![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Vielleicht R.I.P. ... aber hier noch zwei von "meinem" kleinen Kumpel "Blue Ice":
Feder-Windspiele ... 1) Bäuchlein: ![]() → Bild in der Galerie 2) Köpfchen: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Die Fischer die Fischteiche bewirtschaften machen mehrere Löcher, aber immer an den tiefsten Stellen des Gewässers.Weil sich dort der Fisch in sogenanter Winterruhe begibt. Dort ist das Wasser mit 4 Grad auch am wärmsten. Also alles wo das Wasser flacher wird, wird es auch kälter und damit ist es auch Fisch leer.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Bei uns sind auf allen Eisflächen viele Menschen unterwegs, heute war es besonders voll, dafür sind alle Wasservögel verschwunden.
Nächste Woche soll es wärmer werden, dann wird es für die Vögel an den Gewässern auch wieder ruhiger und sie finden wieder Nahrung. Harald, ich halte die Daumen, daß Dein Eisi wieder auftaucht. ![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Vielen Dank für das Übersichtsbild. Ja ist momentan wirklich eine harte Zeit, und nicht alle schaffen es. Ein wenig können wir helfen, aber eben nicht immer.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.903
|
Das ist wirklich schlimm und man merkt, daß es dir sehr nahe geht. Verständlich.
Ich würde aber die Hoffnung noch nicht aufgeben. Wir haben hier am Alfbach auch einige Eisvögel (leider nichts mit fotogenem Umfeld und meist zu weit weg). Wenn ich bedenke wie oft hier an diesem schnellfließenden Gewässer tage- manchmal wochenlang nur braune Brühe fließt, in der man nichts sehen kann, manchmal gefolgt von Eis. Dann habe ich auch immer gedacht, „wie sollen die Eisis hier das überleben, ohne zu verhungern oder zu erfrieren?“ Und wenn diese Phase vorbei war, waren sie wieder vor Ort.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.534
|
DeinnEisvogel hat sich vielleicht einnAusweichquartier gesucht. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie jetzt dann auf Brautschau gehen und dann in ein Revier wechseln, wo es Brutwände für die Höhlen gibt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.135
|
Kopf hoch, Harald, der ist nicht weg! Der macht sich sicher gerade schön für Deine nächsten Aufnahmen
![]() Ich habe heute übrigens einen in Deinem Revier, unweit der Windmühle Charlotte, gesehen. Leider nur im Vorbeifliegen im Ried. Aber wer weiß, vielleicht war es ja Deiner... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Danke euch allen für die aufmunternden und auch erklärenden Worte ... vielleicht sitzt er ja nächste Woche doch wieder ... auf dem Ästchen : )
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Wenn die Fische zurück sind, dann wird auch er wieder da sein, da bin ich mir sicher
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|