Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2014, 09:32   #1221
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
die Diskussion ist schon fraglich.

Am Beispiel Auto: Ich kaufe mir ein Auto zum Zwecke des Fahrens und eine Otto Normalverbraucher nutzt sein Fahrzeug zwischen 5 und 15 Jahren. In dieser Zeit kaufe ich mir keine Sonderausstattung dazu, reinige es, gehe manchmal zum Kundendienst... Nach 2 Jahren gibt es am Markt von meinem Auto einen Nachfolger, SW-Updates für mein Fzg sind tabu, dann gibt es wieder ein NF und ehe ich mich versehe ist mein Auto alt. Aber ich nutze es immer noch, wie damals vorgenommen von A nach B zu kommen. Nach 10 Jahren schaue ich nach einem Neuen. Wird es die bisherige Marke A nicht dann B.

Bei "billigeren" Produkten wie Kühlschrank etc. ist es noch viel "krasser".

Bei Fernsehgeräten, HiFi-Geräten, letzteres ist bei mir sehr alt. Ich habe tolle Standboxen (die damals nicht billig waren), die heute noch guten Sound erzeugen.

Warum soll es beim Photo nicht anders sein?

Ich habe das Ding gekauft um zu fotografieren. Klar, morgen kommt was Neues. Aber kann ich dadurch mit meinem Equipment schlechter fotografieren? Also ich nicht, ganz im Gegenteil.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
Solange mit A-Mount Geld verdient wird, hat Sony keinen Grund, Entwicklung/Produktion/Vertrieb einzustellen.
...
Die Sichtweise ist eigentlich nur interessant, wenn es darum geht, ob mein Zubehör in Zukunft billiger wird oder nicht. Mit A-Mount Geld verdienen, heißt Profit machen und nicht nur Umsatz. Das bezweifle ich derzeit bei Sony doch an. Aber angesichts der Tatsache, dass gerade zwei neue G (70200/70400) herausgekommen sind, dürfte A-Mount noch nicht tot sein, so dass diese und andere Objektive leider nicht günstiger werden. A-Mount sterben lassen werden die nicht, dann ist E-Mount auch tot.
matti62 ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 10:13   #1222
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Haben wir den A-Mount hier schon wieder beerdigt?
Nein. Aus meiner Sicht wird Sony die A-Mount-Produktlinie noch etliche Jahre weiter bedienen. Ich glaube aber nicht dass A-Mount die höchste Priorität in ihren Produktlinien hat und sie sich vorgenommen haben hier Canon und Nikon großartig Marktanteile abzunehmen. Von den Produkten her erwarte ich bei A-Mount keine Revolutionen sondern mehr oder weniger Modellpflege, aber deutlich höhere Preise.

Für mich kommt A-Mount deswegen nicht mehr in Frage weil sich meine Anforderungen an mein Kameraequipment verändert haben. Ich schätze die Kompaktheit und das Gewicht der NEX6 + Objektive und mir reicht die Abbildungsqualität aus. Deswegen werde ich Schritt für Schritt auf E-Mount umsteigen. Das einzige was mir in E-Mount fehlt ist eine "schnelle" Kamera wie ich sie beim Fotografieren von Feiern benötige. Da ist sofortige Einsatzbereitschaft und ein sehr schneller und treffsicherer AF gefragt. Ich hatte vor kurzem Gelegenheit für ein Wochenende eine A99 auszuprobieren. Angenehme Kamera mit guter Abbildungsqualität und High-ISO-Fähigkeiten aber für solche Situationen ungeeignet. Alleine die Zeit vom Einschalten bis zum Erscheinen des Motivs im EVF dauert eine gefühlte Ewigkeit. Da verpasse ich ja die Hälfte der Motive. Das kann selbst meine A700 erheblich besser. Für mich ist das ein systembedingter Nachteil von SLT-Kameras. Ich werde mir deswegen nach Umstieg auf E-Mount fürs "schnelle" Fotografieren noch eine Canon- oder Nikon-DSLR mit lichtstarkem Standardzoom zulegen.
Orbiter1 ist offline  
Alt 16.01.2014, 10:57   #1223
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Ein Fotosystem ist kein Toaster...

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Nach 10 Jahren schaue ich nach einem Neuen. Wird es die bisherige Marke A nicht dann B.

...

Warum soll es beim Photo nicht anders sein?

Ich habe das Ding gekauft um zu fotografieren. Klar, morgen kommt was Neues. .

Wenn Du mit mehreren Tausend Euro ins System investiert wärst, würdest Du anders schreiben. In Deinem Profil sehe ich nur das SAL 70200G als grössere Investion. Hättest Du alle VF-Zeisse usw. würdest Du Dir sehr wohl über den Wiederverkaufswert der Objektive Gedanken machen.

Wenn Sony das A-Bajonett offiziell abkündigt, dürfte der Gebrauchtmarkt über Nacht zusammenbrechen. Dann ist viel Geld hin und Du musst im neuen System von vorne anfangen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.01.2014 um 11:19 Uhr) Grund: Tippfehler
turboengine ist offline  
Alt 16.01.2014, 12:40   #1224
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn Sony das A-Bajonett offiziell abkündigt, dürfte der Gebrauchtmarkt über Nacht zusammenbrechen. Dann ist viel Geld hin und Du musst im neuen System von vorne anfangen.
Schon, dazu fehlen aber stichhaltige Beweise. Dieses Szenario lässt sich ja auch auf andere Hersteller problemlos anwenden. Hält Nikon den finanziellen Drahtseilakt der schwindenden Gewinne noch lange durch? Kann sich Canon noch lange auf dem zweiten Bein der wackeligen PC-Zubehör-Branche abstützen? etc...
buddel ist offline  
Alt 16.01.2014, 13:44   #1225
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
..
Wenn Sony das A-Bajonett offiziell abkündigt, dürfte der Gebrauchtmarkt über Nacht zusammenbrechen. Dann ist viel Geld hin und Du musst im neuen System von vorne anfangen.
Wenn Nikon morgen von Sony geschluckt würde....


Es gibt keine Investitionssicherheit!

Weder bei Canon noch bei Nikon noch bei Sony noch bei irgendwelchen Automarken. Die Winterräder meiner ersten Saabs passten auch nicht auf meine nachfolgenden Saabs - und nu ? Waren auch mal schnell ein paar tausend Märker weg, für Kompletträder ....

Keiner weiß was in 5 Jahren sein wird. Was keinen daran hindert seine Produkte weiter zu nutzen. Wenn ich mir die Seite artaphot.ch ansehe oder Steves Posts lese, so nutzt er offenbar teils Objektive die älter sind als meine Großmutter, viele hier haben noch eine A700 rumliegen oder im Gebrauch. Wieviele D700 sind denn bei Nikon Photographen noch im Einsatz ? Mag sein, dass Bodies eine kürzere Lebensdauer haben als Objektive, dennoch:
Ich muss mich immer anhand der aktuellen Situation - sprich Tatsachen - entscheiden. Wenn Sony keine OVF-Kameras mehr baut, so haben sich OVF-Fans oder EVF-Verweigerer, oder Puristen eben zu entschieden zu einer anderen Marke zu wechseln.
Wenn Nikon nun morgen den EVF entdeckt...wo gehen sie dann hin?
Die Röhre war auch mal der bessere Monitor - und wer hat noch welche ?

Da wenn und da hätt`, hat noch nie was g`hät, saget man im Schwabenlande.
(Übersetzung: Der "Wenn" und der "Hätte", hat noch nie etwas gehabt/besessen)

Der Konjunktiv bringt niemanden weiter und eine "geforderte" Roadmap mag es intern bei allen Herstellern geben, ob diese dann umgesetzt wird ist die eine Frage und allein deshalb ist es wenig sinnvoll eine solche zu veröffentlichen - noch dazu mit irgendwelchen XXX-Nummern von potentiellen Objektiven oder Bodies.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (16.01.2014 um 13:48 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 13:57   #1226
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
DANKE STEVE!



Ich habe auch gerade die A700 in Verbindung mit Lightroom5 neu lieben gelernt und im Moment öfter im Einsatz als die A99, weil die RAWs wirklich gut und schnell zu verarbeiten sind und die Bedienung der A99 noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Wegen mir kann das Alpha-Bajonett abgekündigt werden ... ich kann die nächsten Jahre weiter in Ruhe arbeiten, habe Bodys, Objektive die ich brauche (in meinem Profil ist nicht alles aufgelistet). Ich habe auch noch nicht erlebt, dass so eine DSLR/SLT wirklich kaputt geht/unbrauchbar wird (sofern die nicht unsachgemäß bedient wird). Das ist die einzige Sicherheit die das Equipment bietet - dass es zuverlässig läuft. Und das tut es seit Jahren!

Über einen vermutlichen Wiederverkaufswert mache ich mir da keinen Kopf. Wozu auch?! Ich kann es eh nicht beeinflussen!
Ich kann versuchen mein Equipment lange zu nutzen. Ansonsten gibt es keine Sicherheit!

Geändert von Mikosch (16.01.2014 um 14:39 Uhr)
Mikosch ist offline  
Alt 16.01.2014, 15:14   #1227
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn Du mit mehreren Tausend Euro ins System investiert wärst, würdest Du anders schreiben. In Deinem Profil sehe ich nur das SAL 70200G als grössere Investion. Hättest Du alle VF-Zeisse usw. ...

.
...hätte ich ein eingetragenes Gewerbe und würde mit dem Equipment versuchen Geld zu verdienen was dazu führt, dass ich es abschreibe.

Du hast z.T. schon recht, ich würde mich anfangs riesig darüber ärgern, dass ich aufs falsche Pferd gesetzt habe. Wer würde das nicht.
Gruß Matthias
matti62 ist offline  
Alt 16.01.2014, 15:57   #1228
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Fakt ist doch aber:

Je größer ein System, je mehr Nutzer es gibt, je mehr Gebrauchtobjektive es gibt desto größer ist der Anreiz ein Bajonett fortzuführen. Selbst wenn Nikon von Canon geschluckt werden würde, würden sie das Bajonett fortführen.


Sony ist da in jeder Hinsicht kleiner und darum ist auch die Hürde kleiner etwas einzustellen.
mrHiggins ist offline  
Alt 16.01.2014, 16:15   #1229
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Der Unterschied ist ja wohl doch gegeben. Wenn Canon oder Nikon ihr Bajonett aufgeben ist dort dicht im Premiumbereich.
Bei Sony könnte der mit E weiter leben.
Mit RX haben sie zu dem noch Eisen im Feuer.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 16.01.2014, 16:33   #1230
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich hoffe auch mal das A-Mount weiterlebt, vor allem weil wir das Gewerbe erst im November angemeldet haben und ich voller Vertrauen eine Alpha99 gekauft habe. Auf der anderen Seite ist es so dass wir zum Glück noch nicht viel in Objektive investiert haben. Bis zum Sommer wo das 85 1.4 oder 135 1.4 kommen soll, werden die sich ja hoffentlich mal ausgelassen haben über das Thema.
ericflash ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.