Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Oder doch RAW?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2019, 21:29   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Oder doch RAW?

Dia A7RIV bietet mir erstmal die Möglichkeit, bei JPG und RAW auch JPG in ultrafein zu produzieren. Und man kann auch beide Formate schön getrennt auf verschiedenen Karten speichern.
Das sind nun Voraussetzungen, unter denen ich mich evtl doch mal an RAW probieren könnte.
Aber dieses Monatsabo für Lightroom ist mir zu doof.
Was sind denn aktuell sinnvolle Alternativen?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2019, 21:33   #2
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Capture One; in einer nicht alle Funktionen bietenden Version für Sony kostenlos. Als Pro, mit allen Funktionen, für Sony günstiger als in der Version für alle Kameras.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 22:03   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, C1 bin der Sony-Version ist zum ausprobieren klasse.

Aber gerade die R4 ist so sicher im WB, dass ich schon wieder versucht bin, bei großen Bildermengen nur JPG zu produzieren.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 23:21   #4
Rol1
 
 
Registriert seit: 07.01.2018
Ort: Elstra (Sachsen)
Beiträge: 13
Alpha SLT 99 Capture1, Cyberlink Photo Director 10

Ich persönlich habe mir jetzt Cyberlink PhotoDirektor 10 gekauft. Ich finde es ist wirklich sehr leicht zu bedienen, und Photoshop Lightroom sehr ähnlich. Für mich war es nach dem Test eine klare Kaufempfehlung
Rol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2019, 06:56   #5
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Ich kann dir C1 Express for Sony, Darktable oder RawTherapee als einstieg empfehlen.
Der Workflow ist meines Empfinden nachs ähnlich Lightroom und die Programme sind gratis.

Für den Einstieg reicht das.
Die beiden zuletzt genannten Programme bieten vom Funktionsumfang her fast gleichviel wie die Bezahlprogramme.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2019, 15:56   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich lege noch eine Karte mehr auf den C1-Stapel.

Zitat:
Und man kann auch beide Formate schön getrennt auf verschiedenen Karten speichern.
Das sind nun Voraussetzungen, unter denen ich mich evtl doch mal an RAW probieren könnte.
Das habe ich schon mehrfach hier im Forum empfohlen: immer RAW & jpg (ich wusste ehrlich gesagt bisher nicht, dass es dabei ggf. Einschränkungen bezüglich der jpg-Auflösung geben kann).
Du hast schon oft bewiesen, dass du mit jpg klarkommst und das meistens reicht.
Du verlierst aber nichts, wenn du zusätzlich die RAWS hast und nicht brauchst. Beim heutigen Preis für Speicherplatz gar keine Diskussion mehr wert - einfach irgendwo sicher auf der Platte oder einem Archiv aufbewahren.
Sollte irgendwann der Zeitpunkt kommen, bei dem du ein oder mehrere Bilder etwas tiefer bearbeiten möchtest (und wenn es erst in n Jahren sein sollte), kannst du darauf zurückgreifen. Sei es für einen etwas verschobenen Weissabgleich oder was auch immer.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 18:46   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Ich kann https://www.zoner.com/de/photo-studio empfehlen. Regelmäßige Updates zu günstigen Konditionen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 18:58   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Also nochmal danke für die vielen konstruktiven Beiträge, ich denke, das hilft mir.
Und nach Afrika weiß ich dann auch, bei wiie vielen Bildern ich den Drang verspüre, zu sehen, was ein RAW an Zusatzinformationen liefert.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 19:25   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hoffe für dich, das sich der Drang in engen Grenzen hält.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 19:44   #10
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Gemäß vieler müsste ich ja angesichts der Ergebnisse dann sofort Feuer fangen.
Wir werden sehen.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Oder doch RAW?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.