SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 20:20   #1
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von ManniC
Auch das ist reine Spekulation, um nicht zu sagen eine Unterstellung - vielleicht solltest du dich statt spekulativer Stimmungsmache mal auf eine sachliche Diskussion beschränken. Das ist nämlich das was das Klima in unserem Forum ausmacht.
Nun geht es schon wieder in Richtung unter die Gürtellinie.
Was ich als sachliche Kritik äussere, bezeichnst Du als Stimmungsmache.
Fazit: Kritik ist hier unerwünscht, Qualitätsprobleme gibt es nicht.


MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2005, 20:22   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Hallo wave1,

ich mische mich hier ungern ein, aber eine Frage sei erlaubt:

Kannst Du lesen

Jedenfalls deuten deine Antworten nicht daraufhin.

Das Forum und die Teamer haben mit KoMi nichts zu tun.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 20:26   #3
Jadies
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
Was heißt hier Gürtellinie? Die scheinst Du ja garnicht bei anderen zu kennen. Im Rheinland würde man jetzt sagen "Du bis ene Quatschkopf, jeh nach Hus". Trag doch Deinen Frust im Canon-Forum aus. Ihr habt auch genug Probleme.
Mit ganz freundlichen Grüssen
ein zufriedener D7D Komiker
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 20:49   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
es mit KOMI nicht zu verderben
Natürlich, und beim heimfahren fällst du von der Erdscheibe, oder?
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 00:52   #5
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@Wave
Könntest Du bitte auch mal was zu deinen Erfahrungen mit den Reparaturversuchen in Bremen zum besten geben? Um die geht es hier in diesem Thread.
Das Thema ob Canon, Fuji, Nikon, Pentax oder KoMi die bessere ist passt hier nicht. Vorschlag: mach im Tellerrand einen eigenen Thread über die Service-Leistung der Hersteller auf.

Das dieses Forum nicht Minolta gehört und die Teamer keinen finanziellen Vorteil seitens Minolta erhalten dürfte auch Dir klar sein.

Kritik ist mit Sicherheit erwünscht, Spekulation allerdings nicht.
Qualitätsprobleme gibt es mit Sicherheit, aber dieser Thread zeigt das man bei Komi inzwischen die BF Probleme lösen kann, genauso wie Canon ein missglücktes Firmware-Update zur Zufriedenheit der User lösen konnte.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2005, 08:22   #6
res
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
eigentlich hatte ich mir erhofft in diesem thread etwas über die ergebnisse des service in bremen zu erfahren. ich finde ich hier etwa 30 posting mit gegenseitigen be-/anschuldigung.

meine cam ist im moment noch in behandlung, in der schweiz oder in deutschland. deshalb wäre mir eine themenbezogene diskusion in diesem thread noch lieb. danke.

wünsch euch allen einen schönen tag, und seid lieb zu einander

res
res ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 09:06   #7
DerMeister
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Beiträge: 19
Um mal wiede ansatzweise zum Thema zu kommen:

Ich hab das mittlerweile dritte Gehäuse (die ersten beiden hat der Händler relativ kleinlaut zurückgenommen) nebst Blitz 5600 nach Bremen geschickt, nach 10 Tagen hab ich den ganzen Kram zurückbekommen.
Die ersten Tests zeigen: Focus ok, Belichtung ok, CCD endlich korrekt eingebaut. Geht doch!

Ich kann den Ärger einiger User nachvollziehen, mich persönlich nervt es auch reichlich dass ich ein Produkt zu einem dermaßen hohen (wenn auch angemessenem) Preis erst nach 5 Monaten, zweimaligem Umtausch und Reparatur in Bremen sinvoll einsetzen kann. Sollte ich noch mal einen Haufen Geld in eine Ausrüstung investieren, ich glaub nicht dass ich nach der Erfahrung noch mal KoMi wählen werde.

Dennoch kein Grund sich hier gegenseitig zu zerfleischen
DerMeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 19:40   #8
res
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
na, dann bin ich ja mal zuversichtlich was das einsenden meiner cam anbelangt.
an dieser stelle muss ich mal den telefonservice der minolta schweiz loben. der (junge) herr am anderen ende der leitung, war sehr freundlich und hat mir vorgeschlagen, das formular auf der minolta-homepage als packzettel zu verwenden. (bin mir nicht sicher ob die schon vor der d7d ein solches hatten, oder ob das neu ist).
auf meine frage, wie lange es denn etwa dauere, hatte er gemeint, sie seien bemüht reparaturen binnen ca. 1 woche bis 10 tagen zu erledigen. hoffe nun mal das klappt.
wenn der focus dann sitz, kanns so richtig los gehen. dann kann ich endlich mal all die features der kamera testen.

gruss

res
res ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 20:14   #9
Jadies
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
@res,
wie lange hast Du Deine Cam? Die Lieferungen der letzten Zeit dürften lt. Minolta keine Fehler, wie Back- und Frontfocus mehr haben. Ich sag Die das nur bezgl. Deines Händlers.
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 07:15   #10
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Sooooo, also meine Kamera ist nach einer Woche Kuraufenthalt zurück.

Ablauf bei mir war so:

1. Minolta angerufen und UPS Kundennummer bekommen
2. UPS angerufen und Paket abholen lassen (Minolta hat NICHT gemeckert)
3. Kamera kam sicher verpackt mit UPS zurück.

Backfokus ist nur noch selten mit dem 50mm festzustellen (mein Kanisterfoto geht immer noch nicht),
ansonsten kann ich bisher mit der Neujustierung leben.

Kamera hat jetzt eher einen minimalen Frontfokus, aber das Motiv
liegt noch im Schärfebereich (aber am Ende).

Ext. Blitz schein nun besser zu funktionieren, aber hier muss ich erst
einmal vergleiche mit einem anderen 5600er und D7D machen.

Also erstmal Entwarnung bei mir.....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.