![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Ich hab so meine Schwierigkeiten wenn es um Formulierungen geht, könnten mir einige der Leute bei denen die Reparatur von Err58 in letzter Zeit zügig über die Bühne ging vielleicht das Anschreiben und die Fehlerbeschreibung zukommen lassen? (mail, PN)
Danke. Gruß Flo PS: ein "widerspruchsfester" Musterbrief für SUF und Minoltaforum wäre natürlich besonders schön ![]()
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Also ich hatte einfach die Seite aus dem Repair Manual, die auch bei Photoscala veröffentlicht wurde, beigelegt.
Beim Händler hat die Bearbeitung ewig gedauert, was ich aber auf dessen schlechten Service zurückführe. Nachdem die Kamera dann in Bremen eingetroffen war, hatte ich innerhalb eines Tages die Rückmeldung, daß schnellsmöglich repariert werde und ich keine Kosten zu Tragen hätte. Da meine Kamera allerdings bislang noch nicht wieder da ist, kann ich noch nicht sagen, wie flott das im Moment bei Runtime vor sich geht. Die Reparaturbestätigung habe ich aber auch erst am 19. gekriegt. Insofern ist Runtime noch gut im grünen Bereich. Ich krame gleich mal mein Schreiben raus... [edit] So! Ich habe es gefunden und ein Muster draus gemacht: Hier isses! Ich bin damit (abgesehen von der extrem langen Liegezeit beim Händler, die wahrscheinlich auch ohne Verweis auf den E58 nicht kürzer geworden wäre) bislang ganz gut gefahren. Es hat keinerlei Diskussion um die Gewährleistung gegeben. In der direkten Kommunikation mit Runtime bei Garantiefällen, würde ich allerdings nicht derart explizit auf die Materie hinweisen, weil die da ja bekanntlich ein wenig allergisch drauf sind, wenn man sie direkt darauf anspricht... [/edit]
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Kann man eigentlich mit dieser Reparatur-Nummer von Runtime was anfangen? In dem heutigen Gespräch hatte die Dame von Runtime mir ja diesen Nummer mitgeteilt. Ich dacht in dem Moment nur an weitere telefonische Nachfragen. Gibt es darüber hinaus eigentlich noch mehr Möglichkeiten, so ähnlich wie Tracking Nummern bei UPS oder so??
Rainer, der endliche seine Kamera wieder haben will! Ich weiß ich jammer rum und sie ist auch erst 10 Tage weg, aber trotzdem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Zitat:
Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Bei Dyxum scheibar schon.
Ich selbst habe mangels vorhandener Kamera leider noch keinen Versuch starten können. Zumindest die Blitzjustage-Reisen sollen damit wohl vermeidbar sein, wie es sich so liest...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Tom
Wäre schön, wenn auch für die D7/i/Hi und A1/2 eine solche Service-Software verfügbar wäre.
Wenn jemand da eine Tip hätte... (bitte übers Forum nicht zu konkret, damit es keinen Ärger gibt ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Wie sollte man den D7D-Body denn verpacken? Originalverpackung und noch nen Paket drum?
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | ||
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|