Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 15:07   #121
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ein Sigma 85 1.4 wird an APS-C einen Bildauschnitt zeigen wie an Vollformat 128mm.
Ist die Angabe 85mm denn auf Crop gerechnet? Es ist doch ein VF-Objektiv.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 15:14   #122
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Objektive haben eine Brennweite und die ist unabhängig von der Sensorgröße. Die RX100II hat z. B. 10,4-37,1mm. Weil die Leute aber vergleichen wollen rechnen sie das immer auf "Kleinbildäquivalent" um. Was dann "Bildwinkel wie 28-105mm an KB/VF" ist. Von da aus kannst Du natürlich wieder auf Bildwinkel an APS-C rechnen und wirst feststellen, dass die RX100 im Prinzip einer APS-C-DSLR mit 18-66mm F3,5 gleichkommt.

Geändert von Neonsquare (18.10.2013 um 15:25 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:20   #123
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Aber bei der Rx100 steht 1.8-3.5. Das ist Quasi nix besseres vorne vor als ein 18-70 3.5-5.6 Kit vorne dran und? und ein f4 24-200 bei der Rx10?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:20   #124
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Das heißt im Umkehrschluss. Wenn ich das Sigma 85 1.4 VF-Objektiv nehme und an APS-C mache muss ich die Brennweite+Blende neu berechnen? Aha. Dann habe ich 56.66666mm und eine Blende von 0,9333?

Ganz sicher nicht. Ich denke nicht das du die Blende äquivalent hochrechnen kannst. Sie ist auf diesen Sensor angepasst und beträgt 2.8. Nicht 7.6.

Und auf mfT Blende 0.7. WOW. Saaagenhaft.
Nein, musst du nicht. Du hast grundsätzlich jene Blende, die am Objektiv eingestellt ist. Dem ist es ja egal, ob hinten ein grosser oder ein kleiner Sensor ist. Der kleine nimmt halt nur einen Ausschnitt.

In der Bildwirkung ist es aber ein Unterschied, ob der Sensor den ganzen Bildkreis aufzeichnet oder nur ein Stückerl in der Mitte. Das Stückerl wirkt dann so, wie wenn es mit einem stärkeren Tele aufgenommen wurde, ist es aber nicht. Die Brennweite ändert sich ja nicht.

Die RX-10 hat auch kein 24-200 sondern ein ca. 8- 65mm Objektiv. Durch den Ausschnitt des kleinen Sensors hast den Bildwinkel eines 24-200, aber natürlich das Verhalten eines 8-65.
Wennst jetzt mit Kleinbild ein 24-200 nimmt, ist der Schärfenbereich nur ein Bruchteil. Um auf die gleiche Schärfentiefen musst du daher abblenden und bei 5,6 ist es in etwa gleich. Daher brauchst nur 5,6 beim Vergleich.
Und wenn man jetzr das Rauschen vergleicht, musst du bei 5,6 2EV höhere ISO verwenden. Das sollte dann bei größeren Sensor nicht mehr rauschen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:23   #125
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nein, musst du nicht. Du hast grundsätzlich jene Blende, die am Objektiv eingestellt ist. Dem ist es ja egal, ob hinten ein grosser oder ein kleiner Sensor ist. Der kleine nimmt halt nur einen Ausschnitt.

In der Bildwirkung ist es aber ein Unterschied, ob der Sensor den ganzen Bildkreis aufzeichnet oder nur ein Stückerl in der Mitte. Das Stückerl wirkt dann so, wie wenn es mit einem stärkeren Tele aufgenommen wurde, ist es aber nicht. Die Brennweite ändert sich ja nicht.

Die RX-10 hat auch kein 24-200 sondern ein ca. 8- 65mm Objektiv. Durch den Ausschnitt des kleinen Sensors hast den Bildwinkel eines 24-200, aber natürlich das Verhalten eines 8-65.
Wennst jetzt mit Kleinbild ein 24-200 nimmt, ist der Schärfenbereich nur ein Bruchteil. Um auf die gleiche Schärfentiefen musst du daher abblenden und bei 5,6 ist es in etwa gleich. Daher brauchst nur 5,6 beim Vergleich.
Und wenn man jetzr das Rauschen vergleicht, musst du bei 5,6 2EV höhere ISO verwenden. Das sollte dann bei größeren Sensor nicht mehr rauschen.
So hab ich mir das nämlich gedacht. Es bleibt ein f2.8 Objektiv. Es ist nicht einem 4 oder gar 7.6 Objektiv zu vergleichen was das Licht angeht.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 15:31   #126
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
So hab ich mir das nämlich gedacht. Es bleibt ein f2.8 Objektiv. Es ist nicht einem 4 oder gar 7.6 Objektiv zu vergleichen was das Licht angeht.
Wie bereits betont - bei diesen ganzen Äquivalenzspielchen nicht verwirren lassen. Für das Licht bleibt es bei F2.8. Die "KB-äquivalenten Blenden" werden nur benutzt um eine Vorstellung vom möglichen Grad der Freistellung zu vermitteln. Sonst ist das vollkommen uninteressant.

Beim Licht wiederrum hat mrieglhofer natürlich recht: Die F1.8 sind natürlich lichtstark, aber der Sensor ist kleiner und dürfte deswegen mehr rauschen als ein großer. Sie es mal andersrum. Wenn Du eine z. B. APS-C Kamera mit Kitobjektiv hast, dann könntest du in z. B. einer RX100 eine Hosentaschengroße Alternative mit zumindest ähnlicher Bildqualität haben. DAS macht die RX100(II) interessant. Bei der RX10 ist das nicht im selben Maß gegeben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:38   #127
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei der RX-100 hast das halt über den ganzen Bereich. Nur ist sie deutlich grösser und irgendwann ist der Punkt, an dem Grösse wieder egal ist. Dann wird die Einschränkung der Bridge tatsächlich tragend.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:46   #128
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Letztlich geht es denke ich bei der RX10 um ähnliches wie z. B. bei der RX1 vs. den neuen A7: Wenn das eingebaute Objektiv für alle Zwecke reicht, dann findet man wohl kaum etwas besser aufeinander abgestimmtes. Die RX10 ersetzt im Prinzip eine kleine APS-C DSLR mit Travelzoom. Man kann wohl auch davon ausgehen, dass sämtliche optischen Korrekturen selbst bei den üblichen RAW-Konvertern wieder automatisch passen (wie bei den anderen RXen). Nebenbei hat die RX10 mit dem neuen Bionz X das Potential bei der In-Kamera-Verarbeitung wirklich Fortschritte zu zeigen. Inbesondere Video soll davon ja stark profitieren, weil nun offenbar alle Zeilen ausgelesen werden und im Bionz X herunterskaliert wird. Das könnte bezüglich Aliasing und Moiré-Geschichten viel ausmachen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 16:03   #129
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nebenbei hat die RX10 mit dem neuen Bionz X das Potential bei der In-Kamera-Verarbeitung wirklich Fortschritte zu zeigen.
Und die Kombi aus BionzX und ExmorR kann hoffentlich das Rauschen eindämmen.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 16:06   #130
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn man nicht sonderlich stark freistellen will und mit dem Bereich auskommt, kann das durch aus eine gute Lösung sein. Man erspart sich damit letztlich viel Geld und Haben wollen bei wohl ausreichend guten Bildern. Könnte ich mir gut vorstellen. Nur läufts wieder auf eine Tasche raus und dann ist es eh wieder egal
;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.