![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
hat mich einige Überwindung gekostet für meine umfassende KoMi Ausrüstung (u.a. 2x Dynax 7D) das Sony 2.8 70-200 G zu kaufen, aber so ein Objektiv wollte ich einfach noch haben :-) Nachdem der Händler mir versichert hatte, dass es 100% kompatibel mit meiner Dynax 7D ist, habe ich es mir gekauft. Seit letztem Samstag habe ich es nun. Macht super Bilder bei Blende 2.8, aber bei anderer Blendenwahl sind die Bilder total überbelichtet. Habe bei Sony angerufen, mir wurde gesagt, es könnte an der Belichtungsmessmethode liegen?!!? und tatsächlich, wenn ich an diesem Knopf hin und her drehe, dann passt die Bildqualität danach auch bei anderen Blenden. Aber das finde ich keine befriedigende Lösung, denn wenn ich die Kamera ausschalte, dann habe ich das gleiche Problem wieder, dass nur Bilder mit Blende 2.8 ok sind. Da das Problem bei meinen Beiden 7Ds auftritt, macht mich das schon nachdenklich. Deshalb die Frage an euch, hat jemand Erfahrungen mit "7D in Verbindung mit Sony 70-200 2.8"? Vielen Dank für Euer Feedback und Rat. Beste Gruesse, Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | ||
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Zitat:
Ich: leider Nein. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Was die Messmethode angeht: ist vielleicht Spotmessung eingestellt, oder eine Belichtungskorrektur? Was ist mit "wenn ich an diesem Knopf hin und her drehe, dann passt die Bildqualität danach auch bei anderen Blenden." gemeint - also welcher Knopf und welche Einstellungen ändern sich dann wie? Ein Beispielbild inkl. Aufnahmedaten könnte vielleicht zur Problemlösung beitragen, evtl. ist es ja doch ein Anwenderfehler. Ach ja: willkommen im Forum Peter! ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.10.2007 um 22:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Zur verharzten Blende: absolut MÖGLICH bei neuen Objektiven vor allem in "Elektrofachmärkten" - gibt es Berichte zu HIER IM FORUM! Aber beim Fachhändler vielleicht eher nicht... Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Zitat:
Wo das Objektiv verkauft wird sollte der Blende im Objektiv eigentlich egal sein. Viele Grüße Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Auch von mir ein herzliches willkommen, Peter!
An einen Objektiv-Fehler mag ich nicht glauben. Das SSM gibt es erst seit 2003 und wurde seit der Sony-Ära möglicherweise nochmal überarbeitet. Ich denke mal bei neueren Objektiven wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, daß Blendenverölungen nicht mehr so leicht entstehen. Aber das kann ich natürlich nur vermuten. Zudem ist das SSM allerdings eines der bestgebauten Objektive, die es für das MAF-Bajonett gibt. Das wäre ein weiteres Argument dafür, daß es bei normalem Gebrauch nicht so schnell den Geist aufgibt. Ich habe die Linse an einer 5D und 7D im Einsatz und habe bisher keinerlei Probleme damit. Ich tippe da auch eher auf einen Anwenderfehler. Auch von mir die Frage: An welchem Rädchen haste denn gedreht? Eine Idee noch: da du schreibt, daß die fehlbelichteten Bilder nach dem Einschalten auftreten: Ist in dem Fall möglicherweise einer der Speicherplätze aktiv? Ich werde häufig davon überrascht, wenn ich die ISO-Einstellung auf 800 hochschraube, die Kamera dann aus und wieder an mache und nicht dran denke, daß die ISO-Einstellung jetzt wieder auf 200 ist -> verwackelte Bilder. Gruß, Justus Geändert von Justus (04.10.2007 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Weder an 7D noch an a100 irgendwelche Probleme.
Klingt mir auch sehr Konfus, ich würd da Grundsätzlich erstmal auf ne bedienfehler tippen. aber, beispielbild und exif hilft definitiv weiter. Wie isses den wenn du manuell (m) fotografierst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion. Tja das schöne Objektiv bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Kurz nochmals die Schritte meiner immer wiederkehrenden Beobachtungen:
1) Schalte Kamera ein, Mache Bild in Automatik oder Manuel z.B. mit Blende 9. => Ergebnis: Bild total hell, fast nichts zu erkennen. 2) Stelle Blende auf 2.8 => Bild super 3) Stelle Blende wieder auf 9 => Bild total hell 4) Sony Tip: Verändere Belichtunmgsmessmethode von 14-Seg-Wab auf Mittelbet-Integralmessung oder vice versa => Bild wird ok Über Abblendetaste ist sichtbar, dass sich den Blende verändert, aber irgendwie funkioniert es beim Auslösen dann doch nicht richtig?!? Bei beiden Kameras genau das gleiche Problem, d.h. Fehler der Kamera schließe ich aus, kann also nur am Objektiv oder am Anwender liegen. Ich denke ich bringe es zurück zum Händler, mache nur bald eine große Südamerika Reise, da hätte ich es schon gerne dabei :-) Viele Gruesse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ohne mehr Infos dürfte es schwer werden dir hier zu helfen. Wenn du es vor ort gekauft hast macht ein Gang zum Händler sicher Sinn. Entweder er kann dir zeigen was du falsch machst oder er kann das Objektiv tauschen. Auch bei nem 2000€ Objektiv kann man ein defekt vorliegen, so ärgerlich das ist.
Alternativ, vielleicht gibts ja user die mal mit dir zusammen nen Blick drauf werfen können. Wo kommste denn her? GGF kannst du auch mal den Vorauslöser testen. Wenn ich mich richtig erinnere wird die Blende dann schon früher geschlossen. Oder du belichtest einfach so lange das du auch so zeit genug hast zu erkennen ob die Blende schliesst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
als mögliche Ursache käme theoretisch noch folgendes in Frage: der kleine Stift, der bei der Auslösung die Blende mitnehmen sollte ist an Kamera oder Objektiv verbogen, so daß sie aneinander vorbeilaufen. Das Verhalten hatte ich zu analogen Zeiten mal bei einem Tamron 2x-TC in Verbindung mit der 600si Classic. Den TC habe ich dann für 5 DM als defekt verkauft. Beim Käufer lief er wieder tadellos ![]() Das die Blende mit der Abblendtaste schließt spricht allerdings dagegen... Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|