Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2019, 18:31   #1161
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn das so kommen sollte, wäre das ein echter Knaller.

https://www.focus.de/auto/elektroaut..._10647495.html
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2019, 18:57   #1162
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Das war doch absehbar, dass sich einige Stromanbieter mit undurchsichtigen Tarifen, seien es hohe kW-Preise oder GeMindestgebähren pro Ladung (egal wieviel kW) oder Abrechnungsaufschläge in diesem neuen Geschäftsfeld gesundzustoßen versuchen - Adlerauge sei wachsam....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2019, 20:10   #1163
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja eigentlich schon, aber irgendwie wäre es doch zu schön gewesen, blieben die Preise da wo sie momentan sind.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 12:51   #1164
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 486
Ist doch ganz normal: steigt die Nachfrage, steigen auch die Preise. Siehe die Preisentwicklung bei Holzpellets für die Heizung (trotz fast unendlich viel Bruch- und Käferholz )

BTW eröffnet in unserer Region jetzt Shell in Passau eine Wasserstofftankstelle. Damit gibt es in Bayern jetzt sage und schreibe 17 (!) Wasserstofftankstellen. In Landshut folgt demnächst die nächste. Preis, wenn ich mich richtig an den Zeitungsartikel beim Morgenkaffee erinnere, ist 9,50 € pro kg, damit kommt man rund 100 km weit war zu lesen. Investition war rund 1 Million €, Tageskapazität für den Anfang 100 kg.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 12:57   #1165
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Der Wildwuchs an Tarifen ist tatsächlich nicht einfach zu durchschauen

Es gibt Tarife die nach geladenen kWh abrechnen, dann welche die nach Zeit abrechnen
und welche die nach Zeit und kWh abrechnen.

E-Autos die nicht über einen Schnelllader verfügen sind bei Zeittarifen sehr arg im Nachteil.

Wir haben hier im Ort ne Säule stehen, dort lade ich ab und an mit dem Lokalstrom mobil von BEW.

Hatte mal durch gerechnet wenn ich mit meinem ehemaligen Twizy dort mit dem RWE Tarif geladen hätte (weiß nicht ob es den noch gibt).
Pro Stunde wären 4 bis 5 Euro fällig gewesen, macht bei leerem Twizy-Akku runde 12 bis 15 Euro, für 6 Kwh

Die gleiche Säule mit BEW Tarif machen 1.98 Euro.

Mein Smart mit Schnarchlader lädt mit max. 3,6 kW, da kommen Zeittarife nicht in Frage.
Häufig sind die Tarife von Stadtwerken sehr zu empfehlen, wie z.B. dem Netzwerk TankE
Hier sind einige Säulen sogar noch kostenlos.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (23.11.2019 um 13:00 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2019, 22:12   #1166
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Ist doch ganz normal: steigt die Nachfrage, steigen auch die Preise. Siehe die Preisentwicklung bei Holzpellets für die Heizung (trotz fast unendlich viel Bruch- und Käferholz )
.
Theoretisch richtig - aber mit wegfall dr Benzingprodution für die E-Fahrzeuge (ca. 7-11kW pro Liter) müssten die Preise sinken, da weniger Strom benötigt wird....

https://www.bem-ev.de/elektromobilit...markus-emmert/

Video-Link @ 6:30
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 09:48   #1167
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Das ganze ist einfach unausgegoren und wenn wir erst mal von den Stromerzeugern abhängig sind, zieht man uns (mal wieder) das Fell über die Ohren. Zuerst werde E-Autos vom Staat bezuschusst um dann den Strom künstlich zu verteuern - tolle Masche.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 11:32   #1168
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Tmit wegfall dr Benzingprodution für die E-Fahrzeuge (ca. 7-11kW pro Liter) müssten die Preise sinken, da weniger Strom benötigt wird....
Ihr glaubt hier echt jeden Sche..

Nie im Leben werden pro Liter Benzin in der Produktion 7 bis 11 kWh (nicht kW - was für ein Quatsch!) Strom verbraucht.

Springt doch nicht über jedes Stöckchen, das irgend ein Öko- oder sonstiger Propagandist euch vor die Nase hält.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:26   #1169
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.614
Wenn Du dir so sicher bist: Belege?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:29   #1170
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.614
Bin gerade beim Suchen nach dem Energieverbrauch zur Benzinherstellung auf einen interessanten Beitrag gestoßen:
https://www.manager-magazin.de/unter...a-1181147.html
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Manager-Magazin nicht gerade den Grünen nahe steht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.