SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 17:28   #121
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Ich bin ja noch Anfänger. Vielleicht liegt es daran, dass ich öfters den In-Camera-Weißabgleich total verhunzt hab und nachher froh über die RAW-Dateien war. Sie machen aber definitiv mehr Arbeit.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 17:53   #122
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Moin, habe eine Frage bzgl. DxO Pro 10 Elite.Wie speichere ich eine fertig bearbeite Raw Datei in DxO Pro 10 ohne sie zu exportieren in ein anderes Programm?
Ist der Button Export in Applikation für so etwas gedacht?
Ernst-Dieter
Rechts unten ist neben der Export-Taste ein Aufklappmenu, mit welchem man sich entscheiden kann, ob Export in Programm oder auf Festplatte....oder....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 19:51   #123
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Rechts unten ist neben der Export-Taste ein Aufklappmenu, mit welchem man sich entscheiden kann, ob Export in Programm oder auf Festplatte....oder....
Danke
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 23:37   #124
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Muss ja was dran sein an RAW. Aber trotzdem sehe ich bis jetzt den need für mich nicht.
Bin mal gespannt, ob mich irgendwann jemand überzeugt.

1. Mein Problem: Ich fotografiere gerne und hasse es geradezu, Bilder am Computer zu bearbeiten. Ausserdem habe ich dazu eigentlich keine Zeit.

2. Ich fummel lieber an den Einstellungen der Kamera ausgiebig herum als an virtuellen Knöpfen und Drehreglern - und wenn ichs mal tue kommt oft übertriebener Mist raus. JPG OOC und ab und mal fünf Klicks in einem EBV Programm sind daher mein Ding. Und soo schlecht fahre ich auch heute noch nicht damit.

Viele Grüße

Ingo
1. Es handelt sich hierbei nicht um ein Problem. Nein. Es geht hier um deine Einstellung und deinen Anspruch. Und Zeit hat übrigens sowieso niemand. Am liebsten würden alle tolle Billder per Zauberspruch herbeizaubern. Warum ? Nen Zauberspruch vorlesen ist doch viel einfacher.
Immerhin haben wir beide eine Gemeinsamkeit: Auch ich hasse es stundenlang Bilder zu bearbeiten, dies rührt jedoch daher dass ich in meinem JOB täglich viele Stunden vor dem PC verbringe. Fotografie ist dient für mich also dem Zweck: WEG vom PC! Aus diesem (Hinter-)Grund habe ich originalraw programmiert, damit ich eben NICHT mehr stundenlang RAWs/JPGs/Videos von der SD Karte importieren und RAWs umwandeln muss, von der eigentlichen Bildbearbeitung ist noch nicht mal die Rede, denn diese benötigt ja danach ZUSÄTZLICHE Zeit NACH DEM IMPORT.

2. Hinter den Einstellungen in der Kamera stecken auch nur Software-Algorithmen... es spielt keine Rolle ob binäre Daten mobile bearbeitet werden (also in der Kamera) oder auf dem PC zu Hause.
Und wenn du an den Reglern schraubst und das Ergebnis als Mist empfindest, kann ich dir nur sagen, die Hersteller machen NICHTS ANDERES !! Selbst wenn du NUR OOC-JPG fotografierst hast du in der Kamera bei JEDEM Bild erst mal nur RAW-Daten und diese werden dann seitens Hersteller vorgegebenen Reglern geschraubt, und was DANN dabei als OOC-JPG am Ende rauskommt, empfinde ich als MIST!
Hier unterscheidet sich mein Anspruch von deinem. Du bist mit dem OOC-JPG Ergebnis zufrieden, ich nicht.
In meinem Bericht
http://www.zeeshan.de/fotografie_raw_vs_jpg/0_fotografie_raw_vs_jpg.htm
habe ich die Unterschiede schon mal aufgezeigt, das war aber noch mit einer A65. Mit einer A99 sind die Unterschiedliche noch einmal gravierender, weil die JPGs-out-of-RAW der A99 um 2 Blendenstufen weniger Bildrauschen enthalten.
Eigentlich reicht es, sich den goldenen Himmel im
http://www.zeeshan.de/fotografie_raw_vs_jpg/raw_vs_jpg-25.jpg
anzuschauen. Das OOC-JPG hat blasse Farben, der Himmel ist alles andere als gold-gelb!

Die Unterschiede würdest du in deinen Bildern erst sehen wenn du jeweils RAW(EV+1,3) und OOC-JPG fotografierst, und dann zu Hause die RAWs mal durch originalraw durchjagst. Danach kannst du die Bilder GEGENÜBERSTELLEN und hast so einen Vergleich!

Man muss halt mal in beide Welten schauen, um vergleichen zu können und DANACH sagen zu können was einem besser gefällt.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 00:02   #125
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Speicher kostet heute nicht mehr die Welt.
Und daher nutze ich immer RAW & JPEG.
Für einen ersten Überblick oder die Ansicht am TV o.ä. nehm ich die JPEG's her.
Sollen Bilder weiter verarbeitet werden, greife ich auf's RAW zurück und kann so das Letzte aus den Daten herausholen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 00:05   #126
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ich muss sagen, ich fotografiere eigentlich ausschließlich in jpg.
Obwohl raw in manchen Situationen (z.B. Nachtaufnahmen) schon deutlich überlegen ist.

