakten? Eher dürftig

Der Unterschied? Bei deiner ersten Formulierung entstand eher der Eindruck Sony würde jetzt von Heuschrecken geführt und entsprechend leergesaugt. Die Realität: die von Loeb gewünschte Aufspaltung ist nicht erfolgt.

Heuschrecken-Investoren hat auch Apple - eben Konzerne bei welchen es eingewisses Potential für kurzfristige Gewinne gibt.

@DonFredo: Sorry hat sich überschnitten
Neonsquare ist offline  
Alt 19.01.2014, 18:14   #1310
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Probier es mal aus, du wirst dich wundern...

Eine 1DX hat natürlich beim AF noch einmal drauf gestattet und zeigt, was aktuell möglich ist - aber da Sony kein Pendant dazu hat, ist kein Vergleich möglich und außerdem dauert dort eine AF-Konfiguration wohl einen halben Tag...

Die Treffsicherheit bei unbeweglichen bzw. statischen Motiven ist nicht das Problem einer Sony Kamera, das Nachführen ist die Crux.
Wenn ich dich richtig verstehe sollte ein Nachfolger der A65/ A77 beim AF mindestens auf dem Stand einer 7D sein. Ich glaub nicht daran, dass sich Sony da groß reinhängt. Der AF muss nur etwas besser sein als der AF der A77. Halt soviel besser damit ein A77 Kunde einen Grund hat auf das neue Modell zu wechseln. Das sollte mit etwas Tunen des bisherigen AF-Moduls ja drin sein.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.