Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2020, 12:06   #101
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Stark! So ein Gewimmel an Eidechsen habe ich ja noch nie gesehen!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2020, 12:14   #102
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
aidualk||Ich glaub, mich knutscht ein Elch! Vor ein paar Jahren in Schweden war es uns leider nicht vergönnt, mal einen von nah zu sehen (nur mal von Ferne am Strassenrand), da hattet ihr offenbar viel mehr Glück. Die Tiere werden ja riesig (Stockmass bis 2 Meter ), von dem her scheint dieses ein eher (noch?) kleineres Exemplar gewesen zu sein. Trotzdem natürlich eine tolle Begegnung. Die Szene mit der Frau mit Kind auf der Strasse mutet wirklich eher etwas bizarr an
Der Elch ist deshalb so klein, weil es ein (recht kapitales) Rentier ist.

Wenn ich die Frau richtig verstanden habe, geht wohl eine gewisse Gefahr für das kleine Kind von dem Tier aus. Aber so richtig habe ich die Zusammenhänge nicht verstanden, obwohl sie es mir sehr ausführlich beschrieben hat.

Danke für deine tolle Moderation des Monatsthemas.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 12:41   #103
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Begegnung an einem der endlosen Strände in Irland. Herrchen oder Frauchen? ....er/sie findet alleine nach Hause.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 12:54   #104
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für die tolle Moderation, da macht es besonders viel Spass hier Bilder zu zeigen.

Im Folientunnel am Fenchel:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider war die Raupe eines Tages verschwunden, wir konnten die Verpuppung und den Schlupf nicht beobachten. Der Tunnel steht offen, ich habe die Amsel im Verdacht.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 13:00   #105
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
ich habe die Amsel im Verdacht.
Das wäre sehr schade.
Immerhin kannst du uns die wunderschöne Raupe vom Schwalbenschwanz in sehr ansprechendem Umfeld zeigen.
Besonders das erste Foto hat eine gute Mischuing aus Schärfe und Zartheit.
Und für das Licht war der Folientunnel sicher auch förderlich.
Top, Kerstin.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2020, 13:02   #106
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Eines der wenigen echten "Wildlifebilder" die ich im Portfolio habe. Die Gams traf ich unterhalb des Sonnwendjochs.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 13:35   #107
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ein Buchfink im Frühling.
Tolles Bild!

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Diese Version von "Grumpy Cat" habe ich in Venedig getroffen. Gnädigerweise hat sie mich dieses Foto machen lassen.
Sehr stilvoll. Prima gesehen und umgesetzt!

[QUOTE=Tafelspitz;2112046]
NameBildBesprechung
Reisefoto...Hast du mal probiert, die weissen Zeltplanen (Das sind wohl Verkaufsstände der Mojave?) im Hintergrund wegzustempeln?
Mann kann es in dieser Größe nicht sehen (im Original schon), aber es sind die Häuser der Indianer. Ich war natürlich versucht, sie wegzustempeln, aber dann dachte ich mir, die Navajo gehören ja dort hin und die Häuser geben dem Bild im Mittelgrund etwas Struktur. Aber die Version ohne bzw. mit ganz wenigen Häusern hat schon was:

Bild in der Galerie
Nach Deiner Anregung habe ich sie erstellt und letztendlich gefällt sie mir besser. Diesmal habe ich das Bild etwas größer eingestellt.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Meine lieben Forums-Freunde, ich danke euch für die vielen tollen Tierbilder und die zahlreichen positiven Zusprüche bezüglich meiner Moderation. Das macht sehr viel Freude!
Ich muss im gleichen Atemzug aber erwähnen, dass heute meine Ferien enden und ich ab morgen nicht mehr ganz so viel Zeit zur Verfügung haben werde.
Danke, dass Du Dir in den Ferien die Zeit genommen hast! Wahrscheinlich wird es in den nächsten Tagen auch weniger Bilder geben, denn die gemütliche Weihnachtszeit ist vorbei. Ich werde heute auch auf ein älteres Bild zurückgreifen. Mas sehen, welches.
Reisefoto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 13:41   #108
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Heute kommt etwas Technisches: Flamingos auf Sardinien vor und nach dem Spiegelschlag der DSLR:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 13:47   #109
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das Stempeln hat sich gelohnt. Aber ich finde es, gemessen an den Linien der Felsen, als stark nach rechts gedreht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 14:05   #110
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
[table]Name|Bild|Besprechung

jhagman||Ist das der Franzose, der mit seinem Ultraleicht-Flugzeug den Gänsen eine neue, sichere Route für ihren Zug ins Winterquatier beigebracht hat? Wenn ja, habe ich den auch schon mal an einer Flugshow gesehen. Er musste extra für seinen Auftritt eine Sondergenehmigung einholen, da diese Fluggeräte in der Schweiz normalerweise nicht zugelassen sind. Very beeindrucking, wie du da die Gänseformation mit der grossen "Muttergans" erwischt hast. Warst du da auf erhöhter Position?
Hier kann man seine HP besuchen. Und ja, es ist der von dir vermutete Franzose.
https://www.voleraveclesoiseaux.com/

Wir standen am 1. Tag ein wenig erhöht auf einem kleinen Hügel.(Hangar?) Er ist aber auch recht tief über den Flugplatz geflogen. Und ja ich fand es schon sehr beeindruckend!
Muttergans? Jetzt mußte ich kurz überlegen....ja klar sein Ultraleichtflieger :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.