Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 23:54   #121
Waldviertler
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
wird auch klar warum die D3X deutlich besser sein kann als die A900, obwohl die auch den gleichen Sensor verwenden.
Leute, nehmt diese Tests in den diversen "Fachzeitschriften" nicht all zu ernst ... ich war über 25 Jahre in der Fotobranche tätig, ich kann euch nur sagen: Halleluja !

Eine damals namhafte Firma, heute nicht mehr existent, schnitt bei nahezu allen Tests grandios ab obwohl Insider und Profis wussten, dass diese Kameras nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind/waren, im Gegenteil ...

Des Rätsels Lösung war einfach und banal: besagte Firma lud regelmässig "Fachjournalisten" zu Wochenendtrips ein, bevorzugt damals waren Gletschergebiete wie Kitzsteinhorn und ähnlich prestigeträchtig klingende Namen ... Herr Fachjournalist kam also auf Kosten der Firma, letztendlich jedoch auf Kosten der "Testleser und späteren Käufer" ins Skigebiet angereist, genoss 5 Sterne Luxus samt Ballon- und Kutschenfahrten, üppige Mahlzeiten mit Hummer und Kaviar sowie obendrein "Begleiterinnen", damals vornehmlich aus Ungarn, die nicht nur tagsüber zur Seite standen und waren ... natürlich erhielt der Schreiberling auch eine prallgefüllte Fototasche mit allem nur denkbarem Inhalt, die neueste Kamera, mindestens vier bis fünf Objektive, Blitzgeräte usw - böse Zungen behaupten nach wie vor, dass sich in diesen Fototaschen auch 500 DM Scheine gefunden hätten ... der offizielle Namen dieser Veranstaltungen hiess ja "ein Wochenende zum Testen und kennenlernen" oder so ähnlich ...

Am Ende solch eines (feucht)fröhlichen Wochenendes wurde selbstverständlich darauf vergessen die ausgegebenen Testgeräte wieder einzusammeln ... naja und am Montag darauf, in der Redaktionsstube angekommen, stand dann auf dem Programm: Testbericht schreiben über Kamera XY ...

und die Meute der "immer aktuell informierten Fotofreunde" las und kaufte ...

warum sollte es in der Fotobranche anders sein als in vielen anderen, zum Beispiel in der Pharmabranche
Waldviertler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 00:49   #122
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hab den falschen Job
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:53   #123
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Lustig finde ich auch dass sie das ganze Sensor ranking nennen, obwohl es laut dem Kleingedruckten ganz klar um das RAW ranking geht. Damit erklärt sich dann auch warum die A580 besser abschneitet als die A55 obwohl die den gleichen Sensor haben. Und da längst bekannt ist dass zumindest die neueren Kameras auch das als "RAW" gespeicherte Bild schon bearbeiten wird auch klar warum die D3X deutlich besser sein kann als die A900, obwohl die auch den gleichen Sensor verwenden.
Der Sensor muss bei der Nikon nicht "gleich" sein, nur weil beide von Sony gefertigt werden, wahrscheinlich sind sie ähnlich.
Das die A580 besser abschneidet als die A55 trotz gleichem Sensor erklärt sich plausibler durch den fehlenden transluzenten Spiegel bei der ersteren.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 16:46   #124
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das die A580 besser abschneidet als die A55 trotz gleichem Sensor erklärt sich plausibler durch den fehlenden transluzenten Spiegel bei der ersteren.
Der Spiegel schluckt eine halbe Belichtungsstufe. Damit sollte die A580 sich z.B. bei ISO 800 verhalten wie die A55 bei ISO 560, was ja bei den Einzelmessungen auch der Fall zu sein scheint. Wie sich allerdings der DxO-Score als Gesamtwertung zusammensetzt, ist mir irgendwie völlig schleierhaft, aber man muß ja nicht immer alles verstehen .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 21:10   #125
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Der Sensor muss bei der Nikon nicht "gleich" sein, nur weil beide von Sony gefertigt werden
Der Sensor selbst ist gleich. Die Unterschiede liegen in :
  1. den Bayer-Farbfiltern (Nikon ist schwächer - damit "farbenblinder" aber bessere Durchlässigkeit)
  2. Den Mikrolinsen
  3. Dem Anti-Aliasfilter - Nikon ist schwächer
  4. Den Signal - Verstärkungsschaltkreisen
  5. Der AD-Wandlern

