Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2025, 16:22   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS

Heute hat Sony das neue FE 400-800mm G OSS Objektiv angekündigt, verfügbar ab Ende März für EUR 2'999.-

Hier ein erstes Review darüber von Mark Galer:
https://www.youtube.com/watch?v=qtBr1oqnkws

Update: Wie Oli schon verlinkt hat, die offizielle Homepage
https://www.sony.de/electronics/kame...ive/sel400800g

In der Schweiz bei Digitec für CHF 2'789.- zu bestellen:
https://www.digitec.ch/de/s1/product...ektiv-54872454
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (26.02.2025 um 16:42 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2025, 18:22   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.508
Bei gleichem Bildwinkel in der Praxis f/7.1 zu f/6.3 beim 200-600.
Das ist OK.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 23:31   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.112
Die Reviews klingen zu gut, um das nicht zu kaufen.
Die AF Performance scheint sehr gut zu sein, Die Bildqualität besser als beim SEL 200-600 plus TC und bei 800mm habe ich zudem eine um eine Stufe höhere Lichtstärke als mit dem 200-600 plus 1,4 x TC.
Vor der nächsten Afrikareise werde ich mir es wohl zulegen Und da dort viel Licht ist, werde ich es auch mal mit dem 1,4 xTC testen.
Freue mich jetzt schon.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 06:04   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.508
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Reviews klingen zu gut, um das nicht zu kaufen.
Die AF Performance scheint sehr gut zu sein, Die Bildqualität besser als beim SEL 200-600 plus TC und bei 800mm habe ich zudem eine um eine Stufe höhere Lichtstärke als mit dem 200-600 plus 1,4 x TC.
Vor der nächsten Afrikareise werde ich mir es wohl zulegen Und da dort viel Licht ist, werde ich es auch mal mit dem 1,4 xTC testen.
Freue mich jetzt schon.
Drittel Stufe -> 8 zu 9 (Klugscheiß!! )
Mit TC 1,4 -> 11 zu 13 (weniger Beugung)

Ich finde es nicht schlecht für:
- Dommel beim Sonnen
- Kauze beim Gähnen
- UHU's beim Brüten
- Wendehals beim Füttern
- Mond
- Alles was im LiveView auf dem Stativ passiert an der 6600, da diese kaum Stromverbrauch hat

Parallel dazu die A1 mit dem 500/5.6 für Speed.

Für mich muß da aber der Straßenpreis unter 2000.- Euro fallen, dann würde ich mir so einen Sativbrocken von Sony holen.

3000.- für ein "G" welches wieder Serienstreuung hat ? - Neeeeeeeeeee !!

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2025, 09:58   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.112
OK...ein Zahlenwert heller, keine Blendenstufe .
Da ich bisher immer Glück bezüglich der Serienstreuung hatte, werde ich mich wohl trauen.
Billiger wäre schöner, klar. Aber die nächste Afrikareise steht ja fest und länger als bis zwei Monate davor (zum üben) warte ich nicht. Ich werde dann berichten.
Aber ein Stativ werde ich nicht verwenden. Der Unterschied zum 200-600 +TC in Größe und Bericht ist eher marginal.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 17:22   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.508
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
---
Vor der nächsten Afrikareise werde ich mir es wohl zulegen Und da dort viel Licht ist, werde ich es auch mal mit dem 1,4 xTC testen.
Freue mich jetzt schon.
Bin sehr gespannt auf Deine Praxiserfahrungen.
Viel Spaß mit dem feinem Teil.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.