Hier ein Beispiel (A550):

Habe (schon vor längerer Zeit) zuerst das raw entwickelt und dann das jpg versucht genauso hinzukriegen...
links das jpg und rechts das raw Foto.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (18.12.2014 um 00:26 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 07:26   #127
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich fotografiere ausschließlich in Raw. Warum?
Weil die non-destruktiven Konverter mir alle Möglichkeiten offenlagen. Jeder gute Konverter (und gerade DXO kann das gut) kann so konfiguriert werden, dass beim Importieren bestimmte Bearbeitungen durchgeführt werden. Gerade die automatischen Verbesserungen der heutigen Konverter sind auf einem hohen Niveau und bringen gute Ergebnisse.
Meine 300 Urlaubsbilder liegen dann schon mal gut bearbeitet auf der Festolatte. Das kostet kaum Zeit. Dann gehe ich hin und sichte die Bilder und suchen mir jene heraus, die ich einer besonderen Bearbeitung unterziehen möchte. Die markiere ich und nehme einzelne oder alle Bearbeitungen zurück und entwickle nach meinem Gusto.
Ich muss also nicht, wie die Jpeg-Befürworter gerne anführen, jedes Bild einzeln bearbeiten! Sondern nur jene, aus den ich das Maximum herausholen will. Und das Maximum kann ich aus sattsam bekannten Gründen (die man auch nicht wegdiskutieren kann) nur aus einem Raw gewinnen.
Ich halte aus den oben genannten Gründen (Workflow) auch eine Paraeelspeicherung für obsolet.

Noch eine Anmerkung, die wohl bei einigen einen Beissreflex auslösen wird:
Ich bin der Meinung, dass viele in JPeg fotografieren, weil sie meinen, die umfangreichen Einstellungen ihrer Kamera unbedingt nutzen zu müssen. Ich habe auch mal so gedacht, aber irgendwann gemerkt, dass die Ergebnisse auch in Raw zu erreichen sind (oft im Detail besser). Ich behaupte mal, dass es keine kamerainteren Funktionen gibt, die ich nicht auch in Meinem Raw-Konverter realisieren könnte. Hier habe ich allerdings Kontrolle über das, was ich tue.

Und jetzt drauf.

Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (18.12.2014 um 07:38 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:00   #128
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

hier mal ein Vergleich: Ausschnittvergrösserung ISO 6400. Linkes Bild JPG - OOC, rechtes Bild entwickelt mit DxO mit Prime- Entrauschung. Beachtet auch das Lautsprechergitter des alten Radios unten im Bild.


Bild in der Galerie

L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:48   #129
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
@zeeshan: Klar schraubt die Kamera auch an den Reglern. Aber wenn sie gut passend zur Aufnahmesituation eingestellt ist, macht sie das gar nicht schlecht und viel schneller als ich..
Ich bin mit meinen Bildern zufrieden wie sie sind. Ich sitze beruflich jeden Tag so 10 Stunden vor dem Computer. Da hab ich keine Lust, beim Fotohobby noch viel Zeit dranzuhängen.
Mag sein, dass ich noch bessere Bilder machen könnte, steige ich konsequent auf RAW um. Aber wie gesagt: Für meine Zwecke sind sie OK, ich habe schon einige hundert in Printmedien untergebracht, für deren Zwecke waren sie auch OK und ab und an gefallen meine Bilder auch hier.
Die Kunst am Bild ist für mich die Situation zu finden - bzw bei mir meist das Tier finden, anschleichen, knipsen. Man soll sich an dem abgebildeten Motiv erfreuen, weniger an dessen technischer pefektion.
Daher ist mein Anspruch an die technische Verbesserung des Ergebnisses vielleicht geringer als bei anderen.
Aber klick Dich ruhig mal durch meine Bibliothek hier. Ich glaube katgorisch merklich schlechter als die von Kollegen, die das RAW bevorzugen sind meine Bilder auch gar nicht.
Wer meint, die unbestreitbaren zusätzlichen Reserven, die RAW bietet, nutzen zu müssen, zu können und sinnvoll einzusetzen, der mag das gerne tun und sich dran freuen. Ich meine das halt für mich nicht und freue mich auch nicht dran.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:13   #130
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Ingo
Gerade deine Tieraufnahmen zeigen wie gut Bilder ooc sein können.
Ob du mit RAW und prests einfach noch mehr schaffst weist du erst, wenn du es versuchst.
Ich hatte mit der D5D ähnlich gedacht.
Mit dem recht unattraktiven Entrauschen der A65 habe ich umgedacht.
Für dxo und c1 habe ziemlich gute preset die auf komfort oder maximale Details ausgelegt sind.
Ich stelle die gerne zur Verfügung oder entwickel dir gerne mal RAWs, so du welche hast.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.