Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer will jetzt eine 900er kaufen
Umfrageergebnis anzeigen: Besteht ein echtes Interesse am Kauf einer Alpha 900?
Ja, ich kaufe sie kurzfristig bzw. habe schon vorbestellt! 10 3,91%
Warte erste Tests ab und wenn die a900 keine ernsthaften Schwächen zeigt wird bestellt! 23 8,98%
Kaufe wenn sie unter 2500,- Euro kostet! 7 2,73%
Kaufe wenn sie unter 2200,- Euro kostet! 4 1,56%
Kaufe wenn sie knapp unter 2000,- Euro kostet! 37 14,45%
Kaufe jetzt eine a700 da die a900 mir nicht mehr bietet! 15 5,86%
Kein Interesse an einer Alpha 900, habe eine andere Alpha! 120 46,88%
Kein Interesse, habe/kaufe eine andere Marke! 22 8,59%
Ganz andere Antwort, im Text konkretisiert! (ab Antwort 47, diese bitte kenntlich machen) 18 7,03%
Teilnehmer: 256. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 12:23   #101
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jetzt mal ganz unabhängig vom verwendeten Bajonett:

hat sich bei dem 12MP Sensor an Vollformat bei mir ein deutlich größeres HABEN-WILL eingestellt das zur sofortigen Umsetzung führte.

24MP - brauche ich nicht wirklich!
Alles was ich bisher ausgedruckt habe wäre auch mit 6-12 MP möglich gewesen...!
Das größte war 60x90cm...

Trotzdem kann man nicht umhin das es eine verdammt schöne Kamera ist die Sony hier gebaut hat.

Bin mal gespannt wie das hier im Forum in einem halben Jahr aussieht...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 12:44   #102
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Jetzt mal ganz unabhängig vom verwendeten Bajonett:

hat sich bei dem 12MP Sensor an Vollformat bei mir ein deutlich größeres HABEN-WILL eingestellt das zur sofortigen Umsetzung führte.

24MP - brauche ich nicht wirklich!
Alles was ich bisher ausgedruckt habe wäre auch mit 6-12 MP möglich gewesen...!
Das größte war 60x90cm...

Trotzdem kann man nicht umhin das es eine verdammt schöne Kamera ist die Sony hier gebaut hat.

Bin mal gespannt wie das hier im Forum in einem halben Jahr aussieht...
Zuerst wird mal die D700-Dichte am Stammtisch steigen.....

Aber die A900 wird sicher auch einige Abnehmer finden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 12:57   #103
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Nunja, die 24 Mpix haben dann wohl eine neue Runde im Pixelwettlauf eingeläutet.
(Kopfschüttelt // unabhängig vom Hersteller)

Da sich meine Studioaufnahmen normalerweise auf Prints bis 50*75 beschränken,-
ich hatte mal den Blindtest mit ein paar Kollegen gemacht, Studioaufnahmen als 30*45 und 50*75er Print, gemacht einmal mit der alten betagten 5d (um die gleiche visuelle Wirkung vom Sensorformat zu haben) und einer geliehenen DsIII. Keiner war in der Lage, die Aufnahme einer Cam zuzuordnen.

Als eine Schwäche kann sich die AF Ausführung im Studiobetrieb herausstellen,-
Liniensensoren auf den Außenfeldern und hochöffnendes Glas ist eine Kombination, die bei allen Herstellern den Anwendern graue Haare wachsen läßt, an der 700er war dies schon ein gewaltiger Kritikpunkt bei mir.
Warum die Entwicklungsabteilung von Sony da nicht einen 9er Kreuz AF, von mir aus mit ein paas Assist-Feldern gebastelt hat,- nun ja, 24Mpix verkaufen sich wohl dem "normalen" Anwender besser als ein zeitgemäßes Autofokus System.

