Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2018, 22:12   #101
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
Sicherlich, aber genau so sicher wird das nicht die Zukunft von jedem A-Mount User sein. Wenn Sony sich darauf konzentriert, ist das o.k. und deren Geschäftspolitik. Und es werden sicher auch welche, die jetzt mit anderen Marken knipsen, zu Sony E-Mount kommen. Es werden aber viele, auch wenn du und andere es geflissentlich überlesen, zu anderen Marken wechseln, weil sie die E-Mount Bodies nicht mögen. Das hat weniger mit dem Preis zu tun.
Ich überlese das keinesfalls - ist doch klar, dass viele von A-Mount auch zu anderen Marken wechseln werden. Ich überlese das gar nicht - ich finde es ja gut, wenn Forumskollegen zufrieden sind. Ob sie das mit Sony, Nikon, Canon oder sonstwas sind ist mir herzlichst egal. Wenn mir Sony nicht mehr passt bin ich auch weg - hab ja keinen Vertrag mit denen
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 13:19   #102
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Sorry,
Entweder hatte dein Batis eine heftige Macke oder du solltest mal den Optiker deines Vertrauens aufsuchen.....
Ich hab zufällig beide Objektive und sorry, da liegen Welten dazwischen.
Bevor Vorurtreile aufkommen: Mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss Jena und ich hab schon als Ferienschüler dort gejobbt. Ich habe also durchaus eine positive Affinität zu diesen alten Schätzchen. Aber 50 Jahre Entwicklung machen schon was aus, und zaubern konnten die Zeiss- Leute in Saalfeld (dort war die Objektfertigung von Zeiss) damals auch nicht........

Abgesehen davon, es ist schon krass, mit welchen schon religiösen Eifer hier Manche ihr System verteidigen. Schließlich kann man mit beiden Systemen ordentliche Fotos machen und ja, der AF einer A7iii oder gar einer A9 ist sporttauglich, auch mit langen Brennweiten.
Porty, warum gleich so heftig ich kann dir gerne Bilder in voller Auflösung senden - Dropboxlink wenn du möchtest. Mich würde deine Meinung sehr interessieren, vor allem wenn dein Vater bei Zeiss Jena in der Objektivfertigung gearbeitet hat.

Ich muss echt schmunzeln, wenn offenbar auch mir "religiöser Eifer" in Bezug auf das Sonysystem unterstellt wird, gerade dem der so viel über Sony schon gemotzt hat

Nur wie gesagt, natürlich kann ich - und habe ich - ganz tolle Fotos, auch streetfotos abends in London gemacht, aber *ohne* AF, sondern MF, und das klappt ganz ordentlich.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:31   #103
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Nur wie gesagt, natürlich kann ich - und habe ich - ganz tolle Fotos, auch streetfotos abends in London gemacht, aber *ohne* AF, sondern MF, und das klappt ganz ordentlich.
Für was kauft ihr euch Kameras für 4000 € mit tollen AF Möglichkeiten, Auto ISO bis zum geht nicht mehr, Auto Belichtungs Möglichkeit wie noch nie???
Und dann.....knipst ihr wie in den 5ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.im Modus manuell, weil "Profis das so machen"
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:35   #104
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Für was kauft ihr euch Kameras für 4000 € mit tollen AF Möglichkeiten, Auto ISO bis zum geht nicht mehr, Auto Belichtungs Möglichkeit wie noch nie???
Und dann.....knipst ihr wie in den 5ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.im Modus manuell, weil "Profis das so machen"
Nein, du dürftest überlesen haben, dass ich den AF der Sony A7 (Mk I wohlgemerkt) deshalb weggeschaltet habe, weil er bei schlechteren Lichtverhältnissen schlicht unbrauchbar ist. Ich bin auch kein Profi und maße mir das auch nicht an

