![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 71
|
Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
xxx
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Kann mir mal jemand sagen, ob 12 oder 14 oder 16 bit Farbtiefe der A1 SICHTBAR bessere Farben als die D7Hi produzieren? Ich konnte jedenfalls eine signifikante Verbesserung der Farbwiedergabe der A1 bisher nicht feststellen.
Oder anders gefragt: Was bringen mir 14 bit, wenn nur 12 bit davon genutzt werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
grüsse aus dem bergischen michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 71
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
xxxx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 71
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
xxx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 71
|
xxx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Ein anderer netter Marketing Gag von Minolta
Zitat:
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass das Minolta macht. Die werden in PS hinein gepackt, damit die Dateien da bearbeitet werden können. Oder wie soll denn PS sonst 12 oder 14 bit bearbeiten wenn sie faktisch 16 brauchen. Wo nichts ist, kann auch nur nichts hingeschrieben werden. Damit ist aber nicht eindeutig ausgesagt, dass 14 bit zur Verarbeitung rausgegeben wird. Mit 10 Bit arbeiten intern sehr viele Kameras aber zur Verfügung stehen meist nur 8. Für die Bildbearbeitung schon ein Unterschied. Andys |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|