Insgesamt treibt Nikon da vor allem bei der Signalaufbereitung höheren Aufwand - was sich ja auch im Preis niederschlägt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.02.2011 um 00:10 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 23:52   #126
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das die A580 besser abschneidet als die A55 trotz gleichem Sensor erklärt sich plausibler durch den fehlenden transluzenten Spiegel bei der ersteren.
Zumindest die vorderste Beschichtung des Sensors könnte bei beiden Modellen unterschiedlich sein. Das unterschiedliche Verhalten würde ich (wegen fehlenden Wissens) nicht immer auf den transluzenten Spiegel werfen [ggf. wegen Spiegelungen etc...]. Er mag zwar ausschlaggebend für eine andere Beschichtung des Sensors sein, muss aber nicht unbedingt der alleinige Auslöser sein.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 07:25   #127
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Welche Beschichtung denn?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:46   #128
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der Sensor selbst ist gleich. Die Unterschiede liegen in :
  1. den Bayer-Farbfiltern (Nikon ist schwächer - damit "farbenblinder" aber bessere Durchlässigkeit)
  2. Den Mikrolinsen
  3. Dem Anti-Aliasfilter - Nikon ist schwächer
  4. Den Signal - Verstärkungsschaltkreisen
  5. Der AD-Wandlern
Also gleich, außer ein paar Unterschieden halt ;-)

---------- Post added 18.02.2011 at 18:48 ----------

Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Zumindest die vorderste Beschichtung des Sensors könnte bei beiden Modellen unterschiedlich sein. Das unterschiedliche Verhalten würde ich (wegen fehlenden Wissens) nicht immer auf den transluzenten Spiegel werfen [ggf. wegen Spiegelungen etc...]. Er mag zwar ausschlaggebend für eine andere Beschichtung des Sensors sein, muss aber nicht unbedingt der alleinige Auslöser sein.
Sie könnten viel.
Ist aber eher unwahrscheinlich, der Spiegel ist aber da.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der auch für die Unterschiede verantwortlich ist.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 15:25   #129
helmuth
 
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 5
Alpha 850 Alles richtig gemacht

Hallo Alpha-Gemeinde,
ich hatte einen gewisses Info-Defizit. Heute lese ich, dass die 850 ausläuft. Was tut man, wenn man alles richtig gemacht hat? Wann ist einfach glücklich.
Ich habe mir Ende November im Style Store Berlin genau die Maschine, zu einem unschlagbar günstiges Preis, zugelegt und ich bin glücklich damit. Für das Argument, sie sei nur ein Abklatsch der 900, bleibt mir nur ein Lächeln.
Nachdem ich nun schon über drei Jahre mit der 700 arbeite, kann ich jetzt gelassen darauf warten, was deren Nachfolger bieten wird. Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass SONY das VF einstellt, wozu sonst die schon vorhandenen und noch angekündigten VF-Linsen?
Schöne Grüße, helmuth, ein glücklicher VF-User
helmuth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:27   #130
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
Alpha 850 Ich hab noch eine ergattert..

So,

meine Zweit850 ist heute geliefert worden, und sie hatte Firmware 1.0 drauf!
Spricht ev. fuer die Aussage, dass alle Kameras auf einen Rutsch 'auf Halde' produziert
werden, oder dass zumindest mein Exemplar vor Dez. 2010 produziert wurde...

So, dann kann die Warterei auf eine 9XX nun die naechsten Jahre bis zum Ableben
des 'reservebebodies' weitergehen

Gruss Aperture22

Geändert von Aperture22 (10.03.2011 um 00:11 Uhr)
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.