SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2018, 09:40   #111
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Dann sind wir ja mehr oder weniger zum gleichen Schluss gekommen, meine Begründung auf Seite 2, der Beitrag nach deinem.

Andererseits hat der Themenersteller 2h nach seiner Frage ja die gewünschte Antwort offensichtlich bekommen, dies zum Ausdruck gebracht und sich seither nicht mehr gemeldet.
Zitat:
Zitat von hahe Beitrag anzeigen
Es ging mir um die Typen wie in der Überschrift, also die aktuellen Modelle.

Danke für die Antworten.
Die waren sehr wertvoll und bestätigen mich in meiner Präferenz für die A99ii.
Die darauf folgende Diskussion mit über 100 Kommentaren hätte man sich sparen können. Diesen 111ten übrigens auch

Geändert von HaPeKa (28.02.2018 um 09:43 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2018, 10:24   #112
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
...
Zu einem System gehören für mich übrigens auch die Bodies, und da knallt E-Mount leider so gar nichts weg...
Da hat der E-Mount bei KB mirrorless außer der Leica M und der Leica SL doch gar keinen Wettbewerb.
Oder hast Du eine SL? Dann kannst Du den Vergleich ja mal zeigen.
Und diese mFT Knipsen mit den Minisensoren möchtest Du doch nicht allen Ernstes mit einer KB A7x vergleichen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 10:26   #113
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Und diese mFT Knipsen mit den Minisensoren möchtest Du doch nicht allen Ernstes mit einer KB A7x vergleichen
...ooooh! Ich hol schon mal das Popcorn! Das könnte was längeres werden....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 10:30   #114
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...
Eines ist sicher: ein ursprüngliches Hauptargument für Spiegellos war doch: klein und leicht. Beides stimmt nicht mehr. Also fragt sich der kleine Maxi hier schon, was das soll? Mit der A99II hat man eine richtig gute Kamera vorgelegt, und die passenden neuen Objektive hätte man sicher auch für A rechnen können. Wollte man nicht. Meine Erklärung dazu: man wollte ein neues Geschäftsfeld aufmachen, und das ist gelungen. Zahlen tun´s wir - die Kunden. Deshalb habe ich vor über 2 Jahren keine A7II, sondern eine A99 angeschafft. Und gut ist´s
Wieso stimmt das nicht?
Eine DSLM kann auch klein sein, wenn man sie mit kompakten Primes betreibt.
Wenn man will und der Markt dafür da wäre, kann man eine DSLM auch dick bauen.
Eine DSLR/SLT ist alleine wegen des Auflagemaßes IMMER ein dicker Brocken.

Und was den A-Mount betrifft, hat Sony rechtzeitig den Wechsel in die moderne Welt geschafft. Genau dann, als sie gemerkt hatten, daß ausser den eigenen Kunden niemand mehr diese Dinger kauft.
Ohne den E-Mount gäbe es die Kamerasparte bei Sony vermutlich gar nicht mehr.
Sieh's mal so ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 13:02   #115
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was soll ich dir erzählen?
Von mechanischen Teilen , die auf 20 und mehr verschiedenen Maschinen bearbeitet werden mussten, denn CNC_Maschinen gab es damals noch nicht...
Beeindruckende Kurzreportage! Sehr informativ! Heute in der Gegenwart stellen

sich im Hinblick auf qualitiative Fertigungvorgänge wahrscheinlich andere Fragen. Beispielsweise dürften die immer wieder erwähnten, mitunter hohen Fertigungsdifferenzen (Qualitätsschwankungen) bei Objektiven keine technischen, sondern primär betriebswirtschaftliche Ursachen haben.
So scheint der Kostendruck auf diverse Zulieferer inkl. ihrer Zulieferketten dermaßen hoch zu sein, dass beispielsweise notwendige Qualitätskontrollen ausbleiben.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2018, 13:06   #116
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...ooooh! Ich hol schon mal das Popcorn! Das könnte was längeres werden....
Bernhard,
es gibt hier mom. definitiv zu viele Popcorn-Anlässe, ich stell' mal einen Teller Obst hin. Das ist gesünder
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 13:31   #117
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
ich stell' mal einen Teller Obst hin. Das ist gesünder
O.k. - einverstanden!

Zitat:
Beispielsweise dürften die immer wieder erwähnten, mitunter hohen Fertigungsdifferenzen (Qualitätsschwankungen) bei Objektiven keine technischen, sondern primär betriebswirtschaftliche Ursachen haben.
Ja, so scheint das wohl tatsächlich zu sein.
Wenn ich immer wieder lese, dass Objektive um ±1000 Euro erst zum Anpassen auf die jeweilige Kamera eingeschickt werden müssen, oder auch schlichtweg ungenügend zentriert sind, dann sträuben sich mir die Nackenhaare.
Gewinnmaximierung auf dem Rücken des Kunden!

Aber warum sollte es Sony anders machen mit seiner Endkontrolle?
Die Hälfte der betroffenen Käufer merkt die "Macken" anscheinend gar nicht. Die andere Hälfte übernimmt Sony´s Endkontrolle und sendet die Objektive halt ein...

Mich würde mal interessieren:
Ist das bei Canon/ Nikon eigentlich genauso?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 18:43   #118
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was soll ich dir erzählen?....Ich habe hunderte Nachtaufnahmen, alle mit AF und die meisten mit dem Kit. Ich würde nicht im Traum daran denken, das mit MF zu machen. Fokus Peaking ist dazu leider zu ungenau.
Lieber Michael,
danke für deine ausführlichen Worte - da kann ich nur zustimmen natürlich war früher nicht alles besser, nur sieht man es heute gerne verklärt (da bin ich immer wieder schockiert wie manche Leute heutzutage autoritäre Regime, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verantworten haben, hochjubeln)

In der Sache selbst werde ich zwei Vergleichsbilder hochladen, mal sehen, ob das gut rüber kommt. Nämlich genau die, die mich zu meinen von Dir kritisierten Äußerungen veranlasst haben.

Beim manuellen Fokuspeaking habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht - und bin recht angetan von dem elektronischen Fokusring der Batis Zeiss.

Und mein Angebot mit dem Dropboxlink steht natürlich noch immer
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 18:57   #119
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...

Mich würde mal interessieren:
Ist das bei Canon/ Nikon eigentlich genauso?
Interessante Fragestellung!
Ich vermute, das hängt auch von der jeweiligen Fertigungstiefe ab?
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 19:15   #120
hahe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 14
Muss mich jetzt doch nochmals melden.
Bin ja ganz verblüfft, was für einen Glaubenskrieg mein Posting verursacht hat.

Vielen Dank für die engagierte Diskussion.

Wie schon angemerkt, tendiere ich eher zu A-Mount. Vielleicht auch einfach Gewohnheitssache.
Ich glaube, dass eine "klassische Kamera" einfach auch einen Tick besser zu handhaben ist, eben weil etwas schwerer...

Von der Bildqualität dürften sich die beiden Systeme nichts nehmen, auch die Preise sind ja auf gleichem Niveau.
hahe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.