![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Was sehe ich auf den Bildern??? Das was Du gesehen hast, oder was Du sehen wolltest?
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Dresden2 wurde nachgeschärft, der Beschnitt geändert, Sättigung und Kontrast erhöht, Belichtung, WB und Tonwertkurve angepasst. Bei Dresden1 habe ich das selbe getan + den Farbton des Himmels etwas gedreht und die Klarheit erhöht. PS: Mein Monitor ist auch kalibriert ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Gebäude wurden ausreichend belichtet. Der Himmel hat noch Zeichnung. Beim ersten Bild wurde die blaue Stunde offenbar verpasst, aber Mond und Wolken geben hier dem Himmel noch ausreichend Struktur. So ist es bei dem Ziel keine Punktlandung, sondern nur eine ordentliche Punktlandung. Aber mit Mond und Wolken kann man auch einen dunklen Himmel gestalten. Volle Punktzahl für das Bild (es wirkt) in der A-Note, leichter Abzug in der B-Note für das Ziel der blaue Stunde. Der schnöde Vordergrund wurde mit spiegelndem Nass versehen. Ein Extra-Bienchen verdient die Gewitteraufnahme. Bei den Aufnahmen wüsste ich nicht, was ich hätte besser machen können. Aber zur Bearbeitung der Aufnahmen möchte ich noch meinen Senf loswerden. Die zwote Aufnahme (Gewitter) erscheint mir an meinem Monitor überschärft zu sein. Das muss auf Deinem Monitor nicht auch so sein. Aber Du weißt, welche Bearbeitungsschritte Du dem Bild angedeihen ließt. Überprüfe für Dich, ob Du hier evtl. bei der Schärfung ordentlich Gas gegeben hast. Nochmals Bearbeitung: Erneut das Gewitterbild. Du hast mit einem Weitwinkel bei tiefem Standpunkt eine Aufnahme erstellt, bei der stürzende Linien (Türme) an den Rand gerückt werden. Da ist es normal, wenn man den schiefen Turm von Dresden produziert. Bei dem hohen Niveau, was man dank Internet an Bildern schauen kann, kann man schiefe Türme aber vermeiden. Hersteller Sony bietet leider keine Shift-Objektive an, womit man diesen Umstand bereits bei der Aufnahme beseitigen könnte. Es gibt aber Software, die solches nachträglich korrigieren kann. Google mal nach „ShiftN“. Das ist auf alle Fälle günstiger als ein Shift-Objektiv. Bei entsprechendem Interesse an Architektur (die Dresden zur Genüge hat) wäre das evtl. mal eine Überlegung wert. Viel Text bisher. Beide Aufnahmen finde ich gelungen und interessant. Gut gemacht, Du darfst Dir selber auf die Schulter klopfen, denn ich komme da nicht dran. Die Bearbeitung (Mosern auf verdammt hohem Niveau) habe ich hoffentlich auch verständlich rüber gebracht. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
Hallo Frank,
vielen Dank für deine ausführliche Rezession. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Richtig ist das ich einen sehr tiefen Standpunkt gewählt habe um den Vordergrund etwas zu betonen. Dies erzeugt natürlich den Effekt das wir in Dresden schiefe Gebäude haben ![]() Das Gewitterbild war tatsächlich etwas überschärft. Ich habe die Klarheit etwas angepasst. Übrigens mag ich das Tamron 17-50 sehr an meiner 58er. Es bildet sehr gut ab. LG Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
![]()
Hallo Miteinander,
lange habe ich hier nix mehr gezeigt... Nun habe ich zwei Bilder entwickelt welche zur Nachtfotoveranstaltung des SEM Chemnitz enstanden sind. Auch hatten wir das "Glück" eines Gewitters an diesem Abend, aber seht selbst... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es war einer meiner ersten "Ausflüge mit meiner neuen A77M2. Geändert von marcusdth (05.09.2017 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Wow... das ist für mich großes Kino.
Mit welchem Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Da kann ich Norbert nur zustimmen! Toll! Kannst du den gleißenden Fleck rechts im ersten Bild vielleicht noch ein wenig abmildern? Er ist der einzige "nichtssagende" Punkt in einem Foto, in dem es so viel zu entdecken gibt!
Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
Danke für das Lob :-)
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Das letzte Bild -->insbesonders die Lichter verursachen Augenschmerzen. Vielleicht bin ich bereits zu müde, und sollte mir deine Bilder morgen noch mal anschauen. Trotzdem möchte ich anmerken, dass du die Kontrast- und Schärfungsregler zu stark aufgedreht hast. Ist aber nur meine Meinung. Den Vorrednern gefällt es! Die Mehrheit hat recht.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|