Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum habt ihr eigentlich eine Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 12:54   #111
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
da ich bis jetzt immer kameras mit klappbarem display und liveview hatte(alle panas der fz-reihe und die fuji s100fs) sollte auch meine erste dslr diese möglichkeiten bieten. die nikon 5000 hat sie zwar auch, aber sie ist wie die 90er sehr langsam im liveview. deshalb führte für mich an der sony a500 kein weg vorbei. ich habe zur zeit noch etwas umstellungsprobleme mit dem af. aber da ist, wie so oft, der fehler hinter der kamera zu suchen. aber es wird schon. lg. mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2010, 13:36   #112
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Warum zu Sony?

Weil die A550 als einzige DSLR auf dem Markt mit :

guter BQ, hoher Dynamik, Body-Bildstabilisator, High-Iso-Fähigkeit und mit schnellem Live-View-AF gleichzeitig ausgestattet ist. Und das alles im JPG, so dass kein Raw mehr nötig ist.

Hätte Nikon den Body-Stabi und den schnellen Live-View-AF, dann wäre ich heute dort. Hätte Oly die hohe Dynamik und den schnellen Live-View-AF, dann wäre ich heute dort. Hätte Canon... Hätte Pentax...

Achwas, man kauft das Gerät, welches die meisten der gewünschten Eigenschaften in sich vereint. Die BQ reicht eigentlich bei allen Herstellern mehr als aus, und gute Linsen gibt es auch überall.

Grüße
John
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:19   #113
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Was soll denn BQ heißen? BBQ kenne ich (Barbecue).
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:26   #114
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Was soll denn BQ heißen? ....
BQ=Bildqualität?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 16:57   #115
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Aha. Kannte ich noch nicht als Abkürzung (AK). Wird nomalerweise einmal eingeführt und dahinter in Klammer gesetzt.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2010, 18:05   #116
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Ich hatte damals 2001 mit Sony DSC 3,3mp angefangen War sehr zufrieden mit Sony.2009 habe ich mich für Spiegelreflex entschieden,Canon,Nikon viel zu überteuertSony Alpha hat bewegliches LV,5-7B/S,super ISO-Werte,alles in einem für mich völlig überzeugend,und bezahlbar
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:42   #117
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Ich hatte seit Anfang der 90iger Jahre die Idee für mein Maklerbusiness mit Foto-Exposés zu arbeiten, nämlich als die Apple QuickTake 150 eine Digitalkamera in Zusammenarbeit mit Kodak rauskam - so ca. 1800 DM für 640 x 480 Pixel oder gar nur 320 x 240....also grauenhaft - einfach nur ein Schnappschuss..

Aber die richtige Idee!

Jahre später kaufte ich mir dann, als ich wieder einmal mit der alten Rollei nach hause kam und alle Bilder eines ein paar hundert km entfernten Objektes unscharf waren, eine Sony DSC-S85 mit 4,1MP und Weitwinkelkonverter. Damit konnte man mit 27mm Innenräume gut ablichten. Zu der Zeit war njur die Auswahl zwischen Nikon Coolpix 950 mit WW Konverter oder der Sony DSC-S75 und S85.
EIn Freund von mir hatte seinerzeit einen Sony HiFi Laden und damit wurde es eine Sony.

Alles OK bis halt was besseres zur Verfügung steht.

Also kam ich 2006 an einen Prospekt einer Alpha mit dem eigebauten Wackeldackel - für mich Zitterrochen eine ideale Geschichte.

Dummerweise glaubte ich wirklich dass die Investition mit A350+18-70 als Kit plus ein 11-18 plus 1 Tascherl und zwei drei Speicherkarten abgeschlossen sei
Nun mit der A350 bin ich ziemlich zufrieden und mit 11-18mm und dem 16-105mm und 70-200mm G sind fast alle Bereiche abgedeckt.

Vor allem kann man mit dem Klappdisplay in kleinen Räumen schön von oben photographieren oder einen richtig tollen Parkettboden mit der Kamera am Boden liegend ebenso. Natürlich ging das auch ohne Klappdisplay - aber halt nicht so bequem.

Jetzt noch einen schnelleren AF (sollten die Häuser sich zu stark bewegen....)
und etwas mehr High-Iso und ich wäre total glücklich.

Ein massives und kaum zu lösendes Problem hat die Alpha Serie jedoch - das gleiche Problem wie Canon und Nikon : Man wird angefixt und will dann statt der A350 eine A700 oder besser A7xx oder gar A900 und noch ein 70-400 oder 4/500 oder ein8/500 und noch ein 16er Fisheye und ein Makro (für Immobiliendetails wie Türgriffe unverzichtbar)...und...und.....

Sprich aus der anfänglichen Investition von 690 € wurde dann doch relativ schnell ein fünfstelliger Betrag im mittleren Bereich!!!

Gut dass es ein Finanzministerium in fast jeder Familie gibt, welches ein wenig bremst!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:53   #118
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
dann doch relativ schnell ein fünfstelliger Betrag im mittleren Bereich!!!
50 Riesen? Hast Du dir die Objektive vergolden lassen? oder waren es dann doch nur Vier Stellen
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 19:58   #119
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Hast Recht - VIER mit Tendenz zu fünf.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 14:00   #120
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
ich hatte noch eine Minolta 7000 im Keller und die Alpha 700 war zum Kaufzeitpunkt die Kamera im gehobenen Segment, mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bin immer noch damit sehr zufrieden - nur die Nikon D700 reizt mich manchmal wegen der hohen Lichtempfindlichkeit, ist aber preislich ne ganz andere Nummer.
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum habt ihr eigentlich eine Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.