![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1161 | |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Zitat:
Ich hatte sie mal eine Stunde zum spielen ????? und dann ein Video review ![]() Ein Freund hat sie gewonnen. Warum dann nicht länger testen ? Ich hatte keine Zeit Lust mehr Hig ISO zu testen ? Silent Shutter ist wohl ein sehr guter Grund für A7rII den brauche ich für Klassik Konzerte. 4K ???? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1162 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Allerdings muß man zu Gute halten, dass er mit Sony intensiv fotografiert (a7ii und a6000) ohne seine "Wurzeln" zu Canon zu verlieren. Und das obwohl er in seinen Videos die a6000 sehr lobt aber in Amazon eine eher verhaltene Rez. abgegeben hat. Daher glaube ich schon, dass er auf Grund seiner Erfahrung schnell die relevanten Punkte identizieren kann. Ein paar Punkte zur a6000: Das Menu: Er kann vergleichen und ich kann es nachvollziehen, nicht weil ich einen Vergleich habe, sondern weil ich nach einem Jahr intensiver Arbeit noch immer am Suchen bin. Das nervt mich total. Wenn jemand vor der Kamera stehe, komme ich mir immer wie ein Anfänger vor. Kann ja gut sein ![]() Warum kann ich das Menu nicht über ein Profil selber konfigurieren... Ich gehe daher immer in ruhigen " 5 Minuten" meine Checkliste durch. "Custom Profile" sind heute heutzutage Standard in der Softwareentwicklung. Oder wenn ich ein Tag mit Fotografieren hinter mir habe, die Einstellungen "verdreht habe": warum gibt es kein Profil über das Menü zum "reseten". Beispiel: LiveView Einstellungen aus: Ich habe mir jetzt echt eine handschriftliche Checkliste geschrieben. Am Ende eines "Shootings" gehe ich die Checkliste durch (LiveView Ein) und stelle die für mich wichtigen Punkte wieder ein. Und das im Zeitalter der Digitalisierung.... ![]() Ja schlechtes Licht ist ein riesen Problem bei der Cam. In so einer von Stefan definierten Umgebung konnte ich spontan Devis Boghiero mit meinem "Reisestudio" fotografieren. Die letzte halbe Stunde war ein Drama. Mein Sohn musste immer mit dem iphone Licht zum Fokussieren zuführen. Selbst mit MF war nicht viel los. Auch in einer halbwegs lichten Situation hatte ich echt mit der Treffsicherheit des AFs zu kämpfen (50mm 1.8). Da das bei der a7ii wohl auch ein Problem darstellt (ich habe sie nicht und lese nur), wäre das bei 3,5 Te das Allererste, was ich testen würde. Da fällt man vom Glauben ab, wenn es nicht funktioniert. Und Garry und Alexander haben in aller Regel nur helles Licht im Studio. Das stimmt zumindestens in den Videos, was hinter den Kulissen abläuft. Alexander scheint mir, hat es angedeutet. Warum soll er High ISO testen? Ob sie schlechter geworden ist? "Schlechter" wie seine a7ii, mit der in dem Bereich zufrieden ist, kann es wohl nicht werden. Ohne jetzt die ISO Qualität der a7ii zu bewerten. Ja, der eine oder andere Punkt ist an den Haaren herangezogen. Aber in der Grundtendenz hat er recht: Der Unterschied zwischen Marketing und Entwicklung. Das habe ich bei vielen Sony Produkten schon zu oft erlebt. Und er hat Recht, wenn man den Hype im Internet, in diesem Forum und z.B. bei Calumet erlebt: Mal versuchen auf den Boden der Tatsachen herunter zu kommen. Das ihm das jetzt nicht ganz glaubhaft gelungen ist, wegen der 1 Std, da gebe ich Dir wohl recht. Aber das hilft uns vielleicht, realistischere Aussagen zu bekommen. Ich hatte das ja auch schon in meinem Thread versucht... Erfolglos oder vielleicht auch unbegründet. Die Kamera scheint wirklich in allen Bereichen die "Eierlegende ..." zu sein. ![]() EDIT: Ich habe meinen iphone Schreibversuch korrigiert ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (29.08.2015 um 09:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1163 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Ich habe ja eine A7RII und eine A7s
zuerst hatte ich auch fokus Probleme ( habe ich berichtet mit dem 24-70 ![]() jetzt hatte ich alles bei Schuhmann und es ist super ( 24-70 wurde getauscht ![]() Ich habe jetzt in einer dunklen Kirche mit beiden Kameras ein Konzert fotografiert und hatte kein Problem mit dem AF . ![]() Und der Af mit Canon und dem Metabones IV( ich habe das 24-70 II und das 11-24 ) ist der Hammer und schon deshalb würde ich mich sofort wieder für die A7rII entscheiden und gegen die A7II . ![]() ![]() ![]() ![]() Alleine das ist ein Alleinstellung Merkmal der A7RII und das soll Sony mal wer nach machen alle anderen hätten Angst keine Objektive mehr zu Verkaufen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1164 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn Du in der schwäbischen Umgebung wohnst, würde ich mic gerne mal mit Dir treffen um das zu testen. Die beiden Canonobjektive interessieren mich sehr.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#1165 | |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Zitat:
Dann fragt sich nur "unernsthaft" (schlecht geschlafen ![]() Interessant ist noch die Aussage eines US Sony Managers: Why the A7rII doesn’t record 10bit video: The inability to shoot 10-bit is because of the processor. The BIONZ X processor in the Alpha series cameras can’t actually process anything past 8-bit 422. Also 8Bit 4-2-2. Geändert von Kosmonaut (29.08.2015 um 10:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1166 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Das dürfte am inneren Aufbau des Prozessors liegen (Registerbreite usw.), einiges an Verarbeitung in solchen Prozessoren ist "in Hardware gegossen" und nicht so ohne weiteres mittels neuer Firmware änderbar... (anders wären die notwendigen Geschwindigkeiten bei gleichzeitig niedrigem Leistungsbedarf nicht zu realisieren) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1167 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Dann fragt sich warum dann eine SDXC Class 10 (also 10Mbit Minimum) nicht akzeptiert wird? Vermutlich erkennt die Kamera ob UHC vorliegt und akzeptiert nur das?
BTW: Niemand hat hier behauptet, das die A7RII eine F65 oder gar Arri Alexa ersetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1168 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Ähnlich haben ja auch schon die bisherigen Modelle reagiert: XAVC-S lässt sich ja nur mit SDXC-Karten nutzen, selbst eine SanDisk Extreme pro mit 32 GByte (also SDHC, obwohl sie mit 95 MByte/s schreibt) wird von der A7s oder der A77 Mk II nicht akzeptiert für XAVC-S. Sony will da - so verstehe ich es - einfach den "sicheren" Weg gehen, um "blöden" Support-Anfragen und ebensolchen Rezensionen in Blogs und Zeitschriften aus dem Weg zu gehen... Die haben halt einen anderen Kundenkreis wie z.B. Blackmagic - bei denen gibt es ein Tool zum Messen der Schreibgeschwindigkeit und Angaben, welche Geschwindigkeit für welchen Modus benötigt wird. Und die Aussage, dass man das halt selbst testen soll/muss... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1169 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Beim filmen in 4k mit 100M braucht ihr wirklich eine UHS-I U3 Karte.
Auch wenn ihr flotte andere Karten habt die eigentlich reichen könnten meckert die Kamera und läßt die Aufnahme nicht zu. Nur so als Info. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1170 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|