![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11981 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein Teil einer Kelter wird's wohl nicht sein?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11982 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.908
|
Ich glaube nicht, daß beim eifrigsten Rater in diesem Thread in der tiefen Eifel Wein wächst.
Nein Bernd, mit Wein/Weinbau hat das Teil nichts zu tun. Aber mit Herbst und seinen Widrigkeiten....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11983 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.670
|
Was das ist, weiß ich noch nicht, daher beschreibe ich erstmal, was ich sehe...
Ein kreisrundes Teil aus Beton, mittendrin ein kleinerer runder Bereich, den ich noch nicht so genau zuordnen kann. Jedenfalls scheint sich das Ganze um diesen kleinen Kreis zu drehen, denn dort sehe ich konzentrische Schleifspuren. Ob der Bereich vertieft oder erhaben ist? Das gibt die Perspektive kaum her, und eine Vergrößerung, um kleinste Schatten ausfindig zu machen, bringt aufgrund der fast frontalen Beleuchtung auch nicht sehr viel. Die 5 fast blütenförmigen "Gebilde" sind anfangs gesprungen wie ein Bild von Escher. Man waren es erhabene Zinken, mal waren es Vertiefungen. Auf dem zweiten Bild erkenne ich jetzt, dass es Vertiefungen sind, in denen die gebogene Stelle der 10 "Speichen" zu sehen ist, die sich im Beton verankern. Warum sie an dieser Stelle freiliegen, ist mir immer noch nicht klar. Gebrauchsspuren meine ich nur an der oberen linken Stelle zu erkennen. Da sitzt mehr Rost und kleine Ecken des Betons sind ausgebrochen. Die beiden Rundungen, die links und rechts am unteren Rand ins Bild ragen, gibt es vermutlich 5 mal rundum? Der Gesamtzustand des "Dings" ist einigermaßen sauber, auch wenn ein paar Krümel davon zeugen, dass es beim Einsatz nicht immer sauber zugeht. Aber was es ist? Ich habe keine Ahnung. Müsste ich es kennen? Kann man es überhaupt kennen, wenn man es noch nie benutzt hat?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#11984 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.908
|
Ich kann mir nicht vorstellen, daß du das Teil nicht kennst.
Ich musste beim Lesen deiner Beschreibung extra noch die Fotos dazu öffnen, um in den vollen Genuss deiner Expertise zu kommen. Ich sag mal soviel....Beton ist es nicht .....und ich habs mit dem 105er Makro fotografiert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11985 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Ich vermute irgendetwas im Garten, vielleicht um mit Blättern fertig zu werden, die zur Zeit den Rasen bedecken. Aber alle mir bekannten Gerätschaften in der Art haben weder Beton noch drehen sie sich. Vielleicht aber ist es ein Teil eines Laubsaugers im inneren, der dafür zuständig ist, das Laub in Fetzen zu reißen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11986 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11987 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.908
|
Der Konter war gut, Bernd
![]() Und das Teil stammt weder aus einem elektrischen noch rein mechanischen Gerät. Aber ein wichtiges Stichwort auf dem Weg zur Lösung ist inzwischen gefallen.... ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11988 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.908
|
....so einen Zwischenschritt kann ich noch anbieten:
![]() → Bild in der Galerie vielleicht kann man auch durch Identifizierung des Untergrunds (Gottlieb, das Material sollte dir vertraut sein) auf die Größe des gesuchten Objekts schließen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11989 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Es scheint eine Art Käfig zu bilden, zumindest habe ich den Eindruck, die Striemen biegen sich nach Oben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11990 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.361
|
Who, me?
Ich hab keine Ahnung... Es scheint sich um eine Blechplatte mit gestanzen Haltezungen zu handeln, und die darin eingehakten Bügel könnten eine Art Korb bilden. Vielleicht ein Apfelpflücker oder sowas... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|