Zu der Bildquali,- nu ja die Testbilder ausm Netz beurteile ich mal als nicht unbedingt aussagekräftig, um die Cam schon einschätzen zu können. Das wäre noch Handeln mit ungelegten Eiern. Kommt Zeit, kommt auch mal wieder mein baggersee (bzw ein Date mit der Rennleitung)

Insgesamt kommen bei mir bei den Flagship nicht gerade Kaufgelüste hoch

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 16:02   #104
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zuerst wird mal die D700-Dichte am Stammtisch steigen.....
.
Selber Schuld - könnte mir nie passieren und ich wäre mir da auch garnicht so sicher - rein vom Preis-Leistungsverhältnis ist die A-900 der Nixkann weit überlegen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 16:06   #105
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Eins finde ich noch sehr bedauerlich um nicht zu sagen, zum Kotz...
Da wird Monate/Jahrelang der A-900 entgegen gezittert und wenn sie dann endlich da ist, wird von vielen Seiten nur rumgemotzt, dass ist schlicht gesagt: Bullshit und auch Traurig
Die Kamera ist ein absolutes Highlight - Egal was, Wer, sagt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 17:45   #106
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Eins finde ich noch sehr bedauerlich um nicht zu sagen, zum Kotz...
Da wird Monate/Jahrelang der A-900 entgegen gezittert und wenn sie dann endlich da ist, wird von vielen Seiten nur rumgemotzt, dass ist schlicht gesagt: Bullshit und auch Traurig
Die Kamera ist ein absolutes Highlight - Egal was, Wer, sagt
Naja, ist doch mittlerwiele eine typische Reaktion in fast allen Kameraforen: zuerst wollen alle bestimmte Funktionen, die im Produktportfolio nicht vorhanden sind (oder nur bei der Konkurrenz) und beknien ihren Hersteller. Dann werden Gerüchte gekocht und jede noch so kleine Leckstelle mit "Ich freu mich ja so" kommentiert. Ist das Teil dann in greifbarer Nähe inkl. Preisbekanntgabe "hat ……… (hier Hersteller einsetzen) wieder mal total an den eigenen Bedürfnissen vorbeigeplant und ein Markt-untaugliches Modell erzeugt, das so garantiert ein Ladenhüter wird weil Konkurrent X da doch bessere Teile bietet.

Nichts gegen die fundierte eigene Meinung, nichts dagegen, dass ein Kameramodell mit den oder diesen Spezifikationen nicht zu einem passt - das geht völlig i.O. Ein Hersteller bietet mir etwas an, ich prüfe es, ich lehne es ab oder finde es gut.

Aber es fällt schon unangenehm auf, wenn ausgerechnet zu einem Erstling "unseres" Kamerasystems dermassen viel Bashing betrieben wird. Im Forum von Photoscale - nun gut … da kann ich es noch verstehen, weil das Forum dort nun wirklich inhaltlich den Bach runtergegangen ist. Aber hier? Und auch im Mi-Fo? Hmm …

Es ist leicht Sony jetzt einen reinzuwürgen, sie haben das erste mal so ein schweres Kamerageschütz auf den Markt gebracht und müssen sich auch gegen Canon und Nikon messen lassen, deren Mittel- und High-End Modelle sehr oft nur noch auf wohlwollendes Nicken treffen und an denen man gerade mal 2% zu wenig Sucherfeld oder ein zu lasches Auslösegeräusch kritisiert. Aber ich habe selten gelesen, dass man einem Produkt dermassen heftig entgegentritt, ohne es auch nur in der Hand gehalten zu haben. Vielleicht noch aus den unseligen PC-Mac-Diskussionen.

Vielleicht sollte man sich auch mal folgendes ins Gedächnis rufen. Als meine Dynax 9 noch 4000,- DM kostete, war es wesentlich leichter als heute, diese Investition über Jahre zu strecken. Den Bildträger habe ich nach 36 Aufnahmen ins Labor gebracht, anstatt zur Sensorreinigung. Heute finanzieren wir mit Preiszyklen wie im PC-Markt alle drei Jahre den Entwicklungsaufwand der digitalen Fotografie, nur um jedes Jahr von einem neuen Modell überrascht zu werden. Nirgendwo anders sitzt m.E. derzeit der innere Konsumentendruck (wenn man ihn sich denn machen lässt) höher (vllt. noch bei Handys und iPods).

Und gerade in dieser Situation kann es Sinn machen einmal heftig in eine A900 zu investieren, damit diese Kamera einen dann auch mal wieder 10 Jahre oder gar länger begleitet. Gerade wenn man bereits gute und kompatible Gläser hat. Wer sagt mir denn, welche langsamen Einschränkungen für meine Objektive in die nächste Alpha Generation einschleichen? Denn das ist doch unsere halbe Miete. Wer darüber schimpft, dass die A900 zu teuer und dafür zu schlecht sei, sehe sich doch mal bitte vor die Kosten gestellt, die ein (wirklich guter) Umstieg zu Canon/Nikon beinhaltet.