Und ich bin nur einer, keine Mehrzahl und kann daher für andere nicht sprechen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:45   #105
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
knipst ihr wie in den 5ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.im Modus manuell, weil "Profis das so machen"
MF (manueller Fokus) hat mit der Belichtungsautomatik nichts zu tun.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 17:14   #106
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
MF (manueller Fokus) hat mit der Belichtungsautomatik nichts zu tun.
Meinst du wirklich das wüsste ich nicht
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 22:40   #107
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mich würde deine Meinung sehr interessieren, vor allem wenn dein Vater bei Zeiss Jena in der Objektivfertigung gearbeitet hat.
Was soll ich dir erzählen?
Von mechanischen Teilen , die auf 20 und mehr verschiedenen Maschinen bearbeitet werden mussten, denn CNC_Maschinen gab es damals noch nicht. nur ein paar mechanisch über Steuerkurven gesteuerte Drehautomaten zumindest die Innen- oder Außenkontur in einer Aufspannung bearbeiten konnten, aber halt mit deutlichen Abstrichen in der Genauigkeit.
Von Befestigungsbohrungen für Blendenlamellen , die in der Schablone von gefühlvollen Frauenhänden gebohrt wurden, genau so wie die Aufnahmebohrungen für diverse Umlenkhebel?
Von ausgeklapperten Maschinen, die zum Teil noch aus den Dreißiger Jahren stammten? Von Linsen die von Schülern und Lehrlingen geschliffen wurden, weil die Drecksarbeit niemand machen wollte? Oder von einer Montagelinie, deren Klimatisierung aus dem Öffnen oder Schließen der Fenster bestand. Von Filtern, die die Pollen im Frühjahr oder den Braunkohlendreck im Winter zurückhalten ganz zu schweigen. Wie die Objektive damals justiert wurden (wenn überhaupt) kann ich dir leider nicht sagen, da hab ich mit 16 nicht drauf geguckt........
Übrigens, die Sonnare aus den Sechzigern waren in der Regel 5- Linser, das Batis hat deren 11.
Ist auch gut so, denn die Vergütungen damals hatten auch noch erhebliche Schwächen, die MC Vergütungen kamen meines Wissens erśt Mitte der Siebziger.
Alles in allen hatten die alten Optiken wesentlich mehr Toleranzen, was natürlich nicht ausschließt, das es das eine oder andere wirklich gute Objektiv gibt. Die Sammlung die ich hier habe, ist komplett unterdurchschnittlich und wirklich kein Vergleich zu den heutigen Top- Objektiven.
Selbst mein ehemals knapp 2 Monatsgehälter! teure 50mm f1,4 kann nicht mal mit dem 28- 70er Kit- Zoom der der A7 mithalten.
Sicherlich waren die Leute damals motiviert und fähig und improvisieren konnte man in der DDR hervorragend, aber Zaubern ging halt auch damals nicht.
Und mal ehrlich, was waren damals die Anforderungen? Abzüge in 30 x 40 cm waren damals Riesenbilder und das ging auch noch ganz gut. Für alles, was größer war, gab´s 6x6. Die größten Abzüge, die ich damals gemacht hatte waren 50 x 80 cm auf Fotoleinen, aber da musste man den 15 DIN (25 ASA) Film nehmen und sehr sorgfältig entwickeln, damit man sich das anschauen konnte. Und die Leinwandstruktur hat vieles gnädig unterdrückt......

Nein die gute alte Zeit war nicht so gut, wie sie in der verklärten Erinnerung erscheint!

Was den AF der A7 angeht, das haben wir grad erst durchdiskutiert :
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=17.
Ich habe hunderte Nachtaufnahmen, alle mit AF und die meisten mit dem Kit. Ich würde nicht im Traum daran denken, das mit MF zu machen. Fokus Peaking ist dazu leider zu ungenau.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (27.02.2018 um 22:54 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 08:59   #108
raediker
 
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

eine kurze Frage meinerseits, da ich die letzten 4-7 Seiten nur überflogen habe , hat irgend jemand eigentlich noch einmal auf die Frage des TO geantwortet? Ich an seiner Stelle, hätte schon meinen ganzen Sony Kram verkauft und mir eine Canon oder Nikon gekauft. War bis jetzt in Summe noch nicht viel hilfreiches dabei.................

Viele Grüße,

Jörg.

Geändert von raediker (28.02.2018 um 09:17 Uhr)
raediker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 09:21   #109
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ist natürlich bei dieser Frage auch sehr schwierig. Keiner von uns hat die ultimative Kristallkugel.
Zitat:
Zitat von hahe Beitrag anzeigen
Die Frage ist vor allem, ob die A99 bzw. das A-Mount-System überhaupt Zukunft haben?
@Raediker, trage doch du etwas Hilfreiches bei ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 09:30   #110
raediker
 
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ist natürlich bei dieser Frage auch sehr schwierig. Keiner von uns hat die ultimative Kristallkugel.

@Raediker, trage doch du etwas Hilfreiches bei ...
@ HaPeKa: Seite 2, Beitrag 13

Viele Grüße uas dem "arschkalten" Hessen,

Jörg.
raediker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.