![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
was haltet Ihr davon: - Intel Core i7-10700 - NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER mit 8 GB - 1 TB PCIe SSD -2 TB HDD - 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher mit bis zu 2.933 MHz - Netzwerkcontroller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s) - 6-Kanal High-Definition-Audio - Windows 10 Home - Audio: 1 x Front Line Out, 1 x Mic In / Center / Subwoofer Line Out, 1 x Line In / Rear Line Out 1399€ ist doch nicht so schlecht. Super Grafikkarte, guter Prozessor, OK, nur 16GB RAM, aber das kann man ja leicht nachrüsten. Leider weiß man nicht, was für eine SSD es ist, und auch das Mainboard und das Gehäuse ist nicht näher beschrieben. Aber sonst? Was meint Ihr? Ich sach mal nicht, wo es den gibt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
die ssd ist eine Phison E12-1TB-SSD-B27 mit PCIe Schnittstelle
eine zweite M.2-SSD passt auch noch rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
RAM kannst Du halt nur durch Austausch aufrüsten, die Spielerei mit der durchsichtigen Seitenwand und Beleuchtung muss man auch mögen. Fehlen würde mir der USB-C Anschluss, dass wird immer mehr kommen. Scheint laut Computerbild-Test aber ein guter Preis zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Mir widerstrebt es irgendwie, bei Aldi einen PC zu kaufen. Ich glaube, ich würde ein anderes Gehäuse kaufen, und das ganze Zeugs umbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Dann kannst Du auch gleich die Einzelkomponenten kaufen und zusammen bauen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Da du nicht zocken sondern Bilder bearbeiten willst, würde ich an deiner Stelle lieber in RAM investieren, als in einer Grafikkarte. Was ist das für ein Angebot, Ebay oder irgendein Hersteller, neu oder gebraucht? Finger weg von den übertakteten Systemen. Die Overclockingfans treiben ein abgestimmtes System an die Grenzen, um den letzten Herz auszureizen. Das bringt zwar Power, aber ermüdet die Komponente. Besonders vorsichtig bei den unerfahrenen Overclockern, diese wissen nicht, was sie tun, aber sie tun es, weil irgendwo im Forum mehr Leistung versprochen wurde.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Vorsichtig! Da kann man sehr viel falsch machen! Die Kabeln sind straff verlegt, das heißt in ein neues Gehäuse muss du neue Kabeln kaufen, wenn du welche findest, weil es Sonderanfertigung ist.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Korrekt!
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Jein, die meisten Hersteller, wie Medion, belegen die beide RAM-Bänke, dann kann man nur durch Austausch das RAM nachrüsten. Wenn aber nur ein Slot belegt ist, kann man den zweiten Riegel reinstecken und schon hat das System mehr RAM, aber auch hier sollte man auf die Geschwindigkeit der RAM-Module achten.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Lieber mehr Ram als so eine dicke Grafikkarte!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|