![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dann wirds halt eine SLT, wo ist das Problem. Auch der PDAF wird genauer werden, aber ohne ganz genaue Position wirds halt mit Getriebe kritisch, wenn man mit CAF fertig justieren will.
Geändert von mrieglhofer (14.12.2013 um 22:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Warum soll ein AF auf dem Sensor bei A-Mount nicht funktionieren, wenn es bei E-Monut geht
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
1. es Bedarf für A-Mount-Gehäuse gibt, 2. die Möglichkeit der gehäusebasierten Stabilisierung derzeit für E-Mount bei VF fraglich ist und 3. der SLT-PDAF bei bewegten Motiven noch Vorteile gegenüber hauptsensorbasierten Lösungen bietet (und dabei durchaus auch noch ausbaufähig ist), gibt es mindestens 3 Gründe für Sony, weiterhin SLT-Gehäuse anzubieten (wenn sie schon keine DSLRs mehr bauen wollen). Vorstellbar finde ich durchaus auch noch ein paar andere Konzepte, aber die würden teilweise wiederum mehr Mechanik erfordern. Daher vermute ich, dass Sony für A-Mount beim feststehenden halbdurchlässigen Spiegel bleiben wird. Gruß Giovanni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Weil man beim A-Mount sinnigerweise Rücksicht auf den Bestand nehmen wird müssen und das sind zu 90% Stangenobjektive. Sonst hast im A-Mount auch fast keine vollkompatiblen Objektive mehr ;-)
Geändert von mrieglhofer (14.12.2013 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass Sony für A-Mount ebensolche für Hauptsensor-AF optimierte neue Objektive herausbringt und spiegelfreie Gehäuse dazu, halte ich für extremst unwahrscheinlich, denn der einzige Vorteil gegenüber E-Mount wäre der größere Durchmesser, wie vmtl. für IBIS erforderlich. Andererseits wären das allesamt Gehäuse mit einem Haufen umbauter Luft. Bei Canon gibt's das zwar bereits (STM-Objektive für EF/EF-S), aber bei Canon haben die Gehäuse den Spiegel nicht nur wegen des AF drin, sondern in erster Linie für den Sucher. Es macht also Sinn, für verbesserten Live-View-Betrieb dann so etwas einzuführen. Bei Sony wäre es einfach sinnlos. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Geht schon, aber nicht wirklich sinnvoll, weil Contrast-AF mit für Phasen-AF gebauten Objektiven schnarchlangsam ist. Und das gilt nicht nur für Stangenantrieb, sondern auch für Objektive mit eingebautem Motor wie SSM/SAM. Sobald Phasen-AF auf dem Sensor gut funktioniert, kann man den SLT-Spiegel weglassen. Die 70D von Canon zeigt, wohin die Reise geht.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Insofern stimmt das schon was Du sagst mit der A7. Ich habe eigentlich mit der a77 so richtig angefangen und daraus für mich eins gelernt, nicht die Gimmiks sind wichtig, sondern ein gutes Rauschverhalten der Kamera und ein guter Autofokus. Ich brauche auch nicht mehr die teuersten Objekte, aber gute Objekte. Daher warte ich jetzt mal auf die neuen Sony alphas. Mit der a7 stimmt schon mal der ISO-Bereich, schauen wir mal ob Sony mit dem AF etwas dazugelernt hat. Derweil arbeite ich viel mit AF-A und Focus Peaking. Das geht auch bei Sportaufnahmen. Ach ja, 12 Bilder / sec sind schön, es tun aber auch 8 vielleicht auch weniger und es müssen nicht mehr 24 mpx sein, bei der a77 würden mir auch weniger reichen :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|