![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1241 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1242 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1243 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
![]() Ich bin mit Anlauf über eine Wassergraben gesprungen an genau der Stelle wo ein Graureiher im Wasser stand. Der ist genau beim Sprung gestartet … war knapp. Der Reihe und ich haben uns gut erschrocken. Sonst sieht man hier kaum Reiher im Sommer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1244 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Autsch hätte das machen können, für beide. Ich saß vor Jahren mal an einem toten Rheinarm beim Angeln. Es war nebelig und es wurde immer schlimmer mit dem Nebel. Erst verschwand das gegenüberliegende Ufer, dann die Seerosen in der Mitte des Gewässers und dann stand der Nebel direkt vor mir, Sichtweite vielleicht noch 5m. Ich stand auf in der vagen Hoffnung etwas mehr zu sehen und plötzlich tauchte ein Reiher aus dem Nebel auf.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1245 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Das sind die Erinnerungen von denen man die Bilder im Kopf hat.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1246 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Absolut, Momente die man nie wieder vergisst.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1247 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Mir hat mal vor längerer Zeit ein Ornithologe erzählt, dass mit Reihern nicht zu spaßen sei, wenn sie sich angegriffen oder bedrängt fühlten. Sie zielten dann mit ihrem langen Schnabel direkt auf die Augen des Widersachers...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1248 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1249 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das machen nicht nur Reiher, auch Kraniche, Störche und überhaupt viele Vögel scheinen dafür eine Vorliebe zu haben. Hat mir mal ein Tierpfleger aus einem Zoo erzählt und das ist auch der Grund dafür, das Tierpfleger diese Arten unter den Arm geklemmt, mit dem Kopf/Schnabel nach hinten tragen und oder wenn das nicht geht, wird zumindest der Vogel auch am Schnabel festgehalten. Ich kanns gut verstehen, so ein Schnabelhieb aufs Auge, kann verheerende Folgen haben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1250 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Heute mal paar Wildschweine.
Jetzt wo Wildschweine Junge haben sind sie auch Tagsüber aktiv. Erst hab ich Frischlinge durch den Wald rennen sehen. Die hatten mich wahrscheinlich bemerkt. Die Bache hat etwas registriert, konnte mich aber nicht gleich orten. Deshalb konnte ich paar Bilder machen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einen anderen Tag wäre ich bald über diese Zwei mit ihren Frischlingen gestolpert. Sie waren aber gleich auf der Flucht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|