SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2023: Oldtimer und Nostalgie der Landwirtschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2023, 06:54   #111
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Lokomobil

Gut, mal ein paar Bilder ohne Traktor.

Lokomobile wurden nicht nur, aber auch in der Landwirtschaft eingesetzt. Das Lokomobil "Lena" diente offensichtlich einem Kohlenhändler.


Bild in der Galerie
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2023, 07:22   #112
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Moin, moin,

wenn man sich vor Augen führt, welch' harte Arbeit in dem Grundnahrungsmittel Reis steckt, von dem sich mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt, dann ändert sich die Wahrnehmung des simplen Getreides...





Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 08:48   #113
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.369

Bild in der Galerie

Und hier zur Abwechslung mal ein Mähdrescher. Es ist ein Fahr M750 vom gleichnamigen traditionsreichen Traktoren- und Landmaschinenhersteller im badischen Gottmadingen. Er wurde 1975 gebaut, hat 64 PS und verfügt über ein 2,70 m breites Schneidwerk.

Die Firma Fahr wurde später von Deutz übernommen und gehört heute zur italienischen SAME Deutz-Fahr-Gruppe.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 11:19   #114
kersjo
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 100
@ Perser:

> Hier denn noch einmal Pferde, zudem noch einmal Kaltblüter (Haflinger)

Ein Haflinger ist kein Kaltblütler.
kersjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 06:31   #115
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Lady Colinda

Hier Lady Colinda, ein Lokomobil.


Bild in der Galerie
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2023, 08:39   #116
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.369
Maulwurf

… nannte man in den 1950er Jahren in der ostdeutschen Landwirtschaft diesen Kleintraktor RS08. Vom Typ her war es ein Geräteträger, der 1953-56 im VEB Traktorenwerk Schönebeck gebaut wurde.


Bild in der Galerie

Als Grundlage diente ein Vorgängermodell, das der Erfurter Tüftler Egon Scheuch entwickelt hatte, und das wirklich unter „Maulwurf“ firmierte. Weil sich beide Schlepper stark ähnelten, nannten die Bauern dann auch den RS08 so.

Angetrieben wurde der von einem über der Vorderachse liegenden, luftgekühlten 1-Zylinder 2-Takt-Ottomotor (DKW).
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 09:47   #117
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
Hanomag Brillant 600 fotografiert auf einem Traktorentreffen in Oberschwaben.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 12:41   #118
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Schön restaurierte Exemplare!

Das hier ist mehr ein Arbeitstierchen:
Deutz D4506 mit 40PS aus 1977


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 13:49   #119
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von kersjo Beitrag anzeigen
Ein Haflinger ist kein Kaltblütler.
Danke für die Aufklärung! Habe mich inzwischen schlau gemacht: Haflinger sind weder Vollblüter noch Kaltblüter, sondern sie zählen wegen ihres niedrigen Stockmaßes (140-150 cm) offiziell zu den Pony- bzw. Kleinpferderassen. Man lernt immer dazu...

Aber wenn Du Dich schon hierher verirrt hast: Vielleicht kannst Du ja auch aus dem schönen Niederösterreich etwas zum aktuellen Thema beisteuern...??
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 13:56   #120
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Nächste Woche hoffe ich auf ein paar Trecker Bilder, mein Bekannter hat einen alten Trecker, kommt allerdings erst nächste Woche aus dem Urlaub zurück.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2023: Oldtimer und Nostalgie der Landwirtschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.