![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1121 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1122 | |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Zitat:
![]() Geändert von Dieter.W (23.06.2014 um 18:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1123 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Was mir allerdings auch noch aufgefallen ist, das die a77II sehr schnell überbelichtet, oder mache ich einen Fehler ? Bei meiner anderen a77 war das nicht so, und auch nicht bei der Canon 1DX und 5D Mark III. Ich weiß zwar das ich mich etwas umstellen muss, und zwar von Canon zu Sony, aber sehr viel Unterschied kann es auch nun nicht sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1124 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Klar kann man mit jeder Kamera Bilder machen. In Grenzsituationen sollte man sie aber besser in- und auswendig kennen. Inclusive der vielen Funktionen der vielen feinen Stellschräubchen, die es überall noch gibt. Blöder AF ist imho unter diesen Umständen nur ein unnötiger blöder Kommentar. Sorry. Da du noch einen Post nachgereicht hast: doch. Es ist ein großer Unterschied, ob du ne Sony, ne Canon oder ne Nikon bedienen sollst. Und ein noch größerer, wenn es darum geht, sie blind zu verstehen, um optimale Einstellungen zu wählen und nicht etwa diese den Default Vorgaben des Herstellers zu überlassen. Nikon hat nicht ohne Grund ein PDF zur exemplarischen Einstellung unter gängigen Umständen zu seinen einstelligen Kameras herausgebracht. Die Empfehlungen dort lassen sich gut auch auf die kleineren Kameras übertragen - nicht aber auf Canons oder Sonys.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (23.06.2014 um 19:10 Uhr) Grund: Mist Autokorrektur! Macht aus einem Post glatt einen Papst... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1125 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Naja, vorher hatte ich ja für kurze Zeit die a77, hatte damit keine Probleme, und den AF zu justieren brauchte ich bis jetzt bei keiner Kamera, ob Nikon oder Canon. Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen, ab zum Service damit.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1126 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich würde das als ersten Eindruck schon erst mal stehen lassen... blöd wenn der blöd ist, aber so ist es dann halt.
Ich hoffe allerdings auch Dieter gibt uns noch ein paar mehr Infos gibt woran's denn nun lag, wieviel "sehr viele Bilder" sind die nicht scharf wurden (%ual von der Gesamtzahl). Die A77 II ist trotz hohem Anspruch ja immer auch noch eine Consumerkamera deren AF in der Werkseinstellung für gängige Motive gute Resultate bringen sollte. Oder, Dieter, hattest Du die AF-Einstellungen verändert? Oder wirklich Motive fotografiert die höhere Ansprüche an den AF bzw. seine richtige Konfiguration stellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1127 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ein Vergleich mit eher A77II hätte mich brennend interessiert. Die 7D hatte manchmal Mühe, den Kontrast zu finden und ich hatte auch mit ihr genügend Ausschuss. Mit der A700 und der A77 war die Ausbeute in den Jahren zuvor aber deutlich geringer.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1128 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Kann ich bestätigen, an meiner A57 ist ein gewisses Spiel am Bajonett vorhanden. An der A77II sitzen alle Objektive bombenfest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1129 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Ich war ja bereits das zweite mal auf Helgoland. Letztes Jahr war ich mit der Canon 1DX und 5D MarkIII dort, konnte sagen, das Ausschuss fast gleich Null war. Die Basstölpels kann man ja sehr schön zwischen 3-20 Meter fotografieren, sehr schnelle Flieger sind sie nur wenn sie ins Wasser stürzten, sonst nicht. Bei einen normalen Flug hätte der AF super sitzen müssen, was aber zu 70% nicht war! und das hat mich geärgert. Da hat meine Pan GH4 bessere Bilder gemacht.
Nun fotografiere ich meine Border Collies mit AF Minus 5, und siehe da, zu 80% sind die Bilder scharf. Werde die Kamera zum Service senden, und hier weiter berichten. Geändert von Dieter.W (23.06.2014 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1130 | |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Zitat:
Nein, an den AF habe ich nichts verändert, außer das der AF jetzt auf Minus 5 steht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|