![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit habe ich die bisherigen Vorschläge mal aufgelistet und meien ergänzt.
Vielleicht kann man das ja als Liste fortführen. Die Aufteilung/Zuordnung ist nur im runterschreiben entstanden und daher sicher verbesserungsfähig Programme/Funktionen:
Geändert von ha_ru (28.10.2011 um 16:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Der SSS sollte auch im Sucher als Balkendiagramm eingeblendet sein wie bei allen anderen Sony Kameras zur besseren Kontrolle bei Freihand Aufnahmen im Langzeitbereich....
Passenden Bildausschnitt wählen warten bis die SSS Anzeige nur noch 1 Balken im Diagramm anzeigt und auslösen.... Auf die Art ist dieses Bild entstanden ohne Stativ
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
habe eure Anregungen reindeditiert. Ich habe die Liste neben dem Durchlesen mitgeschrieben, also wie gesagt kann mir durchaus was durchgerutscht sein bzw. habe ich beim Kürzen eventuell was verstümmelt. Ich habe (da ich keien A77/A65 habe auch nicht geprüft, ob nicht etwas hinfällig ist. Man kann die Liste ja kopieren, editieren und neu reinstellen. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Die Implemetation des tethered shoopting/remote control via iPad & Co hat die neueste Profi-Video-Kamera von Sony (lt. SAR) somit auch kein Machbarkeitsproblem...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich sehe vieles als technisch leicht implementierbar an. Die Frage ist, ob Sony das anbieten will bzw. in welcher Kamera. Richtig toll wäre es, wenn man so etwas wie ein Opensource-FrontEnd anbieten würde. Dann würden viele Sachen Sony nicht mal was kosten. Ich habe die Sucherstabilsierung aus dem Videomodus auch für Foto oben eingefügt. Hans Geändert von ha_ru (28.10.2011 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Die meinte ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
@pitisoft
Sehr schönes Bild. Wo ist das??? (hab ich das übersehen??) Womit nachbearbeitet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hallo,
ich bin zwar nicht Peter, aber es steht in der Galerie über dem Foto. Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Sorry - hatte ich glatt übersehen, da der Monitor das oben abschnitt - hatte ich halt unten geguckt! :-)
Da sind aber ein paar tolle Nachtaufnahmen bei! Gefällt mir sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|