SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 14:04   #121
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich dachte der Ultraschallantrieb hätte im gegensatz zum Stangenantrieb noch die vorteile präziser zu sein (weil keine verschiebungsmöglichkeiten der stangen und zahnräder) und auserdem kann man ohne manuelles auskoppeln des af motors noch "genauer" per hand scharf stellen.

die schnelle des AF is da irgendwie nur eine dreingabe finde ich .....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 14:29   #122
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich dachte der Ultraschallantrieb hätte im gegensatz zum Stangenantrieb noch die vorteile präziser zu sein (weil keine verschiebungsmöglichkeiten der stangen und zahnräder) und auserdem kann man ohne manuelles auskoppeln des af motors noch "genauer" per hand scharf stellen.

die schnelle des AF is da irgendwie nur eine dreingabe finde ich .....
Ja, die Präzision und das Scharfstellen auf Anhieb sind ein Vorteil, wobei es auch bei den jeweiligen SSM Systemen Geschwindiglkeitsunterschiede gibt!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 14:38   #123
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann Tamron das Teil jetzt schon einstampfen. Nachdem Sigma jetzt eine HSM Variante seines 70-200/2.8 auch für Pentax und Sony vorgestellt hat (UVP 1099€), wer will da noch das Stangen-AF Modell von Tamron??
Wenn's entsprechend gut, günstig(er) und trotz konventionellem Antrieb schnell ist: ich. Bei den bisherigen Sigmas gehen die Meinungen zu stark auseinander (zu dem Tamron weiß man allerdings auch noch nichts - die Leistung von beiden bleibt also abzuwarten) und Ultraschallantrieb wird IMO eh überbewertet (zumindest brauche ich das nicht unbedingt).

OK, eigentlich brauche ich das Tamron auch nicht, wegen des Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G, aber ich könnte mir einen Wechsel durchaus vorstellen. Übrigens hat HSM/SSM in meinem Fall auch noch den Nachteil, daß diese Objektive nicht an meiner Dynax 9 funktionieren, von der ich mich wohl nur schwer trennen kann. Und updaten lassen kann man die leider nicht mehr Na gut, die Dynax 7 wäre sicher keine schlechte Alternative, aber das kostet dann auch wieder Geld (obwohl die Preise dafür irgendwie langsam auch in den Keller gehen), Umgewöhnung usw.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
die schnelle des AF is da irgendwie nur eine dreingabe finde ich .....
...und teilweise IMO auch nur ein Mythos. DER Vorteil von Ultraschallantrieben ist -und das wurde ursprünglich auch von den Herstellern so beworben- vor allem die Geräuschkulisse, d.h. man hört den Motor nicht mehr (wohl aber noch die restliche Mechanik etwas). Das ist speziell für Naturfotografen ein riesen Vorteil. Andere Vorteile, wie z.B. die manuelle Eingriffsmöglichkeit und in vielen Fällen sicher auch die recht hohe Geschwindigkeit, bzw. Präzision beim AF-C sind da teilweise nebensächlich oder kamen später hinzu.

Und es ist tatsächlich so, daß manche Objektive mit konventionellem Antrieb schneller sind als ihre Gegenstücke mit Ultraschall. Das ist nur etwas in Vergessenheit geraten, weil alle Welt scharf darauf ist. Oft ist das meiner Meinung nach auch durch subjektive Eindrücke zu erklären: was weniger laut ist (und nicht so stark vibriert und knallt), kommt einem möglicherweise schneller vor.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 14:40   #124
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ein Ring USM oder HSM hat mehrere Vorteile gegnüber einem Stangenfokus.

-wenn gut gemacht viel schneller
-fast lautlos
-jederzeit möglicher Eingriff um manuell zu fokussieren
-der Fokusring dreht nicht mit
-leiert mit den Jahren nicht aus
-grössere Präzision da punktgenau zu stoppen (ein riesen Vorteil beim Nachführen)
-bei massiven Objektiven welche grossen Kraftaufwand vom Schraubendreher
erfordern deutlich strohmsparender

Daher wäre eine grosse Verfügbarkeit sicherlich zu begrüssen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:07   #125
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
HS-AF ist nicht automatisch besser als Stangen-AF. Sie dir nur die HS-Varianten bei Canon an...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 22:12   #126
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
BAD NEWS

http://www.quesabesde.com/noticias/t...0-200mm,1_3997

Hier wird bekannt gegeben dass das Tamron 70-200 am 7. März auf dem japanischen Markt verfügbar sein wird.

Vorerst nur für Canon

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:06   #127
Floh
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
@ Saludo

Hattest Du das nicht schon bestellt und auch die Info erhalten, dass es unterwegs ist oder verwechsel ich da jetzt was?

Gruß
Floh
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 19:52   #128
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Floh Beitrag anzeigen
@ Saludo

Hattest Du das nicht schon bestellt und auch die Info erhalten, dass es unterwegs ist oder verwechsel ich da jetzt was?

Gruß
Floh

Hallo Floh!

Ja genau, das Tamron ist bestellt und die Bestätigung habe ich prompt erhalten. Seit dem ist leider Funkstille. Auf eine Mail mit Bitte um einen ungefähren Liefertermin hab ich nicht mal mehr ne Antwort bekommen

Das Schlimmste ist, ich habe zugunsten des Tamron die Anschaffung der Alpha 700 verschoben. Jetzt hilft wohl nur noch abwarten.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:30   #129
Floh
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Hallo Floh!

Ja genau, das Tamron ist bestellt und die Bestätigung habe ich prompt erhalten. Seit dem ist leider Funkstille. Auf eine Mail mit Bitte um einen ungefähren Liefertermin hab ich nicht mal mehr ne Antwort bekommen

Das Schlimmste ist, ich habe zugunsten des Tamron die Anschaffung der Alpha 700 verschoben. Jetzt hilft wohl nur noch abwarten.

Grüße
Michael
Oje, das hört sich ja nicht so toll an.
Drücke Dir die Daumen, dass Du bald was hörst.
Zum Glück hattest Du das Geld nicht überwiesen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe

Gruß
Svenja
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 12:06   #130
kentsfield
 
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
na wie es aussieht, verschlampt tamron halt das objektiv für sony erteinmal. versteh eigentlich nicht wieso.

gruss
kentsfield ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.