![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Ich muss echt schmunzeln, wenn offenbar auch mir "religiöser Eifer" in Bezug auf das Sonysystem unterstellt wird, gerade dem der so viel über Sony schon gemotzt hat ![]() Nur wie gesagt, natürlich kann ich - und habe ich - ganz tolle Fotos, auch streetfotos abends in London gemacht, aber *ohne* AF, sondern MF, und das klappt ganz ordentlich.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
Und dann.....knipst ihr wie in den 5ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.im Modus manuell, weil "Profis das so machen" ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Und ich bin nur einer, keine Mehrzahl ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
MF (manueller Fokus) hat mit der Belichtungsautomatik nichts zu tun.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Von mechanischen Teilen , die auf 20 und mehr verschiedenen Maschinen bearbeitet werden mussten, denn CNC_Maschinen gab es damals noch nicht. nur ein paar mechanisch über Steuerkurven gesteuerte Drehautomaten zumindest die Innen- oder Außenkontur in einer Aufspannung bearbeiten konnten, aber halt mit deutlichen Abstrichen in der Genauigkeit. Von Befestigungsbohrungen für Blendenlamellen , die in der Schablone von gefühlvollen Frauenhänden gebohrt wurden, genau so wie die Aufnahmebohrungen für diverse Umlenkhebel? Von ausgeklapperten Maschinen, die zum Teil noch aus den Dreißiger Jahren stammten? Von Linsen die von Schülern und Lehrlingen geschliffen wurden, weil die Drecksarbeit niemand machen wollte? Oder von einer Montagelinie, deren Klimatisierung aus dem Öffnen oder Schließen der Fenster bestand. Von Filtern, die die Pollen im Frühjahr oder den Braunkohlendreck im Winter zurückhalten ganz zu schweigen. Wie die Objektive damals justiert wurden (wenn überhaupt) kann ich dir leider nicht sagen, da hab ich mit 16 nicht drauf geguckt........ Übrigens, die Sonnare aus den Sechzigern waren in der Regel 5- Linser, das Batis hat deren 11. Ist auch gut so, denn die Vergütungen damals hatten auch noch erhebliche Schwächen, die MC Vergütungen kamen meines Wissens erśt Mitte der Siebziger. Alles in allen hatten die alten Optiken wesentlich mehr Toleranzen, was natürlich nicht ausschließt, das es das eine oder andere wirklich gute Objektiv gibt. Die Sammlung die ich hier habe, ist komplett unterdurchschnittlich und wirklich kein Vergleich zu den heutigen Top- Objektiven. Selbst mein ehemals knapp 2 Monatsgehälter! teure 50mm f1,4 kann nicht mal mit dem 28- 70er Kit- Zoom der der A7 mithalten. Sicherlich waren die Leute damals motiviert und fähig und improvisieren konnte man in der DDR hervorragend, aber Zaubern ging halt auch damals nicht. Und mal ehrlich, was waren damals die Anforderungen? Abzüge in 30 x 40 cm waren damals Riesenbilder und das ging auch noch ganz gut. Für alles, was größer war, gab´s 6x6. Die größten Abzüge, die ich damals gemacht hatte waren 50 x 80 cm auf Fotoleinen, aber da musste man den 15 DIN (25 ASA) Film nehmen und sehr sorgfältig entwickeln, damit man sich das anschauen konnte. Und die Leinwandstruktur hat vieles gnädig unterdrückt...... Nein die gute alte Zeit war nicht so gut, wie sie in der verklärten Erinnerung erscheint! Was den AF der A7 angeht, das haben wir grad erst durchdiskutiert : http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=17. Ich habe hunderte Nachtaufnahmen, alle mit AF und die meisten mit dem Kit. Ich würde nicht im Traum daran denken, das mit MF zu machen. Fokus Peaking ist dazu leider zu ungenau.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (27.02.2018 um 22:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 9
|
Hallo zusammen,
eine kurze Frage meinerseits, da ich die letzten 4-7 Seiten nur überflogen habe ![]() ![]() Viele Grüße, Jörg. Geändert von raediker (28.02.2018 um 09:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 9
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|