![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11431 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Mal eine schöne Geschichte zum Thema Servicewüste Deutschland.
Sekonic - ihr wisst schon Belichtungsmesser auch mit eingebautem Pocketwizard-Modul - , speziell Mr. Lorenzo Gasperini, haben mir auf der Photokina einen extrem kundenorientierten Service erbracht!
Wie sich herausgestellt hat, habe ich "seinerzeits" einen Sekonic C-500R gekauft der einen falsch messenden Sensor verbaut hat. Darüber hinaus kann dieses Gerät bis dato keine Auslösungen der Standard-Kanäle bei den Pocketwizards ST4 und TT5. Zumindest dann nicht wenn diese entsprechend programmiert (also auf TTL) ist. Ein Umstand der das Arbeiten mit den Studioblitzen dann doch immer wieder zu einer "Kletterpartie" machte. Am Messestand erzählte mir Lorenzo dann, dass der C-500R zu der Charge mit den fehlerhaften Sensoren gehöre und eigentlich müsse das Motherboard kostenpflichtig getauscht werden. Er bot mir allerdings den kostenlosen Tausch von Sensor und Motherboard an. Lediglich der Versand müsse über einen deutschen Händler - genauer Profoto in Hamburg - erfolgen. "Wie geil ist das denn?" dachte ich mir... KUNDENSERVICE gross geschrieben. Also ging das gute Teil nach Absprache mit Reiner Ter, Geschäftsführer von Profoto in Hamburg, nach Hamburg. Aber dann... Offensichtlich durch ein Missverständnis kam es in "neu abgeglichenem" aber hardwareseitig unverändertem Zustand zu mir zurück. ![]() Nach ein paar (anfänglich meinerseits nicht wirklich freundlichen) Emails haben wir eine, wie ich finde, Win-Win-Situation generiert! Da mich der neue C-700R (das Teil wurde suf der Kina uraufgeführt) sehr interessiert hat, hatte ich ganz "flapsig" gesagt - "Unterbreiten Sie mir doch ein umwerfendes Angebot". Heute kam das dann - und hey - wir in Deutschland können auch SERVICE. Zumindest beweisen das Herr Ter und seine Mannen von Profito souverän! Ich freue mich jetzt schon auf den Sekonic C-700R der im Dezember ausgeliefert wird. Gut gemacht Profoto-Hamburg - gut gemacht Sekonic! Happy. Norbert Geändert von Nobsch (30.10.2014 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11432 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Na dann hast ja bald nen Iphone mit Kalotte drauf *G*
Is mir aber auch ins Auge gefallen beim durchgucken der Photokina Neuheiten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11434 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Weisst ob das nen eingebauten Akku hat?
Ich vermute nemlich wirklich das das auf der "Smartphonetechnik" aufbaut. Wenn das einen intergrierten Akku hätte und mans z.b. über USB laden müsste fänd ich das extremst doof. Bin halt totaler Fan von Batterien/akkus die ich auch mal wechseln kann wenn leer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11436 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah!
Sah recht flach aus als würden da keine AA reinpassen. Dann passt das ja ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11438 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
AA oder AAA ... alles gleich gut
![]() Hauptsache nich die kleinen Knopfzellen. Die find ich immer ganz schlimm ... Da muss ich immer massenweise die 5verpacks horten damit ich mich sicher fühle. Dabei halten die ja echt Jahrelang eigendlich ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11439 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Mir wird schwindelig bei der Unterhaltung
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|