SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellung für Partyfotografie!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 23:18   #1
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Hab da noch ein paar kleine Fragen:

Wenn ich direkt mit einem Diffusor blitze, die Personen im Vordergrund mir ein wenig zu grell erscheinen, soll ich dann die Blitzbelichtungskorrektur an der Kamera Richtung -drehen oder den Leistungslevel am Blitz drosseln?

Wann benutzt ihr welche Funktion, also Leistung am Blitz drosseln und wann Blitzbelichtunskorrektur an der Kamera?
__________________
Viele Grüße!

D7User (Equipment siehe Profil)

LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2005, 23:36   #2
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Du solltest das mit dem Blitzbelichtungskorrekturrad an der Kamera einstellen.


Ich habe folgendes Problem:

In der Bedienungsanleitung zum HS5600 steht, beim drahtlosem Blitzen :

"Das Belauchtungsverhältniß 1:2kann auch in verbindung mit der drahtlosen Blitzfernsteuerung verwendet werden. Das eingebaute Blitzlicht erbringt dann 1/3 und das externe 2/3 der Gesamtblitzleistung. Die Verfahrensweise variiert je nach verwendetem Kameratyp...........Siehe Bedienungsanleitung der Kamera"

Leider kann ich in der Bedienungsanleitung zur 7D nichts finden.
(Ich will z.B. bei Portraits das 5600 seitlich /schräg und das eingebaute von vorne Blitzen lassen, jedoch ist das 5600 immer zu Hell.)
Geht das nur, indem ich die Leistung am Blitzgerät manuell drossle?
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 23:46   #3
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von konsol
Du solltest das mit dem Blitzbelichtungskorrekturrad an der Kamera einstellen.
Kannst du das auch begründen?
__________________
Viele Grüße!

D7User (Equipment siehe Profil)

LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 23:49   #4
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Nun, das geht schneller!
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 08:58   #5
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Morgen Konsol,

Ich hab das gestern mal mit einer Canon und 2 550er Blitzen probiert ( ich kann den Internen leider nicht zum zünden benutzen .. ) un habe festgestellt das der Blitz wenn er stark von der Seite kommt auch oft zu hell war.
Schuld war aber die Belichtungsmessung, ich hab da eingestellt wo ich das normal von vorne auch tue, mußte aber auf die Seite von der der Blitz kommt messen

vll liegt es bei dir auch daran ?
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2005, 10:18   #6
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
schafft nen 3600HS bei verwendung eines Reflektors verzögerungsfrei 3 Serienbilder?[/quote]

Nein, schafft er auch ohne Verwendung eines Reflektors auch nicht

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf[/quote]

wiewaswo - hat jemand erfahrungsvergleichswerte zum (ich glaub) 420 er Canon? Ich vermute das ich immer nur mit sehr geringer Leistung Blitze mit 3er serie hab ich keine probs bei dem Blitz, gibt es nen erfahrungswert das der Minolta bei vergleichbarem Einsatz langsamer ist?

(werde wohl alles mit 14tägigem Rückgaberecht ordern und ausgiebig testen...)
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 12:27   #7
JaegerOlli
 
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
Außenblitz mit A2 und 5600 - Monitorproblem?

Hallo zusammen!

Melde mich `mal mit meinem letzten Erlebnis: vorgestern habe ich meine A2 mit 5600 `mal draussen ausprobiert, und zwar beim Streckelegen nach einer Jagd in der Abenddämmerung so von 16.15 Uhr bis ca. 16.50 Uhr. Grundeinstellung a la Winsoft (A f5.6, WB Blitz, 1/50 bis 1/40 sec, RAW-Einzelbild, Aufhellblitz u. TTL).

Zunaechst einmal ein paar Bilder ohne Blitz mit AS: bei f5.6 immer noch verwacklungsfreie Bilder und gut belichtet,
dann mit WW-Konverter, 5600 mit Streuscheibe und Stofen - bei der Voransicht im Sucher wie auf dem Monitor - Resultat schwarz, nur Vordergrund etwas Licht
Konsequenz WW-Konverter ab, Stofen ab, Streuscheibe hoch, anschliessende Betrachtung Sucher wie Monitor schwarz wie zuvor,
Konsequenz daraus Blitz manuell gezoomt auf 85 mm, dennoch mit 28 mm fotografiert - etwas besser, aber immer noch total unterbelichteter Eindruck...
Blitz mit neuen Akkus (a la Fritz M., geladen mit AT-1) funzte hervorragend, und dann diese Vorschau - oh war ich enttäuscht!

Aber dann die Überrraschung gestern, Bilder runtergeladen, mit PS CS2-Bridge in Camera-RAW geöffnet: und siehe da, alle Blitzbilder, die auf dem Kameramonitor noch hoffnungslos unterbelichtet erschienen, waren auf einmal zu meiner vollen Zufriedenheit belichtet , vielleicht der Vordergrund manchmal ein wenig zu hell, aber auch Entfernungen bis 15 Meter noch gut ausgeleuchtet.

