Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abgetrennt aus EdT: Wahlen in USA
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2016, 10:33   #121
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Und es ist halt ganz einfach ein grosser, bedeutsamer Unterschied, ob jemand privat an die Zahnfee und den Storch glaubt, oder ob er dies zum Politikum macht.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.11.2016, 15:00   #122
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das in Europa immer wohlwollender über Demokraten berichtet wird liegt einfach an den sehr kruden Positionen der Republikaner, die nach europäischen Maßstäben irgendwo zwischen extrem und extremistisch rangieren.
Was die Positionen angeht war es interessanterweise vor etwa 30 Jahren noch genau umgekehrt. Damals war der DNC anti-science...
Und machen wir uns nichts vor, der DNC gilt zwar als relativ liberal (für amerikanische Verhältnisse), aber übertragen auf eine deutsche Skala rangiert der DNC in vielen Bereichen immer noch rechts der CDU.

Eine (meiner Meinung nach) ziemlich gute Zusammenfassung, wie es zu diesem Wahlergebnis kommen konnte, hat Naomi Klein im Guardian veröffentlicht.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline  
Alt 10.11.2016, 15:09   #123
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Und es ist halt ganz einfach ein grosser, bedeutsamer Unterschied, ob jemand privat an die Zahnfee und den Storch glaubt, oder ob er dies zum Politikum macht.
Und deswegen findest du Halloween toll?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 10.11.2016, 15:11   #124
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Republikaner sind für uns aus recht naheliegenden Gründen unwählbar - oder gibt es hier us_amerikanische Staatsbürger unter uns?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 10.11.2016, 15:42   #125
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
oder gibt es hier us_amerikanische Staatsbürger unter uns?
cbv
__________________
___
a1000 ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.11.2016, 15:47   #126
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Und deswegen findest du Halloween toll?
Erklärst du mir bitte den Zusammenhang?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline  
Alt 10.11.2016, 16:01   #127
a1b2c3
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

Als erstes wird Trump nun die versprochene Mauer bauen müssen. Sonst gibt es nämlich einen Exodus von US-Amerikanern nach Mexiko und Kanada
das ist ein interessanter Aspekt.
Ich habe gelesen dass eine Reihe Prominenter "angedroht" hatte, nach Kanada auszuwandern, falls Trump gewinnt. Also in ein Land mit nach wie vor liberalem Image, hohen Wohlfahrtsstaatniveau und auch relativ strengen Einwanderungsrichtlinien.
Wieso wollen aber die US Vorzeige-Promis und empörten Musterdemokraten nicht nach Mexiko auswandern?
a1b2c3 ist offline  
Alt 10.11.2016, 16:03   #128
a1b2c3
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
So ist es.
Und da nehmen sich Trump und Clinton wahrlich nicht viel.
Allein schon die Nominierung dieser Zwei zeigt, dass die gezielte Verdummung der Bevölkerung Früchte trägt.
Deutschland eifert dem ja erfolgreich nach.
ich finde das Nominierungs- und Auswahlverfahren der Präsidentschaftskandidaten in den USA ist wesentlich demokratischer als es die Parteien hierzulande veranstalten.
a1b2c3 ist offline  
Alt 10.11.2016, 16:11   #129
a1b2c3
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Ich hätte den Amerikanern von Herzen einen geeigneten Präsidenten (m/w) gewünscht, aber das haben leider sowohl die Demokraten und die Republikaner schon im Vorwahlkampf verbockt.
es gibt das schöne Sprichwort "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil" und unter diesem Gesichtspunkt ist es gar nicht mal so verkehrt...
a1b2c3 ist offline  
Alt 10.11.2016, 16:13   #130
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Erklärst du mir bitte den Zusammenhang?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...75#post1863575
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abgetrennt aus EdT: Wahlen in USA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.