Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2024, 15:01   #111
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
||Ich wollte zuerst auf meinen Monitor klopfen, wegen Streifen, dachte dann aber MOMENT, das ist im Bild, das ist… ein…. ein...genau, Garagentor. Fotorealistisch gemalt, oder eine Fotofolie auf Garagentor geklebt, das sieht jedenfalls sehr stark aus. Abgebildet ist der Blick aus dem Cockpit eines älteren Kraftfahrzeugs auf eine gepflasterte Allee irgendwo im Nirgendwo. Deutsche Beschriftungen und ein Blaupunkt Autoradio deuten auf Deutschland hin? Wenn dann hinter dem Garagentor auch noch der nämliche Oldtimer steht… Beim nächsten Mal das Tor ein wenig anheben und reinspitzen…
Hallo, das Garagentor habe ich in Hamburg entdeckt und leider war das Tor zu, reinsehen ging nicht ohne Einbruchswerkzeug . Das Bild war tatsächlich gemalt und sieht nach Käfer aus.

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2024, 15:04   #112
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Hallo, das Garagentor habe ich in Hamburg entdeckt und leider war das Tor zu, reinsehen ging nicht ohne Einbruchswerkzeug . Das Bild war tatsächlich gemalt und sieht nach Käfer aus.

LG Werner
Das sieht nicht nur nach Käfer aus - das stellt tatsächlich das Interieur eines Käfers dar.
Bin ich als Einziger so alt, dass ich das als Käfer erkenne?
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 15:22   #113
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das sieht nicht nur nach Käfer aus - das stellt tatsächlich das Interieur eines Käfers dar.
Bin ich als Einziger so alt, dass ich das als Käfer erkenne?
Ich kann dich beruhigen. Du bist nicht alleine :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 16:31   #114
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Mein erster Käfer war mit Baujahr 1959 genau 4 Jahre jünger als ich selbst.
30 PS, nicht synchronisiertes Getriebe. Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang nur im Stand.
Ich weiß noch genau, wie er gerochen hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 17:30   #115
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Tom D
Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
kk7Wolkenverhangen... Oh ja, Schwarz/Weiß, Düster - passend zur Jahreszeit. Links kann man noch Baumbewuchs und einen recht steilen Abhang erkennen. Weiter nach Rechts kann man nur noch erhahnen, was da kommt. Felsen? Wald? Es bleibt im Nebel / in den Wolken und somit unserer Fantasie überlassen. Auch, was direkt vor dir ist, bleibt unklar. Stehst du am Abgrund? Eine Aufnahme, die gut aus einer dramatischen Filmszene stammen könnte.
Vielen Dank, Tom. Es war ein schöner Tag. Die Sonne hat geschienen und für Anfang November war es deutlich zu warm. Was sich allerdings beim Hochwandern schon andedeutet hatte hat sich beim Runtergehen verfestigt - die Wolken hat es aus dem Norden reingedrückt. Das Bild ist auf dem flachen und per Geländer abgesicherten Gipfel entstanden. Den Gipfel kannst Du übrigens hier sehen - es ist der mittlere auf der vorgelagerten Bergkette rechts der Mitte auf dem 2. Bild.

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2024, 18:02   #116
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ich kann dich beruhigen. Du bist nicht alleine :-)
dito.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 18:44   #117
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das sieht nicht nur nach Käfer aus - das stellt tatsächlich das Interieur eines Käfers dar.
Bin ich als Einziger so alt, dass ich das als Käfer erkenne?
Hallo Tom, klar habe ich auch den Käfer erkennt. Ich bin Baujahr 1959 und mein Vater hatte auch einen Käfer, in den ich mich immer auf die Rückbank quetschen musste und wo mir regelmäßig schlecht drin wurde .

Gruß Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 18:57   #118
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...
Bin ich als Einziger so alt, dass ich das als Käfer erkenne?
Ich nehme das mal als Zeichen, dass ich noch so jung bin, dass ich das gar nicht kennen kann.....
ausserdem hatte iirc niemand in meiner Familie je einen Käfer....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 19:28   #119
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das sieht nicht nur nach Käfer aus - das stellt tatsächlich das Interieur eines Käfers dar.
Bin ich als Einziger so alt, dass ich das als Käfer erkenne?
Nein , nein Tom, auch ich erkenne den Kugelporsche.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 19:42   #120
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Mein erster Käfer war mit Baujahr 1959 genau 4 Jahre jünger als ich selbst.
30 PS, nicht synchronisiertes Getriebe. Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang nur im Stand.
Ich weiß noch genau, wie er gerochen hat.
Ja, genau. Den Geruch vergisst man nicht. Mein Käfer war Baujahr 1969, königsrot, 40 PS. Damit ich ihn fahren durfte, verlangte mein Vater, dass ich zuerst, vor seinen Augen, einen Räderwechsel mache.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.