Gebt es zu, jeder Fotograf ist Gefangener seines Systems, wenn er kräftig in Glas investiert hat. Den Umstiegsverlust muss man erstmal wieder reinverdienen.
Langfristig kann das dann Sinn machen mit der 900, nicht wenn ich jährlich über einen Systemwechsel nachdenke.

Oh, einen hab ich noch:
Das Rauschen … oh ja, böse, böse. Ist euch mal aufgefallen, dass die digitale Fotografie einem sehr schönen Stilmittel den Garaus macht, dass zu analogen Zeiten durchaus seinen Reiz hatte? Korn. Ich habe mich jetzt fast eine Woche durch drei Foren und dutzende Seiten gelesen, um alles über die A900 zu erfahren und fühle mich abgefüllt, wie mit einer digitalen Megapixel-Schokotorte. Und jetzt verspüre ich gerade tierisch Lust darauf, mal wieder ein Fotopapier in Entwickler zu halten.

Gruß an euch

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 17:53   #107
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622


Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:02   #108
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Aber es fällt schon unangenehm auf, wenn ausgerechnet zu einem Erstling "unseres" Kamerasystems dermassen viel Bashing betrieben wird. Im Forum von Photoscale - nun gut … da kann ich es noch verstehen, weil das Forum dort nun wirklich inhaltlich den Bach runtergegangen ist. Aber hier? Und auch im Mi-Fo? Hmm …
kannst du mal zeigen wo das Bashing ist? Bisher sehe ich nur Leute die sagen sie kaufen sie, Leute die sagen sie kaufen sie nicht aus den und dem Grund, leute die sagen sie kaufen sie erst wenn sie biliger ist. Wenn wir damit aufhören können wir den Thread auch schliessen.
Wir versuchen zu verstehen was das Entwicklungsziel war und welche Zielgruppe Sony damit gemeint hat. Irgendwo hat jemand geschrieben das sind die Leute die sich normalerweise eine Leica kaufen würden weil sie einfach das tollste haben wollen und sich's leisten können. Das klingt für mich plausibel, da geht's um's Prestige, da ist der tolle Sucher und die hohe MP-Zahl sinnvoll. Die Leica M8 ist eigentlich auch mit vielen Nachteilen behaftet und trotzdem ein Traumgerät für viele.
Sony hat durchaus eine ganze Reihe von Produkten im Sortiment die ähnliche Zielgruppen haben, z.B. bei den Fernsehern, passt doch.
Aber nicht jeder ist in dieser Zielgruppe, was spricht dagegen wenn man sagt "dieses und jenes könnte anders sein"? Ich könnte mir die Cam womöglich leisten aber sie hat nicht die Features die mir soviel Spass machen würden dass ich das Geld investiere. Ist halt so. Ich sehe da kein Bashing.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:10   #109
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Aber nicht jeder ist in dieser Zielgruppe, was spricht dagegen wenn man sagt "dieses und jenes könnte anders sein"? Ich könnte mir die Cam womöglich leisten aber sie hat nicht die Features die mir soviel Spass machen würden dass ich das Geld investiere. Ist halt so. Ich sehe da kein Bashing.
ciao
Frank
Ok, ich denk ich habe zuviel kreuz und quer gelesen und vllt. das Forum hier zuviel in die Schnittmenge einbezogen, vergib mir, es schwirrt noch ziemlich der Kopf vom Lesen. Hast insofern recht, als das dieser Thread hier nicht von bashing gekennzeichnet ist, sorry.
Auf der Suche nach wirklichen Informationen und ruhigen Einschätzungen ist mir da wohl recht viel auch wonders begegnet und ich lege jede Äusserung auf die Goldwaage.

Zum Rest … nun ja, Du zitierst mich quasi.

Nichts für ungut

Lightspeed

Geändert von Lightspeed (12.09.2008 um 18:21 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:21   #110
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mal ein anderer Gedanke abseits vom Preisgefüge!

Mir ist aufgefallen, wie viel User mit der A700 zufrieden sind und sich dahingehend äußerten, dass sie ihren fotografischen Ansprüchen genügt!

Bei Einführung der A700 gab es ja einen regelrechten run auf die "Neue" und die vormals so heiß geliebten schwarzen Dicken gerieten ganz schön ins Hintertreffen...

Ergo: die A700 war für die "Gemeinde" wichtig. Die A900 scheint mir ein Stück weit eine Prestige-Kamera (auch für den Hersteller) zu sein!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer will jetzt eine 900er kaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.