Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mallorca, wir kamen! - Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 18:48   #121
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Beitrag habe ich gelöscht, das kannst Du nicht selber (Außer halt editieren, aber der Post bleibt erhalten).
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2013, 18:51   #122
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Beitrag habe ich gelöscht, das kannst Du nicht selber (Außer halt editieren, aber der Post bleibt erhalten).
Hey GoodMan, danke - wieder was gelernt!
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 19:00   #123
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
@ Hallo Beate, ich sehe Du bist online - rück mal langsam mit Deinen und Ulrichs Fotos raus, ich schreib mir hier die Finger wund und Eure Fotos fehlen...
Es grüßt Falli
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 19:55   #124
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
GEDULD! Das Abendessen kam dazwischen...
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:07   #125
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Die von Anne beschriebene Teakplantage hat naturgemäß mein spezielles Interesse gefunden:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Die verlassene Bodega war schon ein ganz besonderer Ort:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
Ich bin übrigens sehr gespannt auf Michaels Bilder hiervon, von denen er mir teilweise schon auf dem Display einen Eindruck vermittelt hat.

Der "kleine Bruder" von Sant Salvador:

-> Bild in der Galerie

Ulrich fand sich übrigens in der Kirche abgebildet :

-> Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Falli Beitrag anzeigen
Beate und ich nutzten die Öde in der Küche, packten die in der Markthalle von Felanitx gekauften Orangen aus und kochten unter einstündigem Rühren die köstlichste Orangemmarmelade, die ihr je gegessen habt... Niemand hat uns fotografiert und der einzige Beweis für unser glorreiches Tun ist in Euren Bäuchen verschwunden...
.
Zwar hat niemand die Marmeladenkocherei fotografiert, aber zumindest der Einkauf der Orangen (extra unbehandelte Saftapfelsinen aus Sollér) ist dokumentiert:

-> Bild in der Galerie

Geändert von Beso (15.04.2013 um 20:16 Uhr)
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2013, 20:24   #126
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.576
Zur Teakplantage muss ich was sagen: Teak auf Mallorca wirtschaftlich anbauen? Nie und nimmer. Án geschützter Stelle mal ein Einzelbaum...vielleicht. Aber eine ganze Plantage? Nö, Viel zu kalt dort!
Zudem: Teakblüten sehen so aus (grad meine eigenen Bilder nicht gefunden, daher nur ein Link): http://en.academic.ru/pictures/enwik...2_IMG_8807.jpg
Zuerst dachte ich nach Eurer schilderung Jacaranda, aber die Blätter auf den Fotos passen natürlich nicht.
Also habt Ihr wohl eine Paulownia Plantage gesehen.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:33   #127
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Kann sein, dass du Recht hast. Ich hatte auch an Paulownia tomentosa gedacht, die aber nach meiner Erinnerung eine intensivere und mehr blaue Blütenfarbe hat. Jacaranda konnte ich gleich ausschließen. Den spanischen Begriff, den mir die Landarbeiter genannt hatten "Espolonia" kannte ich nicht und konnte ihn auch nicht nachschlagen.

Geändert von Beso (15.04.2013 um 20:38 Uhr)
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:39   #128
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@Beso, @Falli

Schön, auch mal Bilder aus anderen Ecken der Insel zu sehen. Haben also doch nicht Alle die gleichen Touren gemacht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:39   #129
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.576
...genau deshalb habe ich absichtlich nur Paulownia gelesen. Es gibt ja durchaus mehr Arten als nur tomentosa und Mallorca ist südlich genug, dass einige davon dort wachsen können.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:19   #130
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...genau deshalb habe ich absichtlich nur Paulownia gelesen. Es gibt ja durchaus mehr Arten als nur tomentosa und Mallorca ist südlich genug, dass einige davon dort wachsen können.

Viele Grüße

Ingo
Vielleicht hat der befragte Landarbeiter auf mallorquinisch gesagt "es Paulownia", dann haut es ja hin...
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mallorca, wir kamen! - Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.