![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12591 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Da kann einen Canon Mark IV im Sport- und Naturfotografensektor dagegen einpacken... ![]() Die hohe fps Rate, die Sony jetzt endlich auch im VF Gehâuse bietet, gepaart mit dem AF Modul wollte ich schon lange sehen und ich habe nie verstanden, dass Sony die a99 damals "kastriert" hat.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12592 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Bessere oder umfangreichere? ^^
Ich frage mich ob diejenigen, die lange Festbrennweiten für A-Mount vermissen, diese bei Verfügbarkeit auch kaufen würden, selbst wenn "nur" ein vergleichbarer Preis wie bei CANON oder NIKON dafür aufgerufen wird. Sigma EX Telezoomobjektiv für Nikon F - 300-800mm - F/5,6 7.299 EUR Nikon AF-S Nikkor 4,0/600 FL ED VR 12.999 EUR
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
#12593 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber ganz ehrlich, Sonys Strategie zielt jetzt nicht darauf ab, in dem Bereich in anderen Lagern zu wildern. Vielmehr haben sie gezeigt, was im Moment machbar ist - und das war nicht unbedingt zu erwarten...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#12594 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
..deshalb habe ich ja DSLR-System geschrieben, und nicht SLT ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
#12595 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.153
|
Zitat:
Und wenn alles paßt, darf die sich dann auch knapp unter 2000€ ansiedeln.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12596 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das unterschreib ich sofort. Das hab ich auch nie verstanden. Einige hier behaupten ja immer die A99II wäre ein Schnellschuss von Sony gewesen um die A-Mount User zu beruhigen. Ich hab schon immer gedacht das es die A99 war die der Schnellschuss aus diesem Grunde war. Die A99II hingegen ist meiner Meinung nach die wirkliche Weiterentwicklung von Sony im A-Mount VF. Schaun wir mal ob sie hält was Sony verspricht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (11.10.2016 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12597 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Um nochmal auf Objektive zurückzukommen. Ein 200-500mm 5,6 zur A99II wäre eine Ansage.
![]() Gibt's zwar schon bei Nikon, würde dem Alphasystem aber sicherlich gut stehen. Und ich würde es zusammen mit der A99II bestellen. FG Carlo |
![]() |
![]() |
#12598 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
![]() Du hast den selben Gedanken. ![]()
__________________
Gruß Dietmar |
|
![]() |
![]() |
#12599 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Besser ist wohl kaum objektiv zu definieren, eher subjektiv. Und wenige werden wechseln, nur weil XY mal wieder etwas schneller ist oder 1-2 neue Linsen nachschiebt. Eine massive Verschiebung des Sport- & Wlidlife-Sektors in Richtung Sony halte ich auch für unwahrscheinlich und der Preis des 500/4 bei Sony zeigt auch eher dass man zeigen wollte was man kann und nicht unbedingt tausende davon verkaufen will. 1-2 Features die andere nicht haben reichen nicht aus 20 oder 30% mehr zu bezahlen. Ich denke Sony ist auf dem richtigen Weg den E-Mount zu forcieren und das A-Mount an den Entwicklungen im E-Mount partizipieren zu lassen - das sollte ausreiche um die A-Mount Kunden bei der Stange zu halten. Andererseits denke ich, dass die Gefahr für die DSLR Fraktion ganz woanders lauert. Die Umsatze im allgemienen nehmen drastisch ab und ein Profi-Service kostet massiv Geld - wie viel Geld verdienen die DSLR-Produzenten wirklich noch mit ihren Produkten ? Wie lange geht das gut ? Ich vermute Sony hat erkannt, dass man Canikon nicht in deren Spielfeld schlagen kann, aber sehr wohl mit den spiegellosen Kameras seinen Erfolg haben kann - sozusagen als Vorreiter agiert und die Wiese abgrasen kann. A-Mount wird dabei "mitfinanziert", so lange es sinnvoll ist. Und 200-400 + TK würde auch reichen. Aber dann sind wir wieder über 10k, wie bei Canon auch ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.10.2016 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12600 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Canon und Nikon sind zu recht führend in der Naturfotografie was lange Brennweiten anbelangt.Da versuchen abzugraben wäre nicht sinnvoll.Ein Tele oder Telezoom um die 2000-2500 Euro wäre aber denkbar.
Ich finde Sony macht immer mehr richtig in letzter Zeit. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|