Meine Frage: wie kann das sein? Da kann man ja die Voransicht getrost vergessen, oder? Ich dachte schon, mein 5600 müsste auch nach Bremen, insofern bin ich ja erleichtert. Anzumerken ist noch, dass PS die Auto-Einstellung bei den Blitzbildern alle sehr hoch gestellt hat, alles Werte über 2, während die Werte bei Bildern ohne Blitz teilweise im negativen Bereich liegen. Also ist es vielleicht auch noch möglich, dass die Bilder aus der A2 tatsächlich unterbelichtet waren und nur das Bildbearbeitungsprogramm diese aufgewertet hat?
Bin für alle sachkundigen Kommentare dankbar

Gruß aus Wolfenbüttel
JaegerOlli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 13:26   #8
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Re: Außenblitz mit A2 und 5600 - Monitorproblem?

Zitat:
Zitat von JaegerOlli

Aber dann die Überrraschung gestern, Bilder runtergeladen, mit PS CS2-Bridge in Camera-RAW geöffnet: und siehe da, alle Blitzbilder, die auf dem Kameramonitor noch hoffnungslos unterbelichtet erschienen, waren auf einmal zu meiner vollen Zufriedenheit belichtet , vielleicht der Vordergrund manchmal ein wenig zu hell, aber auch Entfernungen bis 15 Meter noch gut ausgeleuchtet.


Gruß aus Wolfenbüttel
Bridge belichtet ja selber nach, in der Regel bringt meiner Erfahrung nach die Automatik keine guten Ergebnisse, oftmals sind die Bilder überbelichtet - aber - im vergleich zu anderen "entwicklern" bringt Bridge nach mauneller korrektur der Belichtung insbesondere bei unterbelichteten Bildern erstaunlich gute Ergebnisse. Wünschenswert wäre eine "globale" Beinflussung der Belichtungsautomatik bei Bridge. Glaube aber eigentlich wolltest Du ein neues Topic eröffnen und nicht hier antworten?
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 13:37   #9
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Carina
Zitat:
Zitat von Holger R.
aber für meinen Geschmack ist der Blitz noch zu dominant (da deutlich hauptlichtquelle)
hm.. ja dominant stimmt. Aber solange die Bilder nicht überstrahlt, unregelmäßig ausgeleuchtet sind, die Leute speckig glänzen oder viel zu rot im Gesicht sind stört mich das nicht - ist wohl wirklich Geschmacks- und/oder Gewöhnungssache. Vor allem kann ich es mir bei meinen "Posing Pics" nicht erlauben, viel mit Available Light herumzuspielen, da muss das Foto passen und das optimalerweise gleich beim ersten Versuch. Deine Bilder gefallen mir sehr gut und sowas würde mir oft auch mehr Spaß machen, aber da steht halt eine unterschiedliche Motivation dahinter.
Absolut korrekt, wollte keinesfalls verblitze Bilder andeuten, das passt schon. Falls mal zeit zum experimentieren ist würde ich anregen die Blitzbelichtung ne halbe Stufe zu reduzieren.

Zum ersten Versuch Ich mache immer eine Reihe da bei 3 Bildern meist nur eines dabei ist wo auch alle die Augen offen haben. Wäre die Belichtungsopfer nicht so menschlich (augen zu) wäre eine Blitzbelichtungsreihe (geht das bei den Dynax?) ideal, persönlich mach ich aber die Reihe mit gleicher Belichtung wegen s.o.

Aber ich glaube man muss sich entscheiden ob Belichtungsreihe oder Reflektor, da der Blitz (vermutlich) sonst die Reihe nicht zügig genug schafft.

Persönlich hab ich immer probes mein Setup spontan zu ändern wenn auf einmal das "posing pic" verlangt wird - hatte oben schon mal angefragt kann man bei der Dynax wie früher bei der 7i verschiedene setups speichern? Das wäre glaub sehr hilfreich für mich. (Nachts um 2 ist man ja auch nicht immer geistig voll da *fg*)
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 20:37   #10
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Zitat:
Zitat von Holger R.
hatte oben schon mal angefragt kann man bei der Dynax wie früher bei der 7i verschiedene setups speichern? Das wäre glaub sehr hilfreich für mich. (Nachts um 2 ist man ja auch nicht immer geistig voll da *fg*)
Das kenn ich, ich werde auch immer ganz grantig, wenn ich gerade mit Available Light spiele und irgendwer gröhlt nach einem Foto.

Settings speichern klappt: auf 1 habe ich die Partyfotoeinstellung (kleine Ausflösung & JPG Standard weil ich die sicher nie weiterverwenden werde, anderer ISO Wert & WB) und auf 2 die für Available Light - ist recht praktisch...
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellung für Partyfotografie!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.