Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieder da!Enttäuscht.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 10:21   #111
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
"Den Service" gibt es nicht bei Nikon. Es gibt regional unterschiedliche authorisierte Werkstätten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2006, 10:41   #112
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
"Den Service" gibt es nicht bei Nikon. Es gibt regional unterschiedliche authorisierte Werkstätten.
Meinte Olaf nicht Canon?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 11:02   #113
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Also, Sebastian hat schon Recht. Canon ist einfach besser
.... und ich bin traurig, dass ich mich damals für Nikon entschieden habe.

1. Canon hat den besseren Profi-Namen.
2. Canon hat den ungleich besseren Senor C-MOS. Den kann laut einiger selbsternannter Profis nur Canon zähmen.
3. Canon hat die geilen, weißen Objektive.
4. Canons Objektivpalette ist riesig.
5. Canon ist finanzstark.
6. Canon hat 8-mal so viel Mitarbeiter, wie Nikon.
7. Canon hat 54 % Marktanteil. Das sagt alles.
8. Canon produziert selbst.

Ich weiß nicht, warum hier so viel diskutiert wird, ab zu Canon ....
... in 3 Jahren wird die Canon 80D ungefähr so gut sein, wie die D200
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 11:33   #114
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Opti
Also, Sebastian hat schon Recht. Canon ist einfach besser
.... und ich bin traurig, dass ich mich damals für Nikon entschieden habe.

1. Canon hat den besseren Profi-Namen.
2. Canon hat den ungleich besseren Senor C-MOS. Den kann laut einiger selbsternannter Profis nur Canon zähmen.
3. Canon hat die geilen, weißen Objektive.
4. Canons Objektivpalette ist riesig.
5. Canon ist finanzstark.
6. Canon hat 8-mal so viel Mitarbeiter, wie Nikon.
7. Canon hat 54 % Marktanteil. Das sagt alles.
8. Canon produziert selbst.

Ich weiß nicht, warum hier so viel diskutiert wird, ab zu Canon ....
... in 3 Jahren wird die Canon 80D ungefähr so gut sein, wie die D200
Dein Nachsatz ist ja super
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:10   #115
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von Opti
Also, Sebastian hat schon Recht. Canon ist einfach besser
.... und ich bin traurig, dass ich mich damals für Nikon entschieden habe.

1. Canon hat den besseren Profi-Namen.
2. Canon hat den ungleich besseren Senor C-MOS. Den kann laut einiger selbsternannter Profis nur Canon zähmen.
3. Canon hat die geilen, weißen Objektive.
4. Canons Objektivpalette ist riesig.
5. Canon ist finanzstark.
6. Canon hat 8-mal so viel Mitarbeiter, wie Nikon.
7. Canon hat 54 % Marktanteil. Das sagt alles.
8. Canon produziert selbst.

Ich weiß nicht, warum hier so viel diskutiert wird, ab zu Canon ....
... in 3 Jahren wird die Canon 80D ungefähr so gut sein, wie die D200
Das ist ja dann genau das System, bei dem es ja wohl nicht mehr auf den Fotografen ankommt
Muß ich dann auch haben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2006, 12:14   #116
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Wiso? Versteh ich nicht. Stand bei Opti was von Vollautomatik und keine Eingriffsmöglichkeiten für den Fotografen?
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:15   #117
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Meinte Olaf nicht Canon?
Keine Ahnung. Die sind aber genauso organisiert...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 13:30   #118
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo!

Also weiße Linsen gab es sogar bei Minolta - habe 3 Stück davon

Aber im Ernst: Systemwechsel? Neee... OK, war jetzt gerade wieder in Tallinn (Ollesummer, zu deutsch: Bierfestival - ist aber trotz des Namens und der vielen Bierstände eher ein 5-tägiges Musikfestival). Die Profikollegen rannten da auch alle mit Canons rum. Mit den L-IS-Monstern. Wenn ich die Bilder, die da im Netz zu sehen sind, mit meinen vergleiche - besser sind die auch nicht. Da einzige, was bei denen vermutlich wirklich besser ist, ist die AF-Geschwindigkeit (Ultraschall ist halt fixer wie denn diese Stangendreherei). Nur ist die bei Konzi egal.

Aber das ist sie beim Spotten auch - ich hatte da noch nie Probleme (der Flieger ist halt immer dicht bei unendlich...). Bevor Du also die schöne 7D (mit Handgriff dran ist das einfach ein tolles Werkzeug!) abgibst, solltest Du die Objektivwahl überdenken... Ich kenne nur ein überzeugendes Sigma (aus meiner Fuji-Vergangenheit): das 2,8/120-300 - und das gibt es leider, leider nicht für uns. Ich spotte mit 'nem 80-200 + 400-er und 2 Gehäusen, das 600-er steht schonmal daneben auf dem Stativ. Das wird für Dich auch nicht teurer, als ein Systemumstieg (solange Du Dir kein 600-er gönnst, aber das kriegst bei C auch nicht bezahlbarer!)...

Und die 60 Linsen: OK, die pure Masse ist größer, unbestritten. Aber alles, was man braucht, gibt (OK, gab: das 400-er und 600-er sind in der Sonyliste verschwunden) es auch "bei uns". Dazu, wie oben schon geschrieben wurde, zählen darfst nur die L-IS-USM-Linsen, wenns denn besser als bisher sein soll. Da bleiben nicht viele über - auch kein BIGMA, ganz nebenbei! Oder das nette 5,6/300-800 (auch nicht Minolta, da HSM), wäre eine Alternative zum 600-er... Aber ohne IS? Neeeeee!

Fazit: ich würde die Kamera mal demService übergeben - im Gehäuse ist eigentlich eine Rutschkupplung, die Schäden am Motor und sicher auch im Getriebe verhindern soll. Vielleicht ist da was faul. Sigma ist zwar in meinen Augen kein Qualitätshersteller, aber das Bigma ist ja nicht gerade 'ne Billiglinse - und Du schrottest die ja reihenweise...

Aber: die Bilder macht der Fotograf - die Kamera versaut nur das eine oder andere Bild. Wenn Du mit 'ner C glücklicher wirst - wie könnte ich Dir das ausreden wollen Ich gebe meine D7Ds nimmer her - und irgendwann werde ich weinenden Auges auch 'ne Sony kaufen...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 13:43   #119
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Meinst du das das wirklich billiger käme? Ein 80-200er ist auch kaum noch zu bekommen-->es wird zum Glücksfall wenn man mal eins ergattert.Bei Canon ist das natürlich nicht billiger,aber wenigstens lieferbar!
Und ich habe auch schon ein Interessent für meine Cam,zu einem sehr guten Preis,sodass ich kaum etwas verliere.
Für mich ist die 30D einfach die bessere Kamera.Das hat nichts damit zu tun das da Canon draufsteht.
Der AF ist deutlich schneller und leiser(USM) und auch bezahlbar.Und ich würde das 35-350L für 1000 Euro bekommen,oder das 100-400 L IS USM für 1300. Und wenn ich das 35-350 habe dann brauch ich in dem Bereich nichts mehr und auf den IS kann ich auch verzichten!Ich habe mit dem Bigma bei 1/160tel bei 500mm und ausgeschaltetem AS super Bilder hinbekommen(siehe Frühlingsbild),also wird mir der IS bei 350mm nicht fehlen.
Ich hatte die Canon oft in der Hand und sie passte einfach!Die Bedienung ist auch super(nicht ganz sooo gut wie bei der D7d,aber mir reicht es) und die Geschwindigkeit ist im Moment (fast) jeder anderen Kamera überlegen.(Außer den super teuren Profimodellen).
Naja,ihr macht es mir nicht gerade einfach mit dem Wechsel,aber ich mag die 30D sehr und komme gut mit ihr klar und für mich ist sie einfach "besser" egal wie das andere sehen.Und das zählt für mich!
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 13:58   #120
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Wow, 8 Seiten bisher !

Laßt Sebastian doch ziehen und seine Erfahrungen machen. Es muß doch nicht um jeden Minolta-User ein Haltekampf geführt werden. Den hätten die Minolta-Marketing-Fuzzis viel viel viel früher führen müssen. Gute, innovative Kameras bauen ist eine Sache, man muß die aber auch verkaufen!

Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieder da!Enttäuscht.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.