![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1191 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Der noch deutlich zunehmen wird durch die Dekarbonisierung.
Oder man verfolgt Deindustrialisierung. Dann fallen die Emissionen halt im Ausland an.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1192 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Zitat:
Warum es bei uns Überhaupt noch gibt, ein Wunder!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1193 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.02.2022 um 09:06 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1194 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Hier geht es um die Energiewende.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1195 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ja, richtig.
Die Gazprom-Aktien sind im Tiefflug. Die „Brücke“ aus Russischem Gas wird nicht halten. Deutschland täte gut daran die Ende 2021 abgeschalteten Kraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen und die „Energiewende“ mal endlich realistisch anzugehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1196 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Dummerweise ist das eine gegenseitige Abhängigkeit. Als Druckmittel also eher mäßig geeignet. Bei russischem Kaviar könnte man sagen, kaufen wir ihn eben nicht, bei Gas ist das "leicht" kritischer. Daher muss die Idee für eine Übergangszeit verstärkt auf russisches Gas zu setzen auch grundsätzlich überdacht werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1197 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ein letztes Mal - Energiewende ist das Thema hier.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1198 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1199 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Ich habe eine Frage an die Fachleute hier:
Ich habe 2 ältere Häuser (70-er Jahre) die ich derzeit mit Gas beheize - das möchte ich gerne ändern und z.B.: auf Wärmepumpen umstellen. In beiden Häusern gibt es nur ganz normale Heizkörper an den Wänden und keine Fussbodenheizung. Einmal müssen 200m² Wohnfläche beheizt werden und einmal 140m². Was würdet Ihr da für ein System empfehlen?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#1200 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ganz ehrlich - das kann nur ein Fachmann vor Ort beurteilen! Wie ist die Wärmedämmung, wie ist die Gestaltung der Heizung seither, welche Art und Größe haben die seitherigen Heizkörper usw. usw. ...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|