![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1091 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mir mal die Meßwerte der Alpha 77 II bei Chip angesehen.
Auffällig ist die magere Detailtreue bei ISO 1600 (30%)und ISO 3200(31%), das können die Alpha 6000 und die Alpha 58 besser, selbst die alte Alpha 77 ist hier der neuen Alpha 77 überlegen. http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/968/ Greift die kamerainterne Entrauschung zu stark ein bei den Jpegs? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1092 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Im oben verlinkten CHIP-Beitrag ist auch ein Video verlinkt (übersieht man leicht), und zwar:
Video: Sony Alpha 77 Mark II - Actionfotografie - Review Auch Gary Fong hat ein Video herausgebracht in dem er die A77M2 mit der A77 vergleicht: Sony a77 vs The New Sony a77mkII |
![]() |
![]() |
![]() |
#1093 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
In der Praxis kann ich nur die RAW Qualität beurteilen, da ich keine JPGs aus der Kamera nutze und da ist gerade bei 3200 bis 6400 ein wesentlicher Fortschritt passiert, was Details und Rauschverhalten angeht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1094 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.colorfoto.de/ratgeber/kur...g-1011417.html Der test in Colorfoto wird vielleicht etwas Aufschluß darüber geben, ob die Rauschunterdrückung zu stark eingreift. Hier zum Vergleich die Werte derA7s, A7 und A7r.Die A7r hat keinen Tiefpassfilter. http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/969/ Die A7s hat bei ISO 3200 immer noch 89% detailtreue! ![]() http://www.chip.de/artikel/Sony-Alph..._70461225.html Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.06.2014 um 12:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1095 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
So gesehen kann ich mit einer zu starken Entrauschung bei internen JPGs leben, weil ich sie nicht brauche. Der Vergleich zur A7s ist natürlich ein ziemlicher Spagat. Wenn ich die Kohle hätte, wäre das ne tolle Zweitkamera für Nachtspaziergänge ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1096 |
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
|
Diesem Test von Chip kann ich nicht so recht glauben... manche Dinge bisschen rätselhaft und fragwürdig.
Hab ja die a77 und die a77ii ...und wenn ich mir das ISO Rauschverhalten anschau ist bei JPG sowie auch bei RAW in meinen Augen die a77ii einfach ne Stufe besser. Wieso da nun eine geringere Detailtreue von Chip gemessen wird...gute Frage. Aber Chip sagt ja auch die a77ii sei langsamer beim Auslösen mit Autofokus. Also ich hab zwar die Technischen Möglichkeiten nicht, aber ICH find der AF ist schneller und Treffsicherer...aber das ist wie ich sagte rein vom Gefühl her. gut und sehr gut bekommen ja eh beide. mit der alpha 7 Serie das ganze zu vergleichen...naja das is was anderes würd ich sagen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1097 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Mir ist noch etwas eingefallen.
Wenn ich mich nicht täusche, ist im Werkszustand diese Hautglättungsfunktion auf Ein geschaltet. Wäre natürlich fatal, wenn man diese Funktion aktiviert hätte, wenn die JPGs geprüft werden. Gibt es denn eine Übersicht über alle Einstellungen einer Kamera, wenn die Jpgs getestet werden? Was den Autofokus angeht: habe heute bei einer Vogelschau mit Tamron 70-200 2,8 im 12er Modus draufgehalten, ohne Range hat die A77II nicht einmal gepumpt. Die Umschaltung von nah auf fern oder umgekehrt geht wesentlich schneller als vorher und vor allem dreht der Fokusmotor einmal und sitzt dann sofort. Also ich spüre ebenso wie beim Rauschen auch beim Fokus eine klare Verbesserung Geändert von juergendiener (22.06.2014 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1098 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die High-ISO-Rauschminderung ist bei Sony in Werkeinstellung aktuell bereits ziemlich heftig. Das sorgt für einen recht glatten Look bei High-ISO-Aufnahmen, wie ihn sich viele Kunden mit extremer Rauschallergie wohl heutzutage wünschen. Man kann das jedoch niedriger einstellen oder eben mit RAW dem RAW-Konverter überlassen. Ich würde das also nicht überbewerten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1099 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Mahlzeit,
mal als Info. Allen denen es so geht wie mir und die Firmware noch in Version 1.00 haben. Sony ist auf Grund von geringfügigkeit nicht bereit, ein Update auf die Version 1.01 zu veröffentlichen. Nochmaliges Nachfragen in der Sony-Community brachte leider diese Ergebniss. Wen man nur wüsste was geringfügig ist. Beste Grüße
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1100 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Für mich hört sich das eher nach "Geringschätzung" an. Ich vermute, die Anzahl der im Umlauf befindlichen 77 MkII mit 1.00 ist nicht groß genug um den Aufwand eines Seitenupdates auf dem Webserver zu rechtfertigen.
*